Alles anzeigenHallo,
ich hätte mal Fragen bezüglich Leihwagen.
Mein FFH sagt es ginge nur über die Firma Enterprise. ich lese immer wieder von anderen Leihfirmen.
Viele von euch haben einen Ford Kuga als Leihfahrzeug. Mein FFH sagt es wird wohl ein Ford Puma sein. Muß ich den akzepieren oder kann ich auch auf einen Kuga bestehen. Ich brauche aus gesundheitlichen Problemen einen hohen Einstieg.
Ein Ford Puma dürfte deutlich billiger kommen als ein Ford Kuga. Ford sagt doch bis 50 Euro pro Tag werden übernommen.
Habe im Internet nachgesehen und einen Ford Kuga Automatik mit Zusatzfahrer für 43,16 Euro Pro Tag gefunden,
Zusatzfahrer und Automatik sollen von Ford laut Aussage FFH nicht übernommen werden?
Was kann passieren wenn ich ablehne?
Hallo eikone,
ich hatte damals die Wahl zwischen Hertz und Enterprise. Die bedingungen waren es soll ein Ford sein (nicht weiter spezifiziert) und er sollte nicht mehr als 50 EUr netto am Tag inkl. aller Kilomenter kosten. Zusatz Kosten übernimmt auch meiner INfo nach Ford dann nicht.
Hatte mich dann für Hertz endschieden und hab dort einen Wagen bekomen der 43 EUr am Tag kostet. Ich hatte vom 30.09 bis 03.11 soweit Glück das meine nächstgelegene Hertz Station nur einen BMW520d touring da hatte. Am 03.11 haben die das dann gegen einen neuen Ford Focus Kombi getauscht, der aber auch erst 300 km auf dem Tacho hatte. Diesen behalte ich dann auch wohl bis der "Jahreswagen" dann kommt. Lt. Gespräch mit dem FFH haben die den auf jedenfall erstmal bis 15.12 verlängert. Haben auch hier in der Firma die Tank Karte über 850 EUR bekommen für den Kuga .
Inwieweit man da Ansprüche auf bestimmte Fahrzeuge z. B. Kuga hat weil z.B. körperliche Einschränkungen vorliegen, weiss ich leider nicht. Aber denke da so wie User Rechtsanwaltbecker, Wenn du da mit dem FFH oder Ford sprichst, lässt sich da bestimmt shcon allein aus Kulanz gründen sicher was regeln, sofern es in den 50 Eur netto bleibt.
Ford Kuga ST Line X 2.5 PHEV
Obsidian schwarz
AHK + Style Paket + WInter Paket + Technik Paket
Bestellt 16.03.20
Produziert 06/20
schimmelt seit Ende Juli beim FFH in FFM
zugelassen am 01.09.20, sollte am 09.09 geliefert werden und was am 07.09 kam mus ich ja nicht erwähnen
Beiträge von KugaEL
-
-
Bezüglich der Stellung des Mietwagens von Ford über meinen FFH kann ich folgendes berichten:
WIr hatten uns für die Hertz Vermietung entschieden, und von meinem FFH ging am 24.09 der Auftrag an die Hertz Zentrale raus.Vom Ablauf her sollte das dann so sein, das die nächstgelegene Hertz Station mich dann kontaktiert bezüglich Übernahme des Wagens an der Station.
Hertz hatte den Auftrag dann wohl kurzfristig "verlegt", worum sich mein FFH dann aber gekümmert hat. Am 30.09 rief die Station dann an, das ich vorbeikommen kann und den Wagen übernehmen.
Bestellt hatte Ford natürlich einen Ford und von der Vermietungsgruppe her durfte der Mietwagen nicht mehr wie 50 EUR netto am Tag kosten incl. aller Kilometer. Da die Hertz Station kein Auto in der Gruppe da hatte , habe ich einen BWM 520dan bekommen. War natürlich ne schöne Überrraschung. Den muss ich allerdings morgen wieder tauschen, weil der BMW natürlich gefühlte 10 Klassen über dem bestellten und von Ford bezahlten liegt. Ich bekome dann wohl morgen einen Ford wie man mir sagte., ich lasse mich überraschen.
Am 23.10 rief mein FFH an und sagte, das man die Herz Vermietung bis zum 15.12 verlängert hat. Habe da schon iwie bedenken das der Kuga tatsächlich ein Jahreswagen werden könnte, aber denke weiter positiv.
Von den Kontdionen her ist auch bei Hertz in meinem Fall der zweite Fahrer kostenpflichtig, die SB ist in meinem Fall bei 800 EUR.Fahrten ins Ausland sind zumindest mit BMW, Mercedes, Porsche etc Fahrzeugen nur nach Genehmigung durch Hertz erlaubt, was auch kostest wieder.
