Beiträge von inge70

    Ich hatte bei CL das Update 23188 und das F12 Kartenupdate ausgewählt und dann hat er das Systemupdate ausgeführt und so nach 3km Stadtfahrt kam die Meldung System wird neu gestartet und dann wars Dunkel und am USB Port hat man gesehen das er in einer Rebootschleife gefangen war.


    Gruß Reiner

    Wenn bei CL 3.4.23188 plus F12 auf den Stick gelegt hast, dann versuchte das System beides in einem Ritt zu installieren (also ohne Stickwechsel).

    Das mag das APIM des aktuellen Kugas meines Wissens NICHT. Daher wohl auch die Bootschleife.


    Wenn, dann beides getrennt installieren, also erst Sync 3.4.23188 und danach mit einem 2. Stick das Kartenupdate.

    Ford stellt es auch getrennt zur Verfügung und aus meiner Sicht sollte man es auch so getrennt machen.


    Zudem ist beim Sync3Udpater darauf zu achten, dass der Installationsmodus auf "Autinstall" steht und der "My20 Schutz" aktiv ist (siehe rote Markierung im Screenshot):

    KbvRtRi8y2r-m87K.59.jpg


    Ist das nicht der Fall, macht der Updater eher ein downgrade (warum auch immer das Tool das so einstellt) und bringt das APIM zum kotzen..


    PS: um solche Fehler beim Updater zu unterbinden sollte man auf CL etwas lesen und entsprechend den Updater konfigurieren, sonst zerlegt man sich irgendwann das APIM und dann bleibt nur noch der Gang zum FFH.


    Um solche Fehler aber zu umgehen, nehmt einfach die hier im Forum von Mine zur Verfügung gestellten Updates (sind ja auch original von Ford).

    Dadurch passiert nicht der Fehler alles auf einen Stick zu kopieren (wie es der Updater macht, wenn man alles auf einmal auswählt) und in einem Ritt zu installieren.

    Einfach lesen was Mine vorgibt und los gehts ohne Probleme.

    Mir wird online die 3.4.22251 angeboten, lieber die Finger von lassen?


    Wie komme ich denn ansonsten an die neuste? Ich denke, man muss erst die 251er aufspielen um dann die neuste angeboten zu bekommen?

    Du kannst direkt auf die neuste gehen. Musst die 251er NICHT dazwischen installieren.


    Auf der 1. Seite aus einem anderen Thread von Mine erhälst Du das aktuellste Sync3 und von der 1. Seite dieses Threads hier, erhälst Du das aktuelle Navi/Maps-Update F12 dann auch.


    Einfach genau durchlesen was da steht und los legen ;)

    Kann es eigentlich sein, dass immer dann ein Update Probleme bereitet, wenn ich es dem Sync "überstülpe", ohne dass es mir zuvor explizit für mein Fahrzeug angeboten wurde?

    Eigentlich nicht, denn sobald es allgemein für den Kuga verfügbar ist, muss es einem trotzdem nicht gleich angeboten werden durch Ford, da das in Wellen passiert. Ähnlich wie bei Microsoft und den Windows-Updates.

    Wenn Du es von hier oder aus dem Sync3Updater hast, kannst es ohne weiteres installieren. Dadurch gibt es keine Fehler. Mach ich seit einiger Zeit auch so, da mir das Warten bis Ford es mal für meine Kiste anbietet, zu lange dauert.


    Und nicht jeder ist von den bekannten Problemen betroffen. Kommt immer darauf an was der jeweilige User mit dem Sync so macht usw.

    Warum solche Fehler wie zumüllen des Speichers aber passieren, kann ansich nur Ford erklären, wenn sie dem Fehler dann mal auf den grund gehen würden.

    Den Sync3Updater sollten nur User nutzen, die auch wissen was sie tun, denn beim aktuellen Kuga sollte man Sync3 und Navi nicht gleichzeitig, also in einem Vorgang updaten.

    Das System/APIM mag das nicht.

    Zudem sollte hier auch auf einige Einstellungen vorab geachtet werden, um Schäden am APIM zu vermeiden.


    Hier sei angemerkt: macht die Updates getrennt beim Sync3-Updater, wenn Ihr den nutzen wollt, so wie Ford es auch vor gibt.

