Beiträge von Kuga Mike

    Hallo zusammen

    Die neuen Hybrid - Plug-in Modelle von VW, Skoda und Co haben einen neuen 1.5 eTSI Evo 2 Turbomotor der nach dem Miller Prinzip arbeitet.

    Also ähnlich wie das Atkinson Prinzip im Kuga.

    Und der Elektromotor ist im neuen Doppelkupplungsgetriebe DQ400 evo auch integriert.

    Der Onboardlader erlaubt 11 kWh und Gleichstrom Schnellladen mit 50kW ist auch möglich, damit soll der Akku in 25 Minuten auf 80% sein.

    Von der Technik (Laden) und Akkukapazität (elek. Reichweite) her sind die Modelle dem Kuga Haushoch überlegen.

    Deshalb wird es das Kuga Facelift Modell auch schwer haben, von den technischen Werten (e.Reichweite, Ladegeschwindigkeit) ist der Kuga halt immer noch Technikstand 2018.


    Übrigens bin ich kein VW & Co. Fan, fahre seit über 30 Jahren Ford aber das sind nun mal die Fakten.


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Hallo zusammen


    Ford Kuga Vignale PHEV

    EZ: 03.2021

    KM: 30500

    Bewertung: 8/10


    Folgende Service Arbeiten waren bisher erforderlich:

    Schwingungsdämpfer gewechselt (Rassel-Motor)

    Lenkgetriebe ausgetauscht ( 23S57 )

    Löcher in untere Motorabdeckung/Lamellen entfernt ( 22S47 )

    Vordere Türverkleidungen (Rückseiten) und die Kabelbäume in den vorderen Türen zusätzlich gepolstert (hat geklappert)

    Bremsen hinten quietschten ( TSI 22-2317 )


    Bis auf die oben genannten Dinge bin ich bis jetzt eigentlich zufrieden, bis jetzt noch die erste Batterie (12V) und die ersten Bremsscheiben.

    Der Wagen macht was er soll und mit der Vignale Ausstattung kommt sogar etwas "Premiumgefühl" auf, nicht so schön sind die

    verarbeiteten Materialien (Hartplastik im Sichtbereich) und die teils "lasche" Verarbeitung.

    Der Verbrauch ist "Top" und meistens bin ich zu 90% nur rein elektrisch unterwegs.

    Ob es als nächstes ein Facelift Modell wird weiß ich noch nicht recht, leider gibt es den nicht mehr als Vignale und es würde dann nur der Active X als "Komfortmodell" in Frage kommen.


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Hallo zusammen

    War am 25 März zur ersten HU, Wagen hat da 28.000 Km gelaufen und keine Mängel.

    Bremsen (Scheiben) vorne wie hinten in Ordnung, benutze aber auch regelmäßig den "Trick" mit der Handbremse oder bei Gefälle dann auf neutral und mit der Fußbremse schön "blank" bremsen.


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Hallo zusammen

    Ich beschäftige mich ja auch schon länger mit dem Kuga Facelift PHEV und würde mir den Wagen gerne vorher ansehen.

    Leider hat mein kleiner Ford Händler des Vertrauens um die Ecke nach über 60 Jahren geschlossen und der nächste Ford Händler , ein großer Ford Store in 20 Kilometer Entfernung ist erst in etwa 2 Monaten in der Lage ein Vorführwagen zur Besichtigung in seine Verkaufsräume zu schaffen.

    F150 Pickup, Explorer PHEV, verschiedene Bronco Modelle, neuen Mustang V8, Mustang Mach-E GT , Raptor und Ranger Modelle sind in Hülle und Fülle im Verkaufsraum. :/ :rolleyes:

    Auf der Suche nach Alternativen bin ich auch auf die bereits hier im Thema aufgelisteten Modelle gekommen.

    Heute bin ich noch auf den hier gestoßen, die Technischen Daten, Ausstattung und Preise sind nicht schlecht.

