Meiner wurde am 28.8 gebaut und ist 20S51 betroffen
Beiträge von Bugstehude
-
-
Das ist dann wohl die passende Serviceaktion für die später gebauten PHEVs also die nach 15.7.
Achja Serviceaktion <> Rückruf!!
-
Kennt jemand den Rückruf 20S51?
Der ist neu drin bei mir.
<Ironie>Oh mein Gott Ford ist ja so scheiße ich kriege Panik, es ist nicht auszuhalten?? Ich verklage die! Wie kann ich meine Bestellung stornieren? </Ironie>
-
Bei Tesla heißt voll aber auch wirklich voll, also 100%. Beim Kuga sind aber nur ca. 10kWh nutzbar, also oben und unten Puffer. Voll(100%) geladen ist der Akku nur zu 85% geladen.
Nein Tesla 100 heißt nicht 100%akku
-
Hat Tesla tatsächlich die nachträgliche Reduzierung kommuniziert oder sogar kompensiert?
Dies sagt etwas anderes:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich würde jedenfalls bei den betroffenen PHEV mal genau hinschauen.Die haben ja nie eine Ladenleistung Garantiert oder gar angegeben. Das war nur die Erwartungshaltung der Kunden.
-
hat jemand die Kapazität des Akkus dokumentiert? Wallbox, öffentlicher Ladevorgang o.Ä.? Ich vermute, dass die uns mit 20S44new per Software die Kapazität kürzen werden. (Siehe tesla)
Das wäre dann ein eklatanter Mangel.Um Zweifel würde der phev sogar aus der bafa rausfallen, da die elektrische Reichweite dann zu klein wäre? (worst case)
??? ok wer so denkt, sollte sich dann keinen Ford holen oder noch besser gar kein Auto.
Tesla hat die Begrenzung kommuniziert, nur halt nicht direkt beIm Kauf drauf hingewiesen. Da hätte der Kunde einfach mal lesen sollen.
und auch Ford wird das kommunizieren wenn es so wäreBzw ich muss mich etwas korrigieren: Tesla hat einfach nie kommuniziert was die Netto Kapazität ist sondern immer nur km Angaben nach WLTP/NEFZ. und von Ladegeschwindigkeiten haben die nie etwas gesagt. Das war einfach ein Anspruchsdenken von den Kunden
-
Ne glaube ich nicht. Es hat sich noch niemand mit baudatum nach 15.7 gemeldet der einen Rückruf braucht oder?
-
Nein du machst dir einfach nur zu viele Gedanken ?
wäre es ein wirklich kritischer Rückruf gewesen wäre ein so genannter Notrückruf übers Amt veranlasst worden der geht binnen maximal 3 Tagen. Aber anscheinend hat weder das Amt noch Ford gemeint das der Rückruf überaus kritisch ist. -
Nein es ist nicht die Pflicht des Endkunden und es ist auch nicht nötig. Man wird automatisch IMMER informiert. Nur das es ein paar Tage später geschieht und man sich bis dahin nicht den Kopf verrückt gemacht hat und wenn es zeitkritisch ist kommt die Info per Mail oder per App wie jetzt geschehen. Also doch eigentlich wunderbar gelaufen. Die ganzen Fragen die hier aufpoppen sind doch selbst verursacht, indem versucht wird irgendwas irgendwie zuzuordnen. Einfach mal vertrauen das Ford schon intern die richtigen Wagen Aussicht und entsprechend informiert.
-
ETIS ist ja auch nicht für Endkunden gedacht
also kann da stehen was man will, nur der FFH muss es verstehen..