    Also Sync3 einzeln und Navi ebenfalls.

    um an die APIM Dateiüberischt zu gelangen, drückst Du am Lenkrad und unter dem Syncdisplay jeweils die VORSPULTASTE gleichzeitig. Nach einigen Sdekunden siehst Du den Speakertest im Syncdisplay. Den beendest Du und siehst eine Auflistung. Dort suchst Du Dir das "APIM Diagnostics" und im nächsten Menu dann "IVSU Versions".


    Dann siehst Du nachfolgendes:

    20230819_162506.jpg


    20230819_162516.jpg

    Die Auflistungen der einzlnen Dateiversionen gehören der Reihenfolge (von oben nach unten) zu folgenden Bestandteilen:

    Sync3-App

    Sync3-Voice

    Gracenote

    Navi-App

    Navi-Voice

    Senderlogos


    ;)

    Die F12 gibt es auch hier im Forum.

    Klick mal drauf


    Danke dafür :thumbup:


    Helmut.A,


    es ist im Link von Mine gleich der erste Post und hier die Datei Map 1 - 1U5T-14G421 - BAK. Ich würde aber alles downloaden, was dort angegeben wurde:

    Lizenz - 1U5T-14G424 - BM

    Map 1 - 1U5T-14G421 - BAK

    Map 2 - 1U5T-14G421 - BBK

    Map 3 - 1U5T-14G421 - BCK

    Map 4 - 1U5T-14G421 - BDK

    Map 5 - 1U5T-14G421 - BEK

    Map 6 - 1U5T-14G421 - BFK

    Map 7 - 1U5T-14G421 - BGK

    Map 8 - 1U5T-14G421 - BHK

    Map 9 - 1U5T-14G421 - BJK


    und dazu die AutoInstall.Ist erstellen mit dem entsprechenden Inhalt:

    ; SYNC3 by Mine - Release 3.4.5.23 - Only for Nav


    [SYNCGen3.0_ALL]

    Item1 = Lizenz - BM

    Open1 = SyncMyRide\1U5T-14G424-BM_1683133039000.TAR.GZ

    Item2 = Map 1 - BAK

    Open2 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BAK_1682464992000.TAR.GZ

    Item3 = Map 2 - BBK

    Open3 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BBK_1682466740000.TAR.GZ

    Item4 = Map 3 - BCK

    Open4 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BCK_1682467250000.TAR.GZ

    Item5 = Map 4 - BDK

    Open5 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BDK_1682467734000.TAR.GZ

    Item6 = Map 5 - BEK

    Open6 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BEK_1682467790000.TAR.GZ

    Item7 = Map 6 - BFK

    Open7 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BFK_1682467908000.TAR.GZ

    Item8 = Map 7 - BGK

    Open8 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BGK_1682467948000.TAR.GZ

    Item9 = Map 8 - BHK

    Open9 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BHK_1682468092000.TAR.GZ

    Item10 = Map 9 - BJK

    Open10 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BJK_1682469041000.TAR.GZ

    Options = Delay,Include,Transaction



    Anschließend auch die entsprechende Navi_Voice Datei einen Post weiter darunter Für die Sprachsteuerung gibt es auch neue Spachdateien downloaden und ebenfalls installieren. Der Inhalt für AutoInstal.Ist ist von Mine ja ebenfalls vorgegeben worden.


    Dann sollte das alles auch funktionieren ;)

    NEIN, die Navi F12-Software selbst (wäre dir 1U5T-14G421.BAK Datei) ist auf Seite 1 nicht dabei, sondern lediglich die Sprachdatei 1U5T-14G4212.BAK dafür.


    Ob Dir Ford Navi F12 selbst anbietet, kannst Du nur selbst prüfen.

    Alsdo grundsätzlich sollte das gehen ABER dafür muss man erstens wissen welche Datei welche Länder/Regionen beinhaltet und zweitens dann eben die autoinstall.Ist entsprechend bearbeiten.

    Soweit ich jedoch mal mitbekommen habe, haben die einzelnen Dateien meist mehrere Länder/Regionen drin. Also es geht nicht nur Deutschland oder Schweiz usw. (zumindest was mir bisher so bekannt ist).


    Das Update wird ja im Hintergrund gemacht und dabei ist die Nutzung des Navi ja möglich. Lediglich wenn das System den automatischen Neustart hinlegt, gehts eben kurz aus, was nicht gut gelöst ist. Aber danach wird die Route ja eigentlich fortgesetzt (außer du machst nen Werksreset usw.).