Beiträge von hucky0611

    Hat mal jemand gemessen, wieviel Strom der DC-DC-Wandler in die 12V-Batterie pumpen kann? Die Fordschen "Top"-Ingenieure haben sich sicher gut gerechnet, damit auch nicht ein Cent in das Fahrzeug gesteckt wird.

    Das DCDC wandelt die Hochspannung in Niederspannung um (zwischen 13,0 und 15,5 Volt, abhängig von den Anforderungen des Fahrzeugs). Damit wird dem Niederspannungs-Batteriesystem des Fahrzeug Strom zur Verfügung gestellt. Je nach Fahrzeug- und Umgebungsbedingungen kann das DCDC bis zu 265 Ampere an die 12-Volt-Batterie ausgeben.

    Hallo,

    Ford schreibt zwar das man Beosonic nicht nachrüsten kann, das haben sie aber auch bei allen anderen Dingen ( ACC, RFK, Sitzheizung, Lenkradheizung, DAB usw.) die wir schon nachgerüstet haben, ebenfalls geschrieben.

    Ich brauche dazu die VIN von einem Kuga mit Beosonic. Gerne per PN.

    Hier mal der Grund warum die Tankklappe beim PHEV verriegelt ist.


        


    Das Fahrzeug hat eine Tankklappe mit Verriegelung. Bevor das Fahrzeug betankt werden kann, muss die Tankklappen-Entriegelungstaste (auf der Mittelkonsole) betätigt werden.

    Bei Betätigung der Tankklappen-Entriegelungstaste wird ein Signalstromkreis vom BCM (Karosseriesteuergerät) an Masse gelegt, um eine Freigabeanforderung für die Tankklappe anzuzeigen.

    Wenn das BCM feststellt, dass die Entriegelungstaste für die Tankklappe gedrückt wird, sendet es eine Meldung an das PCM (Antriebsstrangsteuergerät) über das CAN (Steuergerätenetzwerk), um die Tankklappe zu entriegeln.

    Das PCM prüft den Kraftstofftank auf übermäßigen Kraftstoffdampfdruck. Wird übermäßiger Druck erkannt, aktiviert das PCM die Pumpe im EVAP (Kraftstoffverdunstung)-Lecküberwachungsmodul, um den Überdruck abzubauen.

    Wenn das PCM feststellt, dass der Überdruck abgebaut ist, stellt es einen Masseanschluss her, um das Relais der Tankklappe zu Aktivieren. Das Relais stellt Spannung bereit, um das Freigabemagnetventil der Tankklappe zu aktivieren und die Tankklappenverriegelung freizugeben.

    Beim Betanken des Fahrzeugs wie folgt vorgehen:

    • Der Wählhebel muss sich in der P (Parken)-Stellung befinden.
    • Die Zündung muss ausgeschaltet sein.
    • Den Entriegelungsschalter der Tankklappe drücken.
    • 15 Sekunden warten, bevor die Tankklappe öffnet.- Während dieser Zeit erscheint in der Informationsanzeige die Meldung "Tankklappe öffnet".
    • Wenn die Klappe offen ist, zeigt die Meldung "Tankklappe offen" in der Informationsanzeige an, dass das Fahrzeug betankungsbereit ist.

    Das Fahrzeug bleibt ca. 20 Minuten betankungsbereit. Wenn mehr als 20 Minuten verstrichen sind, muss der Entriegelungsschalter der Tankklappe erneut betätigt werden.

    Mine

    das war jetzt der Preis vom alten Schlüssel. Der neue ist wesentlich preiswerter. HS7T-15K601-EE

    Den können wir für 110€ inkl. MwSt. anbieten. Da braucht man aber meist noch zusätzlich den Schlüsselrohling H1BA-22053-CA

    für 35€ inkl. MwSt.