Beiträge von inge70

    Installiert wurde da nix mit dem kleinen Update. Es wurde lediglich dein Sync3 usw. neu ausgelesen und eine neue Log-Datei erzeugt, die Du dann wohl bei Ford hoch geladen hast und dann dieses 8GB-Update zur Verfügung gestellt wurde. Was als Inhalt die neuen Sprachdateien beinhaltet.


    War bei mir auch so, nur dass ich dann plötzlich die "Mem_ERR01" Fehlermeldung erhielt, obwohl genug Speicher frei war. Naja egal, somit alle Dateien einzeln instlaliert und schick.


    Das Problem bei Dir mit dem Nichterkennen des Sticks hatten einige User in anderen Foren als sie 3.4.22251 installiert hatten.

    Ich hatte das Phänomen nicht bisher.


    Du könntest Dein Sync mal auf Werkseinstellungen zurück setzen und erneut testen.


    Auf dem Stick sollte bei dem 8GB Maps-Update der Ordner "SyncMyRide" und die "Autoinstall.Ist" sein. Sollte Dein Sync den Stick wieder nicht annehmen, bleibt nur der Weg zum Fordhändler/Werkstatt, da Du ja bereits mehrere Sticks getestet hast.

    PS: falls Du eine mobile Festplatte hast, teste es spaßeshalber mal damit.

    Meinst Du dieses kleine 49 kb-Update "Map_49420_Update", welches angeboten wird?


    Das ist kein Update sondern damit wird nur der Installationsstatus des sync ausgelesen und ein Log-File erstellt. Installiert wird da nix.


    Mit USB-Sticks hab ich bisher keine Probleme mit Sync3 3.4.23088 und Maps F12. Wobei USB eigentlich nur mit Sy<nc3 selbst zu tun hat, weniger mit Maps/Navi.


    Welche Sync3 und Maps-Version hast denn installiert?

    Es kann schon sein, wenn F12 für Dein Fahrzeug noch nicht ausgerollt wurde, dass die Webseite dann diesen Fehler ausspuckt, weil sie es für Dich eben nicht kennt.

    Tatsache ist, dass F12 in Europa ausgerollt wird, aber eben in Wellen und es kann schon sein, dass man bis ins 3. Quartal oder länger warten muss bis es einem über die Webseite angeboten wird.

    Ich glaube F11 kam bei mir erst im Oktober 2022 an, obwohl es auch bereits im Mai 2022 raus kam.


    Wenn Du es drauf hast, ist es doch ok, nur eben die Webseite zeigt es eben noch nicht an.

    Da Ford die Updates in Wellen ausrollt, wird nicht jeder gleich die aktuellen Versionen bekommen. Wobei keiner weiß WANN die Updates für einen bereitgestellt werden.

    Also erstmal das Sync-Update einspielen und dann die Logdatei zur Bestätigung der Install auf der Fordwebseite hochladen. Diese Logdatei wird nach erfolgter Install in dem Ordner "SyncMyRide" erstellt.


    @long-tall-earny,


    Die Install per USB-Stick ist eigentlich ganz einfach. Die runtergeladene Datei, meist eine ".zip-Datei" wird auf einen mit "exFAT" formatierten USB-Stick entpackt. Dabei entsteht ein Ordner "SyncMyRide" eine Datei "AutoInstall.Ist" und "DONTINDX.MSA".


    Alles was im Ordner "SyncMyRide" ist wird NICHT entpackt.


    Den Stick nun ins Auto einstöpseln und los geht es. Es erscheint die Meldung "Systemaktualisierung erkannt und System wird aktualisiert. Nun heißt es warten bis fertig.

    Irgendwann erfolgt eine Meldung, das die Install fertig ist und man den Stick entfernen kann. Das machst Du und schaltest das Auto ab und verschließt es für ein paar Minuten. Nach einer erneuten Öffnung und Start des Fahrzeugs ist die neue Sync-Version aktiv.


    Mit dem Maps-Update verfährst ebenso. Hier ist nur zu beachten, dass in dem entpackten Update die Datei "DONTINDX.MSA" fehlt. Sie wird aber auch nicht benötigt.


    Du solltest nur einiges an Zeit mitbringen, denn das Maps-Update kann bis zu 3 Stunden dauern, wobei das System dabei selbstständig mehrmals neu startet.

    Du erhälst diese Fehlermeldung und mir wird seit Ende Mai 2023 immer wieder das selbe Maps-Update "Map_8889549467_Update.zip" angeboten, obwohl es bereits installiert ist (dabei hatte ich das erste mal den berüchtigen MEM_ERR01-Fehler im Sync und hab dann alles einzeln installiert) und die Log-Datei angenommen wurde durch die Webseite.

    Hab nun mal die Log-Datei via MS Edge hoch geladen und nun kommt wieder so ein ultra-kleines Map_49420_Update.zip mit ca. 49kb. Das liest aber "nur" den Installzustand aus, um ein SYNC3 - LogFile zu erstellen und auch hier wird die Log-Datei angenommen (grünes Häckchen) aber die Anzeige zeigt weiterhin ein angebliches "Maps-Update" an, aber es wird nun dieses nette kleine Update einem dauernd angeboten.

    Das Spiel kenn ich schon mit dem Vorgänger Map_49418_Update.zip.


    Man kann es eben nur ignorieren (wie hier schon oft geraten wurde) und Freude am laufenden System haben und auch daran, dass man die Updates auch Abseits von Ford erhalten kann. zBsp. von Mine :thumbup: ;)


    PS:

    mit Sync3 v.3.4.23088 und Navi F12 läuft das System super und auch etwas fixer als die Vorgängerversionen. Ich bin zufrieden :thumbup:

    Danke für Deine Rückmeldung :thumbup:


    Dann ist dieses Abo-Angebot wieder mal ein Fehler seitens Ford, da ich ja auch "nur" Sync3 habe im aktuellen Kuga ;)


    Scheinbar kommt Ford mit seiner Webseite und dem ganzen IT-Gedöns nicht mehr klar, gerade bei dem Unterschied Sync3 und Sync4 :D

    Hallo an Alle,


    ich nutzte bei meinem Kuga das Five Traffic als aktives Abo. Soweit so gut.


    Nun sehe ich ein weiteres mögliches Abo: "vernetzte Navigation"

    pasted-from-clipboard.png


    Bisher fand ich nur heraus, dass es eigentlich bei Sync4 und Sync4a so genannt wird:

    pasted-from-clipboard.png


    Daher stellt sich mir die Frage ob das "mal wieder" ein Fehler durch Ford ist oder dieses Abo tatsächlich auch für Sync3 möglich ist. Vielliecht hat es der eine oder andere hier auch schon gesehen und eventuell sogar aktiv und kann hier ein paar nähere Details preis geben ob es tatsächlich auch bei Sync3 nutzbar ist. ;)