Beiträge von inge70

    mmh bleibt nur noch Cyanlabs und der Sync3-Updater


    Hier in den Einstellungen die aktuellen daten zu Deinem Kuga eintragen und wenn Du Sync3 aktuell hast den Passus "nur Navi" nutzen. Die Daten zum Download sind die originalen von Ford. und du kannst es direkt auf den Stick packen.


    Hinweis:

    Sync3 und Navi getrennt mit dem Sync3-Updater aktualisieren, so wie es Ford über die Webseite auch zur Verfügung stellt.


    PS: Wenn selbst die Suche aus Sync3 heraus nichts neues bringt (was mich wundert), hat Ford ein echt großes Problem bei der IT :cursing:


    Für Navi F11 muss mindestens Sync3 3.4.22200 installiert sein.


    Aktuell sind 3.4.22251 und F11 für Sync3 im deutschen Raum.

    Was steht denn in der autoinstall.IST als Version drin? Denn die wird dann installiert und nicht wads die Webseite anzeigt.


    Was sagt Sync3 nach der Install beim Softwarestand als Version?


    PS: ich gehe mal davon aus, da steht dann 3.4 Build 22251 ;)

    Ist mir auch aufgefallen. Wie groß war Dein Update was Du runtergladen hast?

    mir wurde 3.4.23088 nicht mal angeboten. Es stand einfach seit heute so auf der ford-Webseite als ich mal nach Updates schaute und das mein sync aktuell wäre.

    Mein Kuga ist nicht auf Dauer vernetzt usw., also nix mit automatischen Updates.


    Das Merkwürdige dabei ist, bis gestern stand auf der Ford-Webseite mein Sync3 wäre aktuell mit Version 3.4.22251.

    Heute nachgeschaut und auf einmal steht da mein Sync3 wäre aktuell mit Version 3.4.23088, obwohl genau das nicht installiert ist, sondern eben 3.4.22251.

    Da hat bei Ford wohl einer richtig was zerlegt und aus Version 3.4.22251 im System einfach 3.4.23088 gemacht. Wenn die dann mal existiert und raus kommen sollte, wird sie einem nicht angeboten, weil das System denkt man hätte sie schon.


    So ein murx. Selbst bei cyanlabs gibt es keinen Hinweis zu 3.4.23088 im Download. :rolleyes:


    das soll mal einer verstehen.


    Nachtrag:

    Ich hab nun einfach mal die Log-Dateien der letzten beiden Sync3-Updates hoch geladen. 1x für 3.4.22200 (die ist vom 16.10.2022), da war dann die Anzeige gleich korrekt mit 3.4.22200 und mir wird ein Sync-Update auf angeblich 3.4.23088 angeboten.

    Das dann mal einfach runtergeladen und entpackt. Es waren dann um die 870 MB und der Inhalt war mit dem Update aus 01/2023 auf 3.4.22251 identisch. In der Autoinstall.IST steht als Version 3.4.22251 drin und nicht wie die Webseite angibt 3.4.23088.


    Dann habe ich die log-Datei für 3.4.22251 hoch geladen (die ist vom 16.01.2023) und zack stand mein Sync auf der Webseite auf "aktuell" und grün makiert aber mit Version 3.4.23088, obwohl kaut LOG-Datei 3.4.22251installiert ist, was auch Sync3 im Auto selbst anzeigt.


    Also war da ein Ford-ITler wohl richtig drauf und was tolles geraucht, damit ihm dieser wirrwarr gelang :(


    Tatsache ist somit es gibt kein 3.4.23088 (zumindest nicht bei mir) und aktuell ist 3.4.22251. Selbst Cyanlabs gibt nichts neueres an.

    das komische an der sache ist: mein sync ist 3.4.22251 aber laut ford-webseite angeblich 3.4.23088 und aktuell.

    sehr merkwürdig, denn ich hab seit 3.4.22251 kein anderes sync angeboten bekommen.

    es kam nur maps f11 ende 2022 ubd dieses komische kleine 49kb update vor 2 wochen.

    Selbst sync3 findet keine Updates und weisst alles aktuell aus. Also sync 3.4.22251 mit Maps F11.

