Beiträge von Der-Kuga

    Es geht dabei ja wahrscheinlich nicht um das Halten einer bestimmten Geschwindigkeit; sondern das der Bremsweg für die Software nicht vorhersehbar wird. So könnte auch der weiteste Abstand zum Vordermann bei einer starken Bremsung mal nicht reichen...


    Es macht da ja schon nen Unterschied, ob ich nen unbeladenen Baumarkthänger hinter hab - oder einen schweren Pferde-/Bootstrailer oder Wohnwagen (auch wenn die selbst gebremst sind) - dass kann der Wagen ja nicht erkennen.

    ...ich glaube wirklich nicht, dass es im Bewusstsein des deutschen Autokäufers mittelfristig Klick macht…🤷🏻‍♂️

    ich auch nicht unbedingt ;) ; außer ein wirtschaftlicher Vorteil ist irgendwann mal gegeben.


    Ich kenne Leute, die mit einem PHEV oder BEV liebäugeln. Man würde vielleicht gerne investieren, dass soll aber natürlich trotzdem halbwegs wirtschaftlich sinnvoll sein - und nicht nur "grüne Ideologie".

    Nur so kann man eine Mehrzahl an Leuten bewegen, umzusteigen.


    Wobei ja auch positiv ist, das viele, die mit Elektro in Berührung kommen, nicht wieder auf nen Benziner zurückgehen (wollen).



    Andi61: Um zum Anfang des Themas zurückzukommen: Wird Dein Neuer denn jetzt wieder nen PHEV oder BEV, da Du ja überlegst zu verkaufen? Oder hab ich das irgendwo überlesen?

    Ja, rund im den 13.11 müsste die Bestellung an Ford rausgegangen sein

    Dann sollte der aber sehr bald da sein. Ich hatte über den letzten Herbst mehrfach (bis ich mich entschieden habe) mit Verkäufern gesprochen - zur Lieferzeit hieß es immer: in drei Monaten wäre er aufm Hof (für über Weihnachten vielleicht die zwei Wochen zuschlagen).


    PS: Bei mir gings um den PHEV, welchen Motor hast Du bestellt?

    das sind die globalen Verkaufszahlen von Mustang und Mustang Mach E

    ..aber der "gute alte Mustang" als Muscle Car spricht doch ganz andere Käuferschichten an, als der (sorry) "familientaugliche" Mach-E - Der Vergleich hinkt doch sehr, unabhängig der Antriebsart ;)




    Ja aus meiner Sicht hat man das Thema E-Auto - wie auch viele andere Dinge - totgeredet anstatt das man für günstige Energie sorgt - dann würden Wärmepumpen und E-Autos wie geschnitten Brot laufen - sobald man eine Ersparnis rechnen kann gehen die Dinge von allein ...

    Genau das ist es, sehe ich doch schon beim PHEV: Mit Strom fahren, der nicht zuhause selbst erzeugt wird (wofür man aber natürlich vorher auch investiert hat), macht kostenmäßig im Betrieb im Vergleich zum Benzin (aktuell) kaum bis keinen Unterschied.

    ...also ich wechsele hier (im Flachland - quasi immer ohne dauerhaften Schnee) die Winterreifen nicht schon bei 4mm (ungünstig auf dem Schätzeisen abgelesen, es könnten bei mir auch 4,5mm sein :) ), die haben doch neu auch nur 8-9mm. Damit geht eine Wintersaison noch locker.

    Es ist ja auch nicht so, dass die z.B. über 6 Jahre alt sind und die Gummimischung "schon verhärtet ist" oder ähnlich.


    Bei Einsatz im Hochgebirge (bzw. Österreich) wäre das natürlich was anderes, s.o.


    PS: Ich hätte mir über die Jahre auch mal ein bisschen mehr Schnee gewünscht, so dass ich den Fahrmodus "Schnee/Matsch" mal hätte ausprobieren können - dazu hat es leider nie gereicht ^^

    Ich habe beim Kuga damals das erste Mal Hankook Winterreifen auf den 19 Zoll Vignale-Alus probiert.


    Bei uns im Flachland ohne dauerhaften Schnee gut ausreichend; hat jetzt 4 Winter mit ca. 25000 km hinter sich. Die Reifen halten vom Profil (4mm) jetzt wahrscheinlich auch noch den nächsten Winter durch.

    Ich bin auch wieder (quasi seit Anfang des Jahres) im Wartesaal dabei:

    Habe jetzt einen Active X konfiguriert (fahre aktuell ja noch nen Vignale), die meisten von euch ordern ja nen ST-Line.

    Der ist mit aber innen zu dunkel, außerdem mag ich die roten Nähte irgendwie nach wie vor nicht so ganz ^^


    Active X in Desert-Island-Blau, 19 Zoll, Winterpaket + Technologiepaket.

    Lieferung soll Ende März werden; mal abwarten ob es zutrifft.

    Ich meine auch so 208-210 hatte ich schon mal aufm Tacho - allerdings leicht bergab ;)

    Das war im EV-später-Modus, den ich auf der Autobahn eigentlich immer nutze (Im Sport-Modus nervt irgendwann das stärkere Rekupieren, wenn man mal "nur ausrollen" will.


    Generell zur Performance finde ich den reinen Benziner-Betrieb auch ganz ok; ist natürlich keine Rennmaschine - aber untermotorisiert komme ich mir nicht vor ^^