…dann wendet euch mal an Samsung, die den Akku hergestellt und den Fehler verursacht haben🤣
Ich bin da so zwiegespalten, einerseits kann ich natürlich verstehen, wenn ihr euch darüber ärgert und gerade als PV-Besitzer und -betreiber nun in der Tat „Mehrkosten“ durch tanken habt.
Aber Ford hat letztendlich doch nur die Notbremse gezogen, um den unwahrscheinlichen Fall der Fälle nahezu auszuschließen (ein Restrisiko bleibt letztendlich immer). Aber letztendlich schlagen immer noch 2 Herzen in diesem Auto, der geneigte Käufer eines solchen Autos hat bewusst das Auto mit 2 Antrieben gewählt, und wenn der Verbrenner jetzt in diesem „Ausnahmefall“ zur eigenen Sicherheit für ein paar Wochen ausschließlich genutzt werden soll, dann shit happens (Ford käme ja auch nicht daher und würde die eingesparten Ladezyklen und deren eingesparten Verschleiß gegenrechnen)…und seht es doch mal so, es könnte immer noch schlimmer kommen: Ich mag mir nicht vorstellen, wenn das einem BEV-Besitzer passiert und der Hersteller und das KBA den Betrieb des Autos komplett untersagen würden…🫣
Wenn Ford sich kulant zeigt, könnte ich mir sowas wie einen kleinen Gutschein vorstellen, halte ich aber aufgrund der angespannten europäischen Finanzlage des Autoherstellers eher für unwahrscheinlich…
Grüße