Hallo
Gestern habe ich mit meinem Händler gesprochen, er meint das das Problem mit dem Akku zwar erkannt ist aber eine Lösung noch in weiter ferne liegt.
Er geht von mindestens noch 3-5 Monaten aus bis das Akku Problem gelöst ist und die Produktion wieder reibungslos startet, was auch realistisch klingt.
Da ich meinen "alten" Wagen ja im Dezember in Zahlung geben muss weil ab dann eigentlich mein neuer Kuga da sein sollte bekomme ich ab Januar dann einen kostenlosen Leihwagen vom Händler.
Hat mich sogar gefragt welche Größe der Wagen haben soll, also mindestens Focus Turnier oder eben einen Kuga hat er mir zugesichert.
Er will schon mal die Nummer von Ford für den Leihwagen beantragen damit dann alles ohne Störung Überganslos über die Bühne geht.
Brauche dann nur die Spritkosten übernehmen , Versicherung und Steuern spare ich, denke damit kann man gut leben.
Bin bis jetzt mit meinem Verkäufer (Händler) sehr zufrieden, keine falschen Versprechen oder "Hinhalte" Taktik von ihm.
Bis jetzt ganz offen mit dem Thema umgegangen, ist ja auch nicht seine Schuld.
Nach der neuen Preisliste hat er sofort das fehlende Ausstattungsdetail (Technologie Paket) nachbestellt und das zweite Ladekabel (Mode2) bekomme ich von Ihm auch kostenlos dabei.
Dazu noch die Gummimatten als Dankeschön und die Mehrwertsteuer bekomme ich nächstes Jahr auch noch Gutgeschrieben.
Also damit komme ich gut zurecht und kann ruhig warten bis mein Kuga hoffentlich ohne Macken mit allen Änderungen nächstes Jahr vielleicht im März-April produziert wird.
Gruß
Kuga Mike