Beiträge von inge70

    Wobei Cyanlabs darauf hinweist, dass man das Update Sync3 und Navi getrennt machen soll. Also mit 2 Sticks und nicht in einem Ritt. So wie es auch Ford eben vorgibt. Hat wohl was mit dem APIM und dessen Formatierung zu tun.


    Wichtig beim Sync3Updater ist, dass man dort alles korrekt angibt zum aktuellen Wagen, um keinen "Downgrade" heraufzubeschwören (warum auch immer das so genannt wird, obwohl man was neues haben will), da das wohl ein Reformat auslöst, was das APIM zerlegen kann. Zumindest liest man das bei Cyanlabs in den Hinweisen. Alle aktuellen Kugas sind nämlich sogenannte "MY20 APIM" Fahrzeuge und das muss auch der Updater wissen. Dann legt er als Install-Modus auch AutoInstall fest.


    Also vorher mit dem Updater beschäftigen und etwas lesen. ;) Oder warten bis Mine es hier Online stellt :)

    Mir wurde anfang Mai auch das Map_15303840503_Update.zip aNGEBOTEN; WAS ZU f!! GEHÖRT; WOBEI ES f!! JA SCHON SEIT LETZTEM jAHR GIBT:


    Inhalt bei mir:

    pasted-from-clipboard.png


    Im Vergleich zu Dir hab ich eine 14G424-BL drin, die in Deiner Aufzählung aus Post 987 nicht drin ist aber anstelle dessen eine 14G424-BAJ.


    Aber zumindest solltest mindestens mal auf 3.4.22251 gehen beim Sync. Download von Mine findest hier: SYNC 3 - Version 3.4 - Alle Updates


    Danach kannst das 3.4.23088 drüber spielen, da es nur eine Datei ist.


    Den Inhalt der Autoinstall.Ist kannst auch von Mine nehmen. Einfach den Inhalt der vorhandenen aus einem alten Update gegen Mine seine Vorgabe ändern. Entsprechende Datein in den SyncMyRide-ordner und ab damit ins Auto. ;)


    Vierlleicht hast ja Glück, dass Ford dann bei Dir F12 ausrollt.

    Ich hate Sync3 3.4.23088 und F12 via Sync3Updater von Cyanlabs gemacht. Heute dann die aktualisierte Voice-NAV Sprachdatei 14G422BAK installiert und das ganze dann noch für Ford per Log-Datei bestätigt.


    Nun kommt wieder so ein ultrakleines Maps-Update(nennt sich nun Map_49420_Update.zip, vorher hieß es Map_49418_Update.zip) mit 49kb, womit das alles neu ausgelesen wird. Warum auch immer. Auch das noch noch mal mitgenommen und auf der Webseite bestätigt.


    Pustekuchen, dieses kleine Update kommt ständig wieder. Also alles murx wie vorher schon bei Updates über Ford.


    Mir soll es nun egal sein. Aktuell ist das System nun und es funktioniert auch alles.

    20230531_114141.jpg

    20230531_114148.jpg


    PS:

    als mir auf der Ford-Webseite das Maps-Update für die Sprachdateien angeboten wurde, waren das 8.2 GB (4 Dateien: 14G422-BAK, 14G422-BBK, 14G422-BCK, 14G422-BDK und dann eben die Dateien 14G386CA und 14G386-AD) .

    Als ich das dann via USB installieren wollte, wurde mir das mit dem netten MEM_ERR01 verwehrt, obwohl laut Log-Datei 10GB frei waren (mit Navi F11 waren es 11GB). Somit blieb nur jede Datei einzeln zu installieren (wobei man ansich eh nur die 14G422-BAK braucht).

    Genau, es fehlt die 4U5T-14G422-BAG in der Auflistung und damit funktioniert dann erst die Sprachführung bei Nutzung des Navi.


    Wobei es sich dabei noch um ein "altes" Sync3 mit Navi handelt dann. Da sollte spätetestens die Suche über die Ford-Webseite mit der Fahrgestellnummer Deines Kuga eine neuere Version von Sync angezeigt werden. Und ZWar 3.4.22251.


    Aktuell ist 3.4.23088 und Navi F12, welches Ford nach und nach an die Leute ausrollt.

    Hallo Leute ^^

    Ich bin nun über 1.000 km mit 3.4.23088 und F12 unterwegs gewesen. Ich muss sagen, das System läiuft um einiges fixer und es gab bisher nichts zu bemängeln. :thumbup:


    Die Ford-Webseite gibt nun auch wieder Daten zur Aktualität des Sync preis.


    Sync wird als aktuell angezeigt und fürs Navi gibt es ein Update mit ca. 8,2 GB Größe.


    Mal schauen was da drin ist.


    Habt noch ein schönes Pfingsten alle zusammen ;)


    NACHTRAG:


    es ist eine neue Map-Voice-Datei drin: 14G422-BAK ;)