Beiträge von inge70

    Auf deinem Bild sieht man aber nur den Software-Stand des Navi und der ist aktuell F12 wie bei Dir. Welchen Stand Sync hat, sieht man nicht, das steht nämlich weiter oben.


    Aktuell gibt es bei Sync: 3.4.23188 und fürs Navi/Maps: F12.


    Aktueller gehts ansich nicht, außer ein paar aktualisierter Dateien, die aber die Versionen von Sync und Navi nicht weiter verändern.

    sehe ich wie Kuga 1.

    Der/die Ford-Server sind vollkommen murx aber nicht jeder ist hier oder anderweitig registriert bzw. sucht im Internet nach möglichen Lösungen.


    Bei mir steht nun auch seit Tagen nachfolgende Meldung:

    pasted-from-clipboard.png

    obwohl laut Sync3 alles "aktuell" ist.


    Was mir ebenfalls auffiel ist, dass die Webseite von Ford nicht mehr die Version des Navi anzeigt. Lediglich ob es aktuell ist oder nicht.


    Nur durch meinen Kuga-Wechsel fiel mir das auf. Ich habe dazu sogar den Support angeschrieben aber mehr als den nachfolgenden Text erhielt ich nicht:

    Also nichts helfendes und der Verweis auf "WLAN" ist murx, da WLAN-Hotspots ja ausgeschlossen wurden für Updates. Zumindest liest man es immer wieder auf der Webseite zum Sync-Update.

    Der Verweis auf die Interrogator Datei ist ebenfalls mist, da man durch die o.g. Fehlermeldung nichts neueres hochladen kann.


    Insofern ist man elider von Ford mehr oder weniger verlassen. Da kann man denen das mehrmals mitteilen und dennoch kommen nur solche Textbausteine.


    Wir, die hier registriert sind und sich damit beschäftigen, haben Glück und erhalten alles hier aber der unwissende Kuga-Fahrer hat pech.


    Naja wenigstens können Wir unsere Software aktuell halten Dank Mine :thumbup:

    So es ist vollbracht.

    Der neue "alte" Kuga (siehe Signatur und Bild) ist da und fährt sich soooo genial.

    Kein flattern oder vibrieren mehr in der Lenkung, egal wie schnell ich fahre.

    Demzufolge musste der "alte" Kuga irgendwo noch einen Mangel (außer den Bremsscheiben HA) gehabt haben, wobei es mit den Winterrädern, die ich mit auf das neue Fahrzeug mitgenommen habe, an sich ging.

    Naja das Thema ist für mich nun durch.

    In diesem Sinne wünsche ich jedem, der in diesem Thread hilfe sucht, dass der Fehler entsprechend gefunden wird, was bei mir nicht unbedingt der Fall war, außer der Suche auf eigene Rechnung.


    In diesem Sinne, lasst Gummi auf der Straße und habt eine ruhiges Ende der Woche und ein schönes Weekend.

    SO Update:


    Es ist vollbracht. Ab dem 12.04.2024 habe ich einen Kuga 2020 STLineX 2.0 EcoBlue 190 PS Diesel mit Automatik, Fahrerassistenz-Paket, Technologie-Paket, Winterpaket II, Panoramadach und abnehmbarer Anhängerkupplung (lag dabei). Laufleistung aktuell 30621 km, EZ 10/2022.

    Meine WR und SR behalte ich aber.

    Die Ganzjahresräder werden auf mein altes Auto umgebaut und mit diesen dann verhökert (die müssen einen haben die Räder, sahen nicht mehr so gut aus).

    In diesem Sinne hat sich das Thema flattern/vibrieren in der Lenkung für mich damit erledigt und ist abgehakt. :thumbup: