Ich hatte bei CL das Update 23188 und das F12 Kartenupdate ausgewählt und dann hat er das Systemupdate ausgeführt und so nach 3km Stadtfahrt kam die Meldung System wird neu gestartet und dann wars Dunkel und am USB Port hat man gesehen das er in einer Rebootschleife gefangen war.
Gruß Reiner
Wenn bei CL 3.4.23188 plus F12 auf den Stick gelegt hast, dann versuchte das System beides in einem Ritt zu installieren (also ohne Stickwechsel).
Das mag das APIM des aktuellen Kugas meines Wissens NICHT. Daher wohl auch die Bootschleife.
Wenn, dann beides getrennt installieren, also erst Sync 3.4.23188 und danach mit einem 2. Stick das Kartenupdate.
Ford stellt es auch getrennt zur Verfügung und aus meiner Sicht sollte man es auch so getrennt machen.
Zudem ist beim Sync3Udpater darauf zu achten, dass der Installationsmodus auf "Autinstall" steht und der "My20 Schutz" aktiv ist (siehe rote Markierung im Screenshot):
Ist das nicht der Fall, macht der Updater eher ein downgrade (warum auch immer das Tool das so einstellt) und bringt das APIM zum kotzen..
PS: um solche Fehler beim Updater zu unterbinden sollte man auf CL etwas lesen und entsprechend den Updater konfigurieren, sonst zerlegt man sich irgendwann das APIM und dann bleibt nur noch der Gang zum FFH.
Um solche Fehler aber zu umgehen, nehmt einfach die hier im Forum von Mine zur Verfügung gestellten Updates (sind ja auch original von Ford).
Dadurch passiert nicht der Fehler alles auf einen Stick zu kopieren (wie es der Updater macht, wenn man alles auf einmal auswählt) und in einem Ritt zu installieren.
Einfach lesen was Mine vorgibt und los gehts ohne Probleme.