Ich muss mich jetzt auch noch einmal zu diesem Thema melden. Hatte meinen Kuga zum Austausch der Sitzheizung in der Werkstatt und nun habe ich auch den Effekt das die Lenkrad-Heizung nur noch lauwarm wird und erst wenn die Heizung eingeschaltet wird die frühere "bessere" Wärme erreicht. Laut Werkstatt wurde aber an der Lenkrad-Heizung nichts gemacht. Komisch oder?
Beiträge von ronny1956
-
-
Genau so ist es. Keine Preiserhöhung durch Ford sondern eine Gebühr der Kreditkarten- Bank. Bei mir werden weiterhin nur 3,99€ abgebucht bei der Nowegian-Bank.
-
Mine ist irgendwo schon inoffiziell die F13 Karte aufgetaucht?
Nachdem immer noch kein F13-Update da ist sieht es ja fast so aus als ob die Sync 3 Version nicht mehr gepflegt werden - oder?
-
Liebe Kuga-Freunde,
hier noch ein paar interessante Details zum Thema Batterie richtig laden und pflegen. Die hohe Ladespannung von 15.1V scheint demnach richtig und auch wichtig zu sein!
Vollcalcium-Batterie richtig laden - Krafthand-TruckWorauf beim laden von Vollcalcium-Batterien bei LKW zu achten ist, hat KRAFTHAND-Truck bei den Spezialisten des österreichischen Batterieherstellers Banner…www.krafthand.deBatterie Heute – Wiki.W311.info
Liebe Grüße und frohe Weihnachten
Ronald
-
So, ich habe es auch geschafft: die neue App und die F11 Karten sind installiert und alles läuft bestens.
Einen Fehler hatte ich nur: ich habe die neuen Sprachdateien für App und Navi gemeinsam VOR dem Karten Update installiert - so hat die Spracheingabe von Adresse im Navi nicht funktioniert.
Musste die Sprachdateien nochmal nachinstallieren.
Vielen Dank an Mine für die Bereitstellung und die Unterstützung bei Problemen.
-
Den Punkt habe ich auch in den Navi-Einstellungen, er scheint aber keine Funktion zu haben.
In der Navi-Karte sehe ich keine Ringe. Weiß jemand mehr?
Ist evtl. nur für reine E-Auto´s , wobei der E-Mach ja schon Sync4 hat.
Viel Grüße aus Bayern
-
Bei mir haben auch ABS und PCM ein Update bekommen auf Grund des Rückrufes.
Gruß
Ronald
-
-
-
So, nun ist es vollbracht und der Kuga hat endlich eine wohl klingende Hupe, Was habe gemacht;: In der Bucht eine Ford Doppel-Ton Hupe gekauft bei der beide Hupen verbunden sind und nur einen Stecker haben.
Ob das vom Focus oder Mondeo ist sollte egal sein. Die original Halterung muss sowieso weg. Dann ein kleines Adapterblech gebohrt mit einer Schraube zur Befestigung an der (leicht "verbogenen") Halterung im Kuga.
Festgeschraubt, Stecker dran und schon ist alles gut.
Details könnt Ihr auf den angefügten Bildern sehen. Ich bin nun zufrieden. Elektrisch dürften keine Probleme auftreten da früher zwei Hupen verbaut wurden und der Stromkreis mit 20A abgesichert ist.
Liebe Grüße aus Bayern
Ronald