Beiträge von Kuga Mike

    Hallo

    @Projekt Kuga PHEV

    Kann gut hin kommen, wird sind ja mit den Kauf-Bau-Modell Daten wirklich fast gleich.

    Schade das dich dein Verkäufer so hängen lässt, einfach weiter auf die Füße treten.

    Und wenn du da jeden Tag 5 mal anrufst, dein Händler kann ja genau das gleiche sehen wie meiner.

    Also immer schön weiter "nerven".;)


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Gerade hat mich mein Händler angerufen, mein Wagen ist Gestern in Antwerpen angekommen und wahrscheinlich schon spätestens am Freitag dieser Woche beim Händler.

    Er will mich sofort benachrichtigen wenn er da ist aber spätestens bis zum 26.03.21 kann ich Ihn abholen.:thumbup:

    Kann es kaum fassen, nach fast 8 Monaten Wartezeit ist es bald soweit.:thumbup:


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Bin in meinem "Autoleben" schon eine Menge Fahrzeuge mit verschiedener Lichttechnik gefahren.

    Halogen ist vielleicht heute nicht mehr zeitgemäß aber immer noch günstig beim ersetzen der Leuchtmittel, Xenon und Bi-Xenon sind da schon besser in der Lichtausbeute und bei Ausfall auch noch nicht zu teuer.

    Aber fällt jetzt mal eine LED Leuchte aus muss dann komplett die gesamte Leuchteinheit getauscht werden, kostet beim aktuellen Kuga mal bestimmt eben vorne 1100 Euro pro Seite.

    Dafür kann man eine Menge Birnchen und auch einige Xenonbrenner kaufen.

    Besonders wenn die Fahrzeuge in einem alter ab 7 Jahre kommen kann dann schon mal schnell mit Defekten gerechnet werden, LED's halten eben nicht ewig.

    Nicht falsch verstehen, bin bestimmt nicht neuer Technologie feindlich eingestellt aber nicht alles was neu ist ist auch Wirtschaftlich.

    Und auch nichts gegen die gute Lichtausbeute von LED's , die Sorge fährt eben immer mit falls mal doch ein kleines LED ausfällt und die Haushaltskasse klingeln lässt.

    Man kann da auch nichts mehr selber in der Garage zuhause wechseln

    Ist übrigens meine persönliche Meinung und ja ich habe trotz bedenken die aktiven LED bestellt.

    Unten mal ein kleiner Link zum Thema LED in Fahrzeugen.

    LED-Licht: Reparatur kaum möglich, Austausch kostet bis 4.800 €
    LED-Licht kann laut ADAC bei älteren Modellen zur Kostenfalle werden. Zwar halten nach Angaben von Autohersteller LED-Scheinwerfer, -Brems- und -Rückleuchten…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Und den Spruch" Wo viel Licht ist ist auch viel Schatten (Kosten)" kann ich mir hier nicht verkneifen.;):)

    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Ich persönlich denke das eine Auflastung der 2020 Modelle bestimmt nach Absprache mit Ford möglich ist.

    War ja beim Kuga MK2 2.0 Ecoboost mit 242 PS auch so, erst hatte er eine Anhängelast von 750 KG und nachher konnte man über Ford eine Auflastung für 1500KG bekommen.

    Also einfach bei Ford nachfragen, bestimmt hilft dabei auch der ein oder andere Händler.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Das mit den Ausstattungsunterschieden fällt mir auch immer öfter auf.

    Gerade wenn man so die Verkaufsplattform wie Mob... ansieht und die verschieden Kuga PHEV Neuwagen Angebote sich anschaut.

    Da findet man zum Beispiel einen roten Vignale von 2020 ohne Rückfahrkamera aber schon die USB Anschlüsse hinten, also kein Vorserienmodell.

    Oder eben einen grauen aus 2021 wo der Schalter für das Head-Up Display in der Mittelkonsole gewandert ist und die USB Anschlüsse vorne beide gleich sind und nicht mehr ein kleiner und ein großer.

    Da merkt man das Ford laufend was verändert, bin mal gespannt wenn meiner vor der Tür steht.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    In den Wartungsplänen der ETIS , wo nach ja die Ford-Servicemitarbeiter arbeiten steht es aber auch so drin.

    Da wird wie oben genannt nach Baujahr/Monat unterschieden.

    Also muss Ford sich ja nach seinen eigenen Wartungsplänen richten.


    DUS-Kuga

    Habe gerade bemerkt das Dein (Wagen) Baujahr ja auch in die jährliche Kontrolle fällt, erst ab Baudatum 08.02.2021 braucht man nicht mehr zur jährlichen Kontrolle.



    Gruß

    Kuga Mike8)