Alles anzeigenIch könnte mir vorstellen, dass dieses "kleine" Update als Patch anzusehen ist. Das build 22200 hatte ich vorher schon drauf. SyncMyRide hatte bei mir übrigens nur 5 Dateien.
SyncMyRide\GB5T-14G386-AD.tar.gz
SyncMyRide\HB5T-14G386-VCB.tar.gz
SyncMyRide\HB5T-14G386-VEB.tar.gz
SyncMyRide\LU5T-14G386-CA.tar.gz
SyncMyRide\NU5T-14G381-AB.tar.gz
Also das reine Sync3-Update 3.4.22251 (ohne Maps) hatte bei mir im SyncMyRide-Ordner auch nur 5 Dateien.
Das reine Sync-Update auf 3.4.22200 (ohne Maps) hatte 7 Dateien im besagten Ordner intus.
Eigentlich kann man die letzten 3 Sync3-Updates (3.4.21197, 3.4.22200, 3.4.22251) als Patches verstehen, da sie eigentlich nur noch Fehler ausmerzen und keine Neuerungen mehr mit sich bringen. Wobei das aktuelle Update mit 912 MB das kleineste von allen Dreien ist.
In meinem vorherigen Post mit den 18 Dateien ging es aber ausschließlich um das Maps-Update F11.
Da waren bei mir die besagten 18 Dateien im Ordner SyncMyRide. Wobei Maps F11 eben Sync 3.4.22200 vorschrieb bevor man es von Ford runterladen konnte.
Ich komme insgesamt mit den letzten Sync3-Updates 3.4.22200, 3.4.22251 und Maps F11 auf 25,38 GB (gedownloadete Menge ohne entpacken).
Gibt natürlich auch viele User die sich die Updates entweder hier von Mine (Seite 1 dieses Threads) runterladen.
Da sind es dann weniger Dateien als Ford direkt zum Download anbietet und man muss nicht solange warten bis Ford das mal zum Download frei gibt.
PS:
Im übrigen waren es bei mir nur 2 offizielle Sync-Updates bei 3.4.222xx: 1x auf 3.4.22200 und 1x auf 3.4.22251.
Davor gab es bei mir von Ford nur noch 3.4.21194 im August 2021.
Das Maps-Update F11 ist außerdem extra und zählt in der Versionsbezeichnung auch extra und nicht zu Sync3 ansich.