Beiträge von Kuga Mike

    Hallo

    Zeigt das Digitalcockpit bei Fahrten mit Navi Richtungspfeile, Piktogramme und Streckenführungen an oder ist das nur im Radio/Navi Display sichtbar?

    Mein Mondeo zeigte im Infobildschirm im Tacho die Streckenführung (Pfeilpiktogramme) mit an.

    Bei meinem jetzigen Leihwagen Puma ST ist mir aufgefallen das in dem Digitaltacho keine Navianzeige ist.

    Da ich meinen Kuga noch nicht habe kann ich leider nicht selber nachschauen.;)

    Sollte diese Frage schon mal jemand gestellt und beantwortete haben, entschuldige ich mich.

    Ich habe dazu nichts gefunden.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @Joachim_Kuga

    Meiner ist Dynamic Blau.

    Optisch ein schönes Auto aber eben auf Kleinwagen Basis, ist halt etwas klein.;)

    Auch vom Komfort her ist das was anderes als mein Mondeo.

    Da kann man schlüssellos starten muss aber die Türen mit der kleinen Fernbedienung öffnen und schließen, wenigstens hat er das Winter-Paket.

    Zudem fehlen halt die meisten Fahrerassistenzsysteme, ist halt nur die kleine ST-Line Ausstattung.

    Ich empfinde auch das ST Fahrwerk als sehr straff und hart was für meinen Rücken natürlich nicht optimal ist.

    Deshalb habe ich bei meinem Kuga bewusst die Vignale Ausstattung mit dem nicht so straffen Fahrwerk gewählt.

    Das mit dem Leihwagen ist halt bei mir kein Wunschkonzert, der Händler wollte mir erst einen Fiesta anbieten.

    Weil ich aber mit meinem Rücken Probleme habe konnte ich ihn doch für ein höheres Fahrzeug überreden.

    Statt eines Kuga ist es halt ein Puma geworden, der Händler ist halt recht klein und er hat ja auch 6 weitere Kuga Fälle die ein Ersatzfahrzeug benötigen.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Mein Leihwagen ist leider kein Kuga geworden und leider auch kein Automatikfahrzeug.

    Ist ein "schnuckeliger" Puma ST Line Ecoboost Hybrid.

    Voraussetzung war ein höheres Fahrzeug da "akut Rücken".

    Ist es dann auch geworden, nur leider eine Nummer kleiner und übersichtlicher.X/

    Mein kleiner Händler gehört zu einer größeren Händlergruppe mit vielen Filialen im Ruhrgebiet, die haben auch praktischer Weise eine eigene Autovermietung.

    Darüber läuft der Vertrag mit keiner zeitlichen Begrenzung, eben so lange bis mein Kuga da ist aber mit 1000€ SB.

    Mein schöner Mondeo ist gestern in Zahlung gegangen, der Händler hat darauf freundlich bestanden.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Gestern ist mein Mondeo (Inzahlungnahme) zum Händler gegangen.;(;(

    Ab jetzt bin ich Puma Fahrer, ist aber ehrlich gesagt nicht mein Traumwagen.:rolleyes:

    Der Händler wollte aber an den Abgabe Termin für meinen Mondeo für die Inzahlungnahme festhalten.

    Voraussichtliches Baudatum für den Kuga soll immer noch der 31.01.21 sein, Auslieferung dann etwa Anfang März.

    Bin mal gespannt ob das klappt, dann kann ich mich aus dem Wartesaal bald abmelden. ;)

    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Das mit der fehlenden Handschuhfach-Kühlung sehe ich auch als "sehr schwach", genau so die fehlenden absenkbaren Außenspiegel beim Rückwärtsfahren trotz Memory-Paket in der Top-Ausstattung und die gestrichene Scheinwerferreinigungsanlage.

    Auch LED Scheinwerfer werden schmutzig und diese Ausstattungsdetail hätte man wenigsten in der Topausstattung lassen sollen.

    In anderen Ländern gibt es sie ja auch noch.

    Von der Kofferraumabdeckung reden wir erst überhaupt nicht.

    Dann noch die weggefallende 230 Volt Dose hinten im Fond, jetzt sitzen da 2 USB Stecker mit der man aber keine Kühlbox oder ähnliches betreiben kann.

    Da hätten sie lieber die normale 12v Dose einbauen sollen, dafür gibt es auch USB Adapter wenn man die unbedingt brauch.

    Die Handschuhfach-Kühlung hat mein 2006 Focus Ghia schon drin der Mondeo sowieso, gehört ja auch in eine höhere Fahrzeugklasse.

