Beiträge von inge70

    Also das reine Sync3-Update 3.4.22251 (ohne Maps) hatte bei mir im SyncMyRide-Ordner auch nur 5 Dateien.

    Das reine Sync-Update auf 3.4.22200 (ohne Maps) hatte 7 Dateien im besagten Ordner intus.


    Eigentlich kann man die letzten 3 Sync3-Updates (3.4.21197, 3.4.22200, 3.4.22251) als Patches verstehen, da sie eigentlich nur noch Fehler ausmerzen und keine Neuerungen mehr mit sich bringen. Wobei das aktuelle Update mit 912 MB das kleineste von allen Dreien ist.


    In meinem vorherigen Post mit den 18 Dateien ging es aber ausschließlich um das Maps-Update F11.

    Da waren bei mir die besagten 18 Dateien im Ordner SyncMyRide. Wobei Maps F11 eben Sync 3.4.22200 vorschrieb bevor man es von Ford runterladen konnte.


    Ich komme insgesamt mit den letzten Sync3-Updates 3.4.22200, 3.4.22251 und Maps F11 auf 25,38 GB (gedownloadete Menge ohne entpacken).


    Gibt natürlich auch viele User die sich die Updates entweder hier von Mine (Seite 1 dieses Threads) runterladen.

    Da sind es dann weniger Dateien als Ford direkt zum Download anbietet und man muss nicht solange warten bis Ford das mal zum Download frei gibt.



    PS:

    Im übrigen waren es bei mir nur 2 offizielle Sync-Updates bei 3.4.222xx: 1x auf 3.4.22200 und 1x auf 3.4.22251.

    Davor gab es bei mir von Ford nur noch 3.4.21194 im August 2021.

    Das Maps-Update F11 ist außerdem extra und zählt in der Versionsbezeichnung auch extra und nicht zu Sync3 ansich.

    Ist ja merkwürdig, bei mir sind es nur 10 Dateien, auch, nachdem ich die F11 Soft nochmal von der Ford-Seite hochgeladen habe :/

    Wie groß war der Download insgesamt?


    Bei mir waren es 22.1 GB für Maps F11 und eben mit 18 Dateien im Ordner "SyncMyRide".

    Inhalt meines "SyncMyRide"-Ordners:

    Unbenannt.JPG


    und das steht in der "autoinstall.Ist (F11 sezt wohl Sync 3.4.22200 voraus):


    Unbenannt2.JPG


    Sehr merkwürdig.

    Dachte bisher immer das alle den selben Download erhalten. Scheinbar ist das wohl nicht der Fall.

    Danke für die Info, ,wie mache ich den Werksreset und was muss danach alles wieder neu eingerichtet werden?

    Du gehst in Sync in die Einstellungen und gehst dort auf "Allgemein".

    Hier gehst nach unten und wählst "zurücksetzen" und da eben "alles zurücksetzen".

    Danach wird alles zurückgesetzt, also zu der Zeit als Du das Auto erhalten hast.

    Alle selbstgemachten Einstellungen, diverse gespeicherte Routen, Sender, verbundene Smartphones usw. sind dann weg bzw.

    Sprich Sync und Maps sind dann wieder jungfreulich.

    Ach ja, wenn Du die FordPass-App auf dem Smartphone auch nutzt, musst das Auto dort auch wieder hinzufügen bzw. Die Verbindung neu aktivieren.

    Release-Update 3.4.22251 installiert und mittels Sync-Updatesuche das Ganze bestätigt. So entfällt das hochladen der Log-Datei ;)


    Auf der Webseite von Ford steht nun wieder alles auf aktuell.


    PIPO1961,


    die Fehlermeldung besagt eigentlich, dass der Speicher zum entpacken der Dateien nicht ausreicht. Soll wohl öfter mal vorkommen.


    Setze mal Das ganze Sync3 auf Werkszustand zurück. Du musst hinterher zwar alles neu einrichten aber es geht erstmal nicht anders.


