Beiträge von wunderhe

    ich bin echt angep*sst...

    warum muss ich wieder so viel Glück haben und neben einem sich nicht kümmernden Dealer auch noch einen Frachter erwischen, der mit meinem Auto noch zwei Tage Zwischenstopp in Southampton macht, anschließend zwei Tage auf See vor Antwerpen vor Anker liegt, dann drei Tage braucht, um mein Auto in Antwerpen zu entladen und zu unguter Letzt das Auto sechs Tage in Antwerpen auf den Transporter nach Berlin wartet, insgesamt dann wohl über sechs Wochen aus Valencia nach Berlin braucht!!! Bei meinem Glück kippt irgendwo auf der Autobahn der lkw mit meinem Kuga drauf um..., und wenn die Karre irgendwann dann doch mal ausgeliefert werden sollte, bekomme ich ne Gurke mit 28km elektrischer Reichweite ?

    Man sagt ja eigentlich, gut Ding will Weile haben, aber bald ist ein halbes Jahr Lieferverzug rum und nu kommen auch noch Feiertage dazwischen, die wieder alles weiter nach hinten verzögern, neeeeeeee, ich finde nicht, das gut Ding Weile haben muss?

    Ich brauche einen Boxsack...?? und anschließend betablocker?

    Ich glaube ja, dass dein Kuga auf dem Schiff ist, das momentan im Suez-Kanal feststeckt (die "Ever Given" der Reederei "Evergreen")... :)


    Mein Kuga ist am Montag beim FFH angekommen. Er hat die Papiere bei Ford bestellt... Mal sehen, wie lange das dauert... Ein zwei Wochen mehr oder weniger machen das Kraut auch nicht mehr fett...

    Ich hab da mal eine Frage, die hier glaube ich noch nicht erörtert wurde:


    Klar ist, dass wenn der Fahrakku leer ist die volle Leistung von 225 PS nicht mehr dauerhaft verfügbar ist, da der Verbrennermotor ja alleinig für die Leistung zuständig ist.

    Wird in dem Akku aber eine gewisse Reserve-Restladung gehalten, damit zumindest für die Dauer eines Überholvorganges die volle Leistung abrufbar ist?

    Wenn nein, dann müsste man ja vor jedem Überholvorgang zuerst mal kurz überlegen, ob man denn die volle Leistung hat oder nicht...

    Wie drastisch ist denn der Unterschied zwischen vollem und leerem Akku? Merkt man das überhaupt?

    Ich hab da mal eine ganz andere Frage, von der ich nicht weiß, ob sie hier schon mal gestellt wurde: Macht der Kuga seine Updates alle früher oder später von alleine, wenn er bei mir zuhause mit dem Wlan verbunden ist - oder muss ich da wirklich mit einem usb-Stick herumbasteln? Auch ein Kartenupdate kann ja nicht so groß sein, dass es bei einer 100MBit-Leitung nicht in Stundenschnelle heruntergeladen werden kann...

    Das mit dem USB-Stick empfinde ich doch schon als ziemlich altmodisch...

    ... wie hoch muss der Mindestladestrom sein das das Auto bzw der Onbordlader überhaupt Strom annimmt ?

    Wie das beim Kuga ist weiß ich in nicht - der kommt erst in 4 Wochen. Ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass e-Autos und PHEVs immer so mindestens um die 2 kW benötigen, damit überhaupt geladen werden kann. Deshalb ist zum Beispiel ein BHKW wie Brennstoffzellenheizung etc. ungeeignet, wenn man ein E-Auto damit laden will, denn das kann normalerweise nur um 0,8 kW abgeben. Das haben wir uns nämlich auch mal überlegt, aber das war dann natürlich das Totschlagargument dagegen...