    Ist schon ein praktisches Gimmick.

    Vielleicht kommt sowas ja noch in ein paar Jahren beim Facelift, ich persönlich glaube aber nicht daran.

    Gab es ja auch nicht beim Kuga MK1 -MK2.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Mein netter Verkäufer hat mich heute kontaktiert, ich muss meinen Mondeo ab dem 03.12.2020 abgeben (Inzahlungnahme) und bekomme ab da dann einen Puma als Leihwagen.

    Leider war kein Kuga mehr verfügbar, kann aber sehr gut auch mit einem Puma leben.

    Benötige halt wegen einem Rückenleiden ein höheres Fahrzeug.

    Eine Automatikversion war leider auch nicht zu haben, dann halt wieder Schaltwagen fahren.

    Dann hat er mir noch das natürlich unverbindliche voraussichtliche Baudatum am 31.01.2021 genannt.

    Somit sollte wenn nichts dazwischen kommt eine Auslieferung Anfang März-April 2021 möglich sein.

    Aber eben alles ohne Gewähr, deshalb wieder mal abwarten aber es tut sich was.

    Bin mal gespannt ob es wirklich klappt, ursprünglicher geplanter Termin vor dem Produktionsstop war der 23.10.20 als Baudatum und beim Händler sollte er am 31.11.20 stehen.

    Bestellt habe ich ihn am 06.08.20 und am 07.8.20 die Auftragsbestätigung erhalten.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Hatte ich gestern auch, alle leider schon ausverkauft.

    Gerade nochmal geschaut, jetzt wieder 5 Stück lieferbar.

    Sorry, jetzt nur noch 4 Stück lieferbar.;):)

    Also schnell zuschlagen.

    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Gestern habe ich mit meinem Händler gesprochen, er meint das das Problem mit dem Akku zwar erkannt ist aber eine Lösung noch in weiter ferne liegt.

    Er geht von mindestens noch 3-5 Monaten aus bis das Akku Problem gelöst ist und die Produktion wieder reibungslos startet, was auch realistisch klingt.

    Da ich meinen "alten" Wagen ja im Dezember in Zahlung geben muss weil ab dann eigentlich mein neuer Kuga da sein sollte bekomme ich ab Januar dann einen kostenlosen Leihwagen vom Händler.

    Hat mich sogar gefragt welche Größe der Wagen haben soll, also mindestens Focus Turnier oder eben einen Kuga hat er mir zugesichert.

    Er will schon mal die Nummer von Ford für den Leihwagen beantragen damit dann alles ohne Störung Überganslos über die Bühne geht.

    Brauche dann nur die Spritkosten übernehmen , Versicherung und Steuern spare ich, denke damit kann man gut leben.

    Bin bis jetzt mit meinem Verkäufer (Händler) sehr zufrieden, keine falschen Versprechen oder "Hinhalte" Taktik von ihm.

    Bis jetzt ganz offen mit dem Thema umgegangen, ist ja auch nicht seine Schuld.

    Nach der neuen Preisliste hat er sofort das fehlende Ausstattungsdetail (Technologie Paket) nachbestellt und das zweite Ladekabel (Mode2) bekomme ich von Ihm auch kostenlos dabei.

    Dazu noch die Gummimatten als Dankeschön und die Mehrwertsteuer bekomme ich nächstes Jahr auch noch Gutgeschrieben.

    Also damit komme ich gut zurecht und kann ruhig warten bis mein Kuga hoffentlich ohne Macken mit allen Änderungen nächstes Jahr vielleicht im März-April produziert wird.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Wolle

    Bei meinem Händler sollen alle Änderungen (Technologie-Paket) sowie das zweite Stromkabel kostenneutral für mich dabei sein.

    Das zweite Ladekabel kann mein Händler aber nicht direkt über Ford mit bestellen sondern nur über den Zubehörshop des Händlers.

    Wie gesagt soll das alles für mich kostenneutral ablaufen.

    Passformmatten (Gummimatten) gibt es gratis oben drauf.

    Der Liefertermin war von meinem Händler schon bei der Bestellung am 06.08.20 auf Mitte Dezember Datiert.

    Mein Händler hat schon bei der Bestellung ganz offen nicht garantieren können das ich die 3% weniger Mehrwertsteuer bekomme.

    Hat mir nur gesagt das wenn er den Fahrzeugbrief bekommt sofort das Fahrzeug zulässt und die Rechnung dann auf den Tag ausstellt.



    Gruß

    Kuga Mike8)