    Ist zwar ein Chi....... aber auch VW, Seat, Cubra usw beziehen ihre Komponenten bei denen.

    Das Ding heißt BYD Seal U DM-i und kostet als Topmodell mit 324 PS und ziemlich kompletter Ausstattung 44850 Euro.

    Ist ein PHEV SUV Modell mit 18,3 kWh Akku, 70 KM Reichweite, Allradantrieb, Laden über Wechselstrom bei max. 11kW und am Schnelllader mit 18kW.

    Ab Juli-August soll es auch einen 26,6 kWh Akku mit 125 Km Reichweite geben.

    Hier mal Links dazu:

    BYD Seal U DM-i Plug -In Test / Hier anklicken


    BYD Seal U DM-i Plug -In / Hier anklicken


    Wäre vielleicht auch eine Alternative. :/


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Hallo zusammen

    Mein Wagen ist gestern nach 2 Tagen Aufenthalt beim Ford Store wegen Lenkgetriebewechsel (23S57) mit dem aktuell neuen Update (23S27) übergeben worden.

    Die haben das "alte" vom 25 März überspielt/gelöscht und das jetzt aktuelle aufgespielt.

    Zeitgleich gestern Post von Ford bekommen, ist das gleiche Schreiben wie vom Forum Kollegen Ylva eine Seite vorher.

    Da kann ja jetzt in der Hinsicht nichts mehr schief gehen. ;) ^^


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Hallo zusammen

    Kuga-Stromer

    Zitat


    Ist das Update denn wieder zur Verwendung freigegeben?

    Als ich telefonisch den TÜV Termin bei der freundlichen Dame am Empfang vor 2 Wochen gemacht habe hat sie gleich gesehen das 2 Service Meldungen für meinen Wagen offen sind und die dann sofort von der Werkstatt mit erledigt werden.

    Nach der TÜV Untersuchung kam der Wagen sofort auf die Bühne und es wurde sich das Lenkgetriebe usw angeschaut.

    Danach Wagen runter gelassen und an den PC angeschlossen um das Update für den Motor aufzuspielen.

    Das Update hat ungefähr 35 Minuten gedauert.

    Ich habe aber den Meister auf den Rückruf der Software für den Motor angesprochen ,leider wusste er davon nichts.

    Mal schauen wie es damit weiter geht, ich fahre den Akku eigentlich nie leer.

    Fahre ca. 95% nur elektrisch, 1-2 mal im Jahr fahre ich nach Ostfriesland so 300 Kilometer im EV Später Modus.


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Hallo zusammen

    War heute das erste mal mit unserem Kuga zur TÜV Untersuchung beim FFH und da wurde auch gleich das Update zu 23S27 aufgespielt.

    Dabei wurde noch die Lenkungsgeschichte 23S57 geprüft und es soll jetzt das komplette Lenkgetriebe auf Ford Kosten getauscht werden.

    Termin bekomme ich wenn das Teil lieferbar ist.


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Die Preise sind auch erwartungsgemäß mit dem Facelift nach oben geschnellt.

    Lucid Red kostet jetzt 1000€ Aufpreis, bei meinem 2021 Vignale waren das noch 300€.

    Gerade mal eben den Active X konfiguriert das er so Ähnlich da steht wie mein jetziger Vignale, kostet gleich mal fast 58.000€ Liste.

    Das ist schon nicht wenig und große Nachlässe wie 2021 werden da wohl auch nicht kommen.

    Mal sehen was der neue Händler so an Rabatte einräumen wird, mein alter Händler um die Ecke hat ja leider seine Türen für immer verschlossen.


    C.Killer

    Zitat


    was mir gerade auffällt, der neue PHEV ist deutlich schneller auf 100Kmh. Der alte braucht 9,2 Sek. Das Facelift nur noch 7,3 Sek. Das ist ein großer Unterschied!

    Der PHEV hat ja auch jetzt 18 PS mehr, statt 225 jetzt 243 PS. ;) :)


    Gruß

    Kuga Mike 8)