    Prüfe den Inhalt des Updates:

    Auf dem Stick sollten vorhanden sein:

    Ordner "SyncMyRide"

    Datei "autoinstall.Ist" (sollte die Datei nach dem Installversuch am Ende ".bak" stehen haben, ändere die Dateiendung in "Ist" um)


    Der Ordner "SyncMyRide" enthält dann insgesamt 18 Dateien mit Endung tar.gz mit insgesamt 22.2 GB (zumindest bei mir). Diese Dateien darfst nicht entpacken.


    Wenn das alles passt und Du Sync zurück gesetzt hast, mach das Update noch mal.


    Wenn auch das nicht klappt, bleibt nur noch der Weg zum Ford-Händler.

    merkwürdig. Eigentlich wurden Map-Updates bisher erst angezeigt, wenn die Log-Dateifür das Sync-Update bei Ford hochgeladen und registriert wurde. Naja vielleicht haben die bei Ford da was geändert.

    Mir wurde nur das Sync-Update mit den 912 MB angezeigt.

    Maps ist bei mir mit F11 aktuell.

    OK, möglicherweise gibt es hier auch ein paar neue Dateien aber das F11 als Version sich nicht ändert. Prüfe ich mal bei mir, wenn das Sync-Update drauf ist.

    Diese Info zu Änderungen durch das Update auf 3.4.22251 fand ich eben im Internet:


    -Aktualisiert einige IFs, einige bins und einige Libs (das sind Anpassungen diverser Dateien des Sync)

    -Zwei BT-Fahrzeugnamen hinzugefügt: Mach-e und F-600

    -Einige UI -Änderungen an der Navigationsansicht (10p -Thema), Ansicht der Ladungseinstellung (alle Themen), Kundenkonnektivitätsansicht (alle Themen), System -Update -Ansicht (alle Themen, aber es handelt sich nicht um eine UI -Änderung, nur eine Logikverhaltensänderung)


    Da Du aber bereits Navi F11 installiert hast, gibt es bei Dir keine weiteren Updates. F11 ist das aktuellste Navi Maps Update derzeit.


    Somit ist Dein Ford nun auf dem aktuellen Softwarestand.

    Es wurde das Modul für das eCall Modul Notrufsystem getauscht.

    Dafür gab es einen Rückruf seitens Ford.

    Dieses zu tauschende Modul hat nichts mit dem Modem ansich zu tun. Daher blieb die selbe Seriennummer erhalten.

    So mal eine kurze Rückmeldung von mir.
    heute, 21.12.2022, wurden die Bremsscheiben + Klötze an der HA gewechselt.

    Zudem wurden die Bremsscheiben an der VA auf Schlag geprüft (obwohl ich beim bremsen keine Probleme hatte bisher). VA war aber absolut in Ordnung.


    Nun werde ich bei der nächsten längeren Tour nächste Woche schauen ob ich auch das Glück habe, dass das vibrieren/flattern im Lenkrad ab ca. 130 km/h weg ist.


    Ich lass mich überraschen.


    Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue Jahr :thumbup:

    Hallo Leute, ich habe eine Frage: habe mir heute die Karten der 11 Version runtergeladen.


    Laut der Anleitung in der ZIP-Datei sollen, der Ordner SyncMyRide, autoinstall.lst und noch eine dritte Datei: DONTINDX.MSA liegen. Nach dem entpacken der ZIP-Datei musste ich feststellen, dass die DONTINDX.MSA fehlt! Habt Ihr auch so?

    Die Datei DONTINDX.MSA war bisher noch nie beim Navi-Update enthalten.

    Zumindest nicht bei mir und mein erstes Update war am 24.11.2020.

    Hab die Downloads von damals noch auf der Festplatte, daher weiß ich das.


    Diese DONTINDX.MSA ist lediglich beim Sync3-Update enthalten und soll eine neue Indexierung des Sticks verhindern (hab ich mal in einem anderen Forum gelesen).


    Wenn Du diese Datei aber haben willst, kopiere sie einfach aus dem letzten Sync3-Update heraus. Da die Datei leer ist, kanst Du sie davon nehmen oder eben selbst erstellen.


    Schneller wird das Update dadurch aber nicht. Bei meinem letzten Update auf F11 und einer der hinzugefügten Datei dauerte es dennoch ca. 2,5 Std. bis es fertig war (inkl. Auto aus und wieder an nach der Abschlussmeldung).