Beiträge von Der-Kuga

    Mit "Ledersitze" meine ich die glatte Vignale-Bestuhlung.

    Ob das jetzt am Ende alles echtes Leder ist - oder nur die Mittelbahnen aus Leder - oder inzwischen alles vegan geworden ist - keine Ahnung ;)


    Im Thread über die Änderung / Wegfall der Serien-Ausstattungen kann der Verlauf der einzelnen Ausführungen über die Modelljahre hinweg nachgelesen werden ^^

    Ich meine, das kann man im Bordcomputer auch einfach selbst zurückstellen - da gibts einen entsprechenden Menüpunkt.


    Ob das dann dauerhaft bei Ford hinterlegt wird, wenn man als Nutzer das einfach so zurückstellen kann - k.A.

    Ah ok danke, ich wusste nicht, das es auch im vFL nachher auch schon die ausziehbare Schenkelauflage gab. Bei meiner damaligen Bestellung in 2020 war das nicht möglich.


    Morgen wollte ich nochmal hin zum besprechen, da probiere ich es mit ner Jeans ^^

    Hallöchen, habe am WE mal im Facelift Probe gesessen. Dabei habe ich mir gerade bei den Sitzen eine Verbesserung erhofft, da meine im aktuellen Vignale quasi keinen Seitenhalt bieten.

    Diese neuen AGR Sitze geben hier gefühlt schonmal mehr Halt, auch die ausziehbare Schenkelauflage ist gut.


    Dabei ist mir aber aufgefallen, das der mittlere (Microfaser-?)Stoff im Active X irgendwie an der Hose "klebt"...; d.h. man konnte schlecht bzw. nicht hin und her rutschen bzw. nicht leicht drehen zum aussteigen. Ich hatte da ne kurze Baumwollhose an, vielleicht ist das mit ner Jeans noch etwas anders. Beim normalen ST hingegen (kein AGR - es war auch nur einer zum Vergleich da) war es etwas "rutschiger" bzw. der Stoff nicht so "aufgerauht".


    Oder bin ich im Vergleich mit meinem Vignale mit den glatten Ledersitzen nur nix normales mehr gewohnt? ^^



    Gibt ja inzwischen einige, die schon auf FL-Stühlen unterwegs sind, wie sind da eure Meinungen zu den Sitzen?


    (Den alten Thread über die Sitze wollte ich nicht weiterführen, da es hier jetzt ums FL geht)

    Das ist ja quasi der Hauptunterschied zwischen ST und ST-X (neben den anderen Sitzen + autom. Heckklappe + B&O Soundsystem).

    Sonst hätte es ja nur eine Ausstattungslinie getan + Optionsliste ^^


    Daher ist das Fahrer-Assistenzpaket beim "einfacheren" Titanium wohl auch wählbar... :S

    Na dann alles richtig gemacht :thumbup:


    Hast Du mal nachgefragt, ob die 0,5% auch für Neuzulassungen ab Jahr 2025 gelten?

    Ab Jan 2025 sind dann lt. Gesetzgeber ja 80 km elektr. Reichweite erforderlich (soweit ich weiß); der Kuga hat ja "nur 69km" - oder bleibt er sowieso unter dem CO2-Ausstoß (weiß hier nicht genau den Grenzwert).

    Ok, als Selbstständiger spielen ja auch die Leasingraten wieder mit, auch wenn die aus der anderen Tasche kommen ^^

    Nur der Listenpreis-Unterschied von ca. 10000 irritierte mich, denn der wird ja "nicht bezahlt" sondern spielt bei der AN-Netto-Berechnung rein. Auf AG-Seite ist das ja erstmal "egal", da hier die Rate zählt.

    Muss aber in der Gesamtrechnung passen, das stimmt...


    Aber vielleicht testest Du ja auch noch mal den Kodiaq; dann berichte hier gerne :thumbup:

    Das heißt vereinfacht dass dir nur noch 270,- EUR statt 400,- EUR zum monatliche Gehalt dazu gerechnet, das heißt es erhöht entsprechend dein Bruttogehalt und du wirst höher versteuert.

    Erstes ist richtig, aber in der Konstellation hast du dann als AN natürlich weniger Brutto zu versteuern. Such mal im www nach "Dienstwagenrechner" o.ä., da kannst du mit deinen (oder fiktiven Werten) mal die 1,0% oder PHEV mit 0,5% durchrechnen lassen. Da siehst Du ungefähr, wie das gemeint ist.


    Da Du zurzeit ja schon nen PHEV hast, würde bei einem Mild-Hybrid oder Verbrenner dann wieder mit 1,0 versteuert, d.h. für dich -> mehr zu versteuern.


    Der Listenpreis-Unterschied von 10000 wird ja gerade durch die 0,5% wieder in die andere Richtung relativiert (wenn es jetzt hauptsächlich um das AN-Netto-Gehalt geht).


    Ich hoffe, wir driften hier nicht zu sehr vom Thema ab :whistling:

    Er schreibt vorne von 3 Jahre-Leasing, das bisherige dürfte dann in 01.2025 um sein.


    der Fhev Kuga ist ca 10ooo EUR billiger, die Differenz muss man erstmal ersparen,

    .. das ist die Frage, an welcher Stelle du sparen möchtest. Ob Sprit oder Strom dürfte vom Preis (wenn man beides voll bezahlten muss) "egal" sein.


    Die Leasingrate könnte beim FHEV geringer sein; beim 1,0 oder 0,5% Versteuerung könnte es am Ende trotzdem andersherum günstiger sein... :/ - wenn dich das betrifft.

    Wo die aktuellen Konditionen bei den anderen Herstellern liegen - k.A.