Hoffe konnte damit helfen was die Konditionen etc. angeht.Ford Kuga ST Line X 2,5 PHEV
Obisdian Schwarz MetalicStyle Paket, Winterpaket, Technik Paket, abnehmb. AHK
Bestellt 16.03.2020
Produziert 06/20
Seit Anfang August beim FFH in FFM
Diverse Aktionen erledigt, zugelassen am 01.09.20, sollte am 09.09 dann ausgeliefert werden
wurde dann aber mit der aktuellen Situatioin am 07.09 wieder an die Kette gelegt.
-
Morgen an die " Warte Gemeinde"
ich habe ein Update zu meinen letzen Beitrag. (Ich wolle den ja fragen ob er den Kuga trotzdem rausgibt gegen entpsrechende freizeichnungserklärung das wir nicht laden etc und das dann wenn es soweit ist der FFH hier vor Ort den Fehler bearbeitet) Lt. Ford war ja das generelle Fahren ungefärlich , wenn man halt nicht lädt und EV Auto fährt.
habe heute mit meinem Händler gesprochen. Er kann den nicht natülich nicht rausgeben, da denen das von Ford so auferlegt wurde egal ob schon verkauft zugelassen etc. Was noch bei denen auf dem Hof steht muss da halt auch stehen bleiben. War konstruktives Gespräch, hatte die Chance auch nicht all zu gross eingeschätz aber wollte es halt versuchen. Spricht ja lezten Endes auch für den Händler, so frustrierend das auch leider ist.
Aber er hatte auch positive Neuigkeiten
Er sagte mir das die jeztz in Absprache mit Ford die Kunden mobil halten wollen. Es wird wohl noch morgen von denen eine Sammel Mail an deren Kunden geben, das in der nächsten Woche dann Ersatzwagen von vermietungsfirmen zur verfügung gestellt werdn. Ob das jezt nur mein Händler macht oder ob For das jezt generell mit allen Kunden macht weiss ich natürlich nicht.
Darin enthalten ist dann endweder ein Kosten Übernahme Protokoll mit dem ich dann zur festgelegten Mietfirma X gehen und mir was in der Kategorie Focus etc mieten kann, oder ich bekomme von denen gleich eine Reservierungsnummer.
Auch wenn die Info Politik nicht so optimal ist , passiert ja zumindestens jezt was.
Denke auch das die jezt auf jedenfall mit Hochdruck da drann sind und dann auch was hoffentlich abschließendes rausbringen.
Ford Kuga 2.5 PHEV ST Line X
Obsidian Schwarz
Abnehmbare AHK
Style Paket , Winter Paket, Technologie Paket
Bestellt 16.03.2020
Produziert 06/2020
Schimmelt seit 07/2020 beim FFH vor sich hin
-
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Runde. Mein Kuge ist ja wie gesagt noch nicht ausgeliefert und steht ca. 500km entfernt in Frankfurt /Main.
Alle vorherigen aktionen wurden gecheckt bzw auch durchgeführt . Die aktuelle Problematik betrifft ja , wenn ich das richtig verstanden haben, haupsächlich die gefahren durch das externe aufladen.Alle bereits ausgelieferten Kugas haben ja auch die Auflage bekommen nicht extern zu laden und im EV Auto Modus zu fahren, weil da die Batterie nur gering geladen wird durch Brems Energie etc.
Ich wollte meinen Händler in Frankfurt jetzt fragen , ob er mir den mir den Kuga trozdem mit gibt, wenn ich halt verischere den nicht extern zu laden und nur EV Auto modus zu fahren. Er kann von mir aus auch die Ladekabel erstmal einbehalten
Ob er den Patieten quasi auf eigene Gefahr entlassen will
Wenn es dann eine Lösung gibt, kann diese Reparatur ja auch mein FFH des Vertrauens hier vor Ort erledigen.
Was ist eure Meinung dazu ?Ford KUGA 2.5 PHEV ST Line X Obsidian Schwarz
Bestellt 16.03.2020
Produziert Juni 2020
Steht seit Ende Juli in FFM rum -
Hallo ,
auch ich bin neu in diesem Forum, verfolge die Beiträge aber schon seit einiger Zeit. KUGA 2,5 PHEV, ST Line X, Obsidian Schwarz, AHK, Style Paket. Bestellt am 16.03.20, Produziert Juni 2020
hätte meine Kuga auch schon Ende Juli übernehmen können, aber durch die diversen Rückruf Aktionen wurde der Termin immer neu verschoben Seit dem steht er halt beim FFH. Ich warte auch im Moment auf die Rückmeldung von ihm. Danke für eure Beiträge bisher. Immer gut wenn man als Laie mit fremden Wissen um sich werfen kann
Aber Spass beiseite, war bei Gesprächen mit Ihm sehr hilfreich.
Nach behebung von 20S44 ist mein Kuga schon seit dem 01.09 angemeldet und wollte ihn am 09.09. abholen aus FFM, Leider ist mir dann 20S51 am 07.09 wieder dazwischen gegrätscht.
Nach fast vier Monaten Leihwagen (alter wagen Anfang Juni abgegeben) wirds langsam zeit
Kaum zu glauben wie man eine AHK vermissen kann....