Beiträge von fraggie

    Hi fraggie

    Habe mal deinen Betreff so angepasst, dass der Hintergrund deiner „Initiative“ deutlicher wird und sich von den anderen ähnlichen Threads abhebt…


    Wie weit wärest du denn bereit zu fahren?

    Na ich wäre schon bereit etwas weiter zu fahren, wenn dann ein Leihwagen für kleines Geld dabei ist und sich das mit dem Inspektionspreis dafür im Rahmen hält.

    Aber habe schon gesehen, dass wohl keiner unter 700 Euro aufrufen wird.

    Und dann ist der bis jetzt günstigste Berliner FFH wohl auch dabei. Denke ich.


    Nein, mich hatte einfach auch mal interessiert, wie weit diese Kosten

    auseinander liegen - auch Bundesweit.

    Und was spricht gegen diese beiden Threads über die erste und zweite Inspektion und den darin gegebenen Antworten?

    Nein, natürlich spricht nichts dagegen ;)

    Aber ich dachte ich/wir vergleichen mal auf Basis von bestimmten Örtlichkeiten...

    Wie gesagt nur in Berlin bei vier Freundlichen knapp 800-1250€ Unterschied.

    Da hätte ich für mich schon mal gewusst was die z.b. die billigste 60.000er in Brandenburg oder Köln war.

    Hallöchen, :)


    ja ich weis... es gibt bereits ein fast gleichlautendes Thema, aber aufgrund meiner Abfragen bei drei Ford Werkstätten in Berlin fände ich es schon mal interessant zu vergleichen:


    Wie bereits beschrieben, habe ich in den letzten 4 Tagen drei FFH in BERLIN angeschrieben und darum gebeten, mir die Kosten für meinen anstehende 60.000km oder 4 Jahre Service / Inspektion zu schreiben.

    Da ich weit auseinander liegende Kosten dafür festgestellt habe, bin ich auf die Idee gekommen, euch Berlin/Brandenburg, aber auch Deutschlandweit abzufragen, was euch das gekostet hat.


    Bei mir lagen die Angebote dafür bei ca. 1250€ - 968,53€ und ca. 782,-€ - wie gesagt unglaubliche Unterschiede...


    Für mich selbst wäre schön, wenn mir einige Berliner/ Brandenburger einen Tip geben könnten, wo man eventuell diese Inspektion günstiger bekommt, denn ich habe eine Garantieverlängerung und muss zu einem FFH.

    Am besten nicht hier sondern als PN an mich, weil ich nicht sicher bin, ob man das rechtlich so darf :/


    Ansonsten:

    Schreibt doch mal kurz die Beträge die ihr so berappen musstet, bei den verschiedenen Inspektionen, mit Angabe des Services / Bundeslandes/ Jahres .

    Vielleicht hilft es dem einen oder anderen auch weiter.


    Grüssli

    fraggie

    Hallo an Projekt Kuga PHEV!

    Ich muß und kann die Erfahrungen von Kuga Stromer bestätigen.

    Teilweise liegen meine Kurzstrecken auch unter 4 KM (z.B. Wohnung zum Kleingarten 2 KM)

    Da merkt man es am meisten... wenn ich an der Schranke halte zum aufschließen und starte dann neu, ist 1km weg

    Zu meiner Mutter (8km) ist das dann schon besser aber immer noch nicht so effektiv als wenn ich 20km zur Arbeit fahre.

    Ich habe auch schon den dritten Akku, nach dem ursprünglich verbauten wurde dieser in der von Kugi71 genannten Aktion vor Auslieferung des Fahrzeugs ausgetauscht und etwa ein Jahr später mussten bei einigen wenigen Kugas nochmal die Akkus getauscht werden, weil auch die Austauscheinheiten fehlerhaft waren.

    Irre!

    Du hast schon den dritten Akku?

    Und ich fahre immer noch den Ersten. ^^

    Never Change a running System

    Aber bei euch war's ja anders....


    Habt ihr bei den Reichweiten Unterschiede festgestellt, oder hattet ihr mit verschiedenen Akkus mehr oder weniger Kilometer.


    Ich frage, weil es manchmal hier im Forum doch recht unterschiedliche Reichweiten erreicht werden.

    Ja, ich weis... Es sind ja auch unterschiedliche Fahrer und Steckenprofile. Aber, ich schaffe bei allerdefensivsten Fahrweise max. 60 km in der Stadt (Berlin) im Sommer im Winter höchstens 35-40

    Allerdings sindeine Fahrstrecken oft unter 10 km