Beiträge von Wolle

    Kuga Mike

    Der Schalter für das Head-Up-Display ist in der Mittelkonsole.




    Jetzt muß ich nochmal auf ANC herumreiten, siehe #4855. Bemerkt habe ich davon noch nichts, aber die Sensoren scheinen wirklich im Dach verbaut zu sein, und bei Conversmod finde ich auch "Geräuschreduz. Unterhalt.el. Auto" eingetragen. Das scheint es wohl dann doch zu sein?

    Es gibt hier im Forum ja noch einige Leute, die ihren PHEV jetzt erst kürzlich bekommen haben. Wie sieht das mit der Variante 2021.25 aus? Haben eure Autos auf der Heckklappe noch das Hybrid Zeichen? Bei meinem Wagen fehlt das. Haben die Werker nur bei meinem Auto vergessen das Zeichen anzukleben oder spart FORD jetzt sogar an diesen Aufklebern?:/

    Hybridabzeichen.jpg



    Nachtrag:

    Ich habe soeben bei Conversmod nachgesehen, da steht tatsächlich:"Ohne Heckklappen-Emblem" Die sparen wirklich=O:cursing:

    ... keine Unterschäumung mehr, auch nicht vorne?????

    doch, doch, da ist schon Unterschäumung, aber im Vergleich zu den weichen Sitzen ziemlich fest.


    Nochmal zu ANC und Sensoren, ich schrieb unter #4855:

    Unser Händler erzählte mir mit Hinweis auf die vergitterten Öffnungen im Dachhimmel, dass unser Kuga wohl doch noch die ANC Funktion hätte. Aber das will ich nicht so recht glauben.

    Ich vermute, dass es die Sensoren für die Diebstahl-Alarmanlage sind. Die Sensoren sollen sich in der Dachkonsole befinden und sollen auf Bewegungen im Innenraum reagieren. Die Betriebsanleitung beinhaltet dazu leider keine Fotos und beschreibt Alarmanlagen mit und ohne integrierter Batterie. Keine Ahnung welche Ausführung in meinem Kuga verbaut ist. Bestellt habe ich "Diebstahl-Alarmanlage incl. Doppelverriegelung"


    Ich habe mir nochmal die Dachkonsole genauer angesehen und mal ein Foto gemacht. So eins fehlt ja leider in der Betriebsanleitung.:rolleyes:Dachkonsole.jpg


    unter den Schlitzen der Dachkonsole sitzen bestimmt die Sensoren für die Alarmanlage. Hier erfolgt wohl die Innenraumüberwachung, möglicherweise mit Ultaschall ?


    Die anderen Sensoren im Dachhimmel sind bestimmt nur "Reste" der ehemaligen ANC Anlage. FORD hat sicherlich erstmal nur die "teure" Elektronik ausgebaut.<X, oder was noch widerlicher wäre - ein Bit in der Software nicht gesetzt. ANC kann man ja später vielleicht nochmal verkaufen?;)

    Auch die Mikrofone des ANC sind wohl verbaut - auf jeden Fall die vergitterten Öffnungen im Dachhimmel sind vorhanden. Weiß hier jemand wie ich die Funktion des ANC testen kann?

    Das angeblich nun verbaute Sensico Kunstlederlenkrad und die Sitzwangen sind von der Echtledersitzfläche optisch und haptisch nicht zu unterscheiden. Das Armaturenbrett und die Armauflage hingegen schon. Ist das Sensico wirklich so nah am Echtleder, oder haben wir doch noch ein Lederlenkrad und Sitzwangen erhalten?

    Auch wir sind voll Zufrieden mit unserem neuen Auto:love:

    Unser Händler erzählte mir mit Hinweis auf die vergitterten Öffnungen im Dachhimmel, dass unser Kuga wohl doch noch die ANC Funktion hätte. Aber das will ich nicht so recht glauben.

    Ich vermute, dass es die Sensoren für die Diebstahl-Alarmanlage sind. Die Sensoren sollen sich in der Dachkonsole befinden und sollen auf Bewegungen im Innenraum reagieren. Die Betriebsanleitung beinhaltet dazu leider keine Fotos und beschreibt Alarmanlagen mit und ohne integrierter Batterie. Keine Ahnung welche Ausführung in meinem Kuga verbaut ist. Bestellt habe ich "Diebstahl-Alarmanlage incl. Doppelverriegelung"


    Deine Erfahrungen mit der "Lederausstattung" kann ich nur bestätigen, an den Sitzen ich sehe optisch und habtisch auch keinen Unterschied. Nur wenn man in die hinten an den Rücklehnen verbauten Taschen sieht kann man das Kunstleder an der Rückseite der Sitze erkennen.

    Optisch sehe ich an Armaturenbrett und Armauflage auch keinen Unterschied zu den Sitzen, es fühlt sich nur anders an weil das Leder, oder Kunstleder, auf hartem Untergrund aufgezogen ist.

    Juhu, wir haben ihn.:love:

    Die Warterei hat sich gelohnt, wir möchten ihn schon jetzt nicht mehr missen.

    Es gab zwar keine Blumen, aber der Verkäufer hat alle unserer Fragen freundlich und kompetent beantwortet. Uns hat die Übergabe fast schon zu lang gedauert, wir wollten ja so schnell wie möglich raus auf die Straße. Die erste Fahrt machten wir fast nur vollelektrisch. Nun ist der Akku leer und der Wagen wird in der Garage aufgeladen.

    Ja, ich habe keine Angst, dass er abbrennt.:3917:

    wow , Zulassung in einem Tag! Das klingt toll!!

    Ja, Zulassung hat tatsächlich in so kurzer Zeit geklappt. Eben wurde mir vom Händler der Vollzug gemeldet. Morgen früh hole ich ihn ab :6444:.Mein Händler hat schon damals beim Kauf des Fahrzeugs online mit der Zulassungsstelle Kontakt aufgenommen. Sogar die Kennzeichen konnte ich mir schon damals aussuchen und reservieren. Ich gehe davon aus, das heute die Anmeldung auch online erfolgte und nur die Schilder noch "gedruckt" werden mussten.:thumbup:

    Juhu, Gestern hat mein Händler angerufen, mein Auto ist da.:S
    Wahnsinn, sogar vier Tage früher als von Ford angekündigt.8o

    Heute soll er zugelassen werden, und Morgen um 10:00 kann ich ihn abholen, wenn das mit der Zulassung geklappt hat. :/

    Fast 8 Monate Wartezeit haben ein Ende.:S

    Mit der Suchfunktion habe ich einige Fahrpläne in den Beiträgen gefunden. Kann mir einer sagen wie und wo man die findet? Ich habe mir bei google schon nen Wolf gesucht und nichts gefunden.

    Nachdem die Fahrpläne der Schiffe hier im Netz mit der Ralität nicht übereinstimmten, habe ich hier https://www.marinetraffic.com/…51/centery:39.442/zoom:14 täglich den Hafen beobachtet.

    Die Schiffe die dort ablegten und als Ziel Antwerpen hatten, waren für meinen Wohnort in Nordhessen die "heissen" Kandidaten. Zu beachten war dabei, dass meistens nicht die Direktverbindung Valencia und Antwerpen üblich war. Die Schiffe legten noch Zwischenstops in Irland, England oder Holland ein.

    Kunden in Süddeutschland bekommen ihre Kugas über den Hafen Koper in Slowenien.