ich finde es genau richtig, dass der Ford Händler in diesem Fall davon abgeraten hat.
Genau wegen dieser Fälle, Firmenfahrzeug, hohe Kilometerleistung auf der Autobahn, dafür wenig laden und die 0,5% abgreifen, steht die weitere Förderung des PHEV im Kreuzfeuer der sog. „Umweltorganisationen“, die Scheurer drängen, die Förderung des PHEV einzustellen - es ist eben NICHT der artgerecht Betrieb eines PHEV, grundsätzlich und regelmäßig tausende Kilometer auf der Autobahn abzureißen, selbst, wenn er dort auch „nur“ 8-10Liter verbraucht. Da ist imho ganz sicher ein moderner und sauberer Diesel die sinnvollere Wahl!
Der PHEV spielt eben seine Stärken im Stadtverkehr aus, wo viel rekuperiert werden kann, ganz davon abgesehen, dass der Stromverbrauch auf der Autobahn je höher die Geschwindigkeit ist, irrsinnig schnell reduziert wird.
Für stadtnahe Pendler und Städter an sich ist der PHEV eine tolle Alternative zum Verbrenner und/oder Diesel...
passend zum Thema ganz aktuell:
https://www.springerprofession…2B%20Motoren%20Newsletter
Gruß