    Auch auf cyanlabs und sonst im Netz gibt es nirgends einen Hinweis zu 3.4.23088.

    da spinnt das system bei ford völlig.

    Wer weiß was die bei ford so rauchen ;)

    Mal was neues zu Sync- und Maps-Updates.


    Mir wird auf der Ford-Webseite angezeigt, es wäre Sync3 v. 3.4.23088 installiert:

    falsche.Anzeige.Sync-Updates.Webseite.JPG


    Aber laut Sync3 selbst ist es 3.4.22251:

    20230411_161450.jpg


    Da fragt man sich echt was die da rauchen.. :(


    Das letzte Maps-Update (bei mir Map_49418_Update), welches nur 49kb hat, wird einem immer wieder angeboten, obwohl die Log-Datei angenommen wird und auch die Updatesuche aus Sync3 heraus alles als "aktuell" ausweist.


    Anfragen bei Ford brachten dahingegend bisher keinen Erfolg.


    So kann man natürlich schwer alles aktuell halten.


    Ich wünsche Euch allen ein schönes langes weekend ;)

    mmh, also bei mir wurde die Log-Datei angenommen und mit einem grünen Häckchen versehen und das wars.

    Früher gab es noch eine entsprechende Meldung, dass man erfolgreich bestätigt hat und das System wies es dann auch so aus.


    Jetzt wird mir aber das Maps-Update immer noch angeboten (wie bei einigen Anderen hier auch). Weiß der Geier was die da dran rum programmieren.


    Nur noch murx :D

    Dann war Dein Maps-Update unvollständig, weil es per WLAN nicht vollständig geladen wurde bzw. durch das abstellen des Fahrzeugs das Update unterbrochen wurde ziwschenzeitlich. Dennoch wurde es schon als F11 ausgegeben in der Softwareübersicht, da die entsprechenden Dateien bereits installiert waren.

    Das Update via WLAN downloaded einzelne Dateien und installiert diese umgehend bis es zur nächsten Datei geht.


    Daher waren es wohl 7-9 GB.


    Das aktuelle Update hat nur 48 kb und ist in ca. 2min durch. Denke das wird per WLAN als auch via USB-Stick so fix sein.


    Das hochladen der Logdatei funktioniert bei Ford sichtlich wieder aber dennoch wird das Navi nicht als aktuell angezeigt bei mir. Dauert mal wieder ewig bei Ford.

    Selbst die Suche aus Sync heraus, was den Stand direkt an Ford meldet, brachte bei mir diesesmal keinen Erfolg. Das Update wird immer noch angeboten :D


    Da darf man gespannt sein, wann Ford das mal auf die Reihe bekommt. Das Theater ist ja seit dem vorletzten Update von Sync vorhanden.

    So dieses Mini-Update eingespielt per USB-Stick. Dauerte ca. 2min. Von den Dateiversionen hat sich nichts geändert. Alles blieb wie vor dem Update. Hatte Fotos aus den APIM-Diagnostics vorher und nachher verglichen.


    Ich gehe davon aus, dass durch diese beiden Dateien der Fehler mit der Bestätigung/ dem hochladen der LOG-Datei nach einem Update behoben wird.


    Ich konnte das Update ohne Probleme eben auf der Fordwebseite melden, Mal schauen wann das dann auch übernommen wird. ;)


    PS: die Updatesuche aus Sync heraus zeigte "Software ist aktuell" an.

    Hab bei mir auch mal geschaut. Es wird tatsächlich ein MAPs-Update angezeigt:


    Unbenannt.JPG


    Aber nichts von wegen 7-9GB Größe, zumindest bei mir nicht.


    Beim downloaden kommt dann ein Zip-Archiv mit 48,4 kb an, welches folgendes beinhaltet:


    pasted-from-clipboard.png


    Was da nun 7-9GB sein soll, weiß wohl nur Ford. ODER es ist eine Vorbereitung auf ein weiteres Update, wobei F11 das aktuellste Maps ist.


    Oder es ist schlicht ein Patch, da viele User Probleme beim Update-Bestätigen haben.


    Ich teste das gleich mal, mal schauen was da raus kommt.