Okay, das ist heftig....wenn ich mir überlege was da drin ist, ist da ein ordentlicher Gewinn mit dabei...
Ob ich sowas auch mal anbieten sollte?
Okay, das ist heftig....wenn ich mir überlege was da drin ist, ist da ein ordentlicher Gewinn mit dabei...
Ob ich sowas auch mal anbieten sollte?
Der geeichte Zähler
Zum Thema 350 Euro Gutschein.....mein Händler hat mir gesagt, den kann man genau einmal verwenden, wenn man die 350 nicht voll bekommt, ist der Rest flöten....*nurmalsoanmerkenwollte*
Wobei ich den bei mir wohl in die kleine Wallbox stecken werde...weil die Dash-Cam überzeugt mich nicht so...
Wobei das dann wieder an der Reichweite frisst, und das Geheule um die Reichweite ist ja jetzt schon verdammt groß, wie wäre es da dann erstmal? Wenn wir zwei HV Akkus drin hätten, eine für die 230V mit 14kWh und eine zum fahren mit 100kWh, dann wäre die Welt in Ordnung...
Ich rechne mit meinem Betrieb nach der Formel ab, dass 100 % =12 kW sind. Für ein kW bekomme ich 30 Cent. Eine einfache Excel Tabelle rechnet das für mich. Brauch nur Datum und Prozente eingeben und dann kann ich abrechnen. Die Investition in geeichte Geräte und alle 2 Jahre neu eichen ist auf jeden Fall zu teurer.
Der kostet 40 Euro + Märchensteuer und ich lasse den sicher nicht nochmal eichen, das ist teurer wie 'nen neuen kaufen...zumal ich ja zwei am laufen habe, d.h. wenn der eine sich zu stark vom anderen trennt klemm ich mal einfach nen anderen ein, und weiß was Sache ist
Alles anzeigenWenn es mein eigener Stellplatz wäre, müsste ich mir ja keine Gedanken um die Abrechnung machen. Aber da ich nur Mieter bin...
Die Abrechung an sich ist ja auch nicht das Problem; durch den geeichten Zwischenzähler geht das ja problemlos. Geht mir eigentlich nur um den verbrauchten Strom pro Ladung - und da muss ich immer rechnen. Aber wie gesagt; hält den Kopf jung
Ich hab mir den Voltcraft bestellt und werde den mal dazwischenklemmen. Hat auch den Scharm, dass es in der TG recht dunkel ist und ich den MIXO schlecht ablesen kann. Oder ich vergesse es mal und dann stimmt mein "Verbrauch" im Spritmonitor nicht mehr. Und ob der Voltkraft dann korrekt anzeigt, kann ich ja vergleichen.
So oder so wäre es aber schön, wenn man die geladenen kW in der App ablesen könnte - das dürfte ja mal kein Problem sein. Vielleicht müssen nur genug Leute die Adresse fpdeu@ford.com zuspammen, damit sich mal an der App was tut...
Was hat Deiner gekostet?
Ben-LDK d.h. Du bräuchtest die Infos?
Naja, so OT ist das ja nicht....die Rechnung ist schon wichtig.
Hast Du da mal mit der Geschäftsleitung, also dem OberMasaBuana gesprochen? Oder nur mit den Krümeln hinter der Theke?
Naja, zusammen mit der Bestellung (Nettopreis vorhanden) müsste es schon gehen, aber trotzdem, welcher Hammel hat die denn geritten, dass die Rechnungen ohne ausgewiesene MwSt rausgeben, das ist doch gar nicht mehr legal, und das schon seit dem Jahre drölfhundertneununddrölfzig bei dem Herrn
Zu finden im UStG in der Gegend von §14 Ausstellung von Rechnungen
Jupp, die ist weg..und jupp, die anderen werden abgeschaltet. Finde ich persönlich auch gut so, aber ist meine pers. Meinung.
Wenn Du eine 12V mit Dauerplus brauchst, ist die Batterie ja zum Glück nicht so weit weg, und vom Kofferraum auch easy in den Fahrgastraum verlegt...aber beklag Dich nicht, wenn bei dem kleinen Ding dann ratz fatz die Batterie alle ist....die hat ja nur 45Ah.
Wenn's um den Kühlschrank geht, dann bau Dir doch ne zweite Batterie ein....eine, die nach abschalten des Fz. von der anderen getrennt wird.
Ich hab bei mir zwei Stromzähler von Eltako eingebaut, einen geeichten den ich nicht resetten kann, und einen der nicht geeicht ist, den ich aber resetten kann, und durch den geeichten kann ich sehen, wieviel der andere falsch geht...bis jetzt (schnell dreimal mit dem Kopf gegen die Wand hämmern) passt das noch soweit.