Na ja, aber wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen, was da losgetreten wurde, ist imho nicht ein Viertel wert, von dem, was da geschrieben wurde.
Aber hier soll’s ja um den kuga gehen...?
Gruß und ein schönes Wochenende
Na ja, aber wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen, was da losgetreten wurde, ist imho nicht ein Viertel wert, von dem, was da geschrieben wurde.
Aber hier soll’s ja um den kuga gehen...?
Gruß und ein schönes Wochenende
abwarten, was sich da bei Ford so tun wird im Laufe der Kilometer, ist schließlich die Jungfernserie??
Ermittelte Akkukapazität ja, Reichweite konnte ich bisher nicht erstellen. Liegt derzeit immer über 50km (bei 10tsdkm).
Aber md bietet ja jetzt ein Update der bmu an, dann soll alles besser werden?
Das sehen outlanderfahrer anders?
Der Computer des Autos rechnet anhand der vorherigen Fahrweise den theoretischen Reichweitenwert hoch. Nach dem Starten rechnet er sehr schnell diesen Wert erneut und aktualisiert ihn ständig. Fährst du jetzt sehr zurückhalten, wird die Reichweite weniger schnell sinken, rekuperierst du viel mitunter steigen. Latscht du drauf, schmilzt die Reichweite wieder rapide.
Insofern ist der Wert, der nach dem Laden angezeigt wird, kein realistischer sondern ein geschätzter.
Dazu kommt: schaltest du unmittelbar nach dem Start die Klima oder Heizung, zumeist reicht nur das Gebläse, ein, schwups, sind 10km Reichweite weg?
Wenn du also Reichweitenrekorde aufstellen willst, schalte keine Stromverbraucher ein, fahre mit sanftem Gasfuß, fahre nicht auf die Landstraße oder Autobahn, sieh zu, dass du viel und sanft rekuperierst...dann klappt’s auch mit den theoretisch erreichbaren 56km?
Ach so, ich vergaß, je niedriger die Temperaturen, desto kürzer die elektrische Reichweite...
Gruß
Ich möchte auch mal was erfreuliches in die Runde schmeißen:
Bautermin war der 31.07 lt. ETIsist er bereits am 28.07 gebaut worden. Toll. Jetzt hoffe ich das der Frachter nicht untergeht.
Vignale, Arktis Weiß, PHEV, Elek. AHK, Trennnetz, getönte Scheiben und alles mögliche.
na dann viel Vorfreude...so, wie es jetzt aussieht, fährt dann hoffentlich bald (Ich hoffe inständig noch in diesem Jahr) ein „Klon“ von deinem rum?
Gruß
Und, haste ihn bekommen?
Alles anzeigenEin Freund hat seiner Frau einen Kuga gekauft und der Wagen wird auf seine Frau zugelassen. Wer stellt dann den Antrag?
Die Person die in der Rechnung für den Wagen steht oder die Person die in der Zulassung steht?
![]()
Grüße
cinfo
Guten Morgen,
Guckst du: https://www.bmwi.de/Redaktion/…_blob=publicationFile&v=4
Pkt. 2.2
Gruß
Imho stimmt das so nicht...
https://www.allianzdirect.de/k…g/fahrzeugbrief-ratgeber/
Danach: Ist das Fahrzeug nicht vollständig bezahlt, bist du Besitzer und Halter, wenn im Brief eingetragen, erst mit Erhalt des Briefs ist das Geschäft abgeschlossen und umwirft Eigentümer.
Der Eigentumsvorbehalt des Verkäufers endet also erst mit dem vollständigen Begleichen des Kaufpreises und dem Erhalt des „Briefes“.?
ist letztendlich jetzt auch Wurscht... Dienstag habe ich einen Termin beim Ford-Händler ?
... imho stimmt das so nicht, der Fahrzeugschein zeigt den Halter des Fahrzeugs, mit dem Fahrzeugschein alleine kannst du keine Fahrzeugumschreibung bzw. eigentumsbegründende Eintragungen vornehmen lassen.
Genau deswegen sichert sich der Händler den Eigentumsvorbehalt bzw. die finanzierende Bank bei einer Finanzierung mit dem Einbehalten des Briefes.
Kann auch sein, dass ich mich irre, mein Studium als Spätstudent ist schon 35 Jahre her?
Sehr kulanter Händler...wie ich schrieb, bei meinemletzten barkauf hätte mich der Händler ausgelacht, wenn ich vor Überweisung den Brief „gefordert“ hätte, und das obwohl es insgesamt mein viertes Auto bei dem war.
Gruß