Wie Dirk schreibt, probiere es mal mit einem anderen Browser, denn eigentlich ist es relativ deutlich.
Beiträge von Ben-LDK
-
-
Da kann es aber passieren, das du zu spät bist, zum Nabelschnur kappen.
Bei Ford gibt es sehr viele geringfügige Frühgeburten, der angegebene Produktionstag ist immer ein Freitag...
-
Leute, hoffentlich hat man eure Kugas nicht auf die Grande Scandinavia verladen, denn das Schiff fährt nach Süditalien.
Falls doch, dann wird die Wartezeit noch was länger. Zum Glück haben wir ja den Wartesaal
Die fährt dann im Anschluss vermutlich weiter nach Koper und lädt die Kugas dort ab, von dort werden die deutschen Händler auch beliefert.
-
Fährst du einen Verbrenner? Dann wird es beim Kuga so sein, wie bei anderen Modellen auch, das bei niedrigen Temperaturen gezielt Verbraucher wie Front- und Heckscheibenheizung zugeschaltet werden , damit die Last steigt und der Motor schneller warm wird. Kenn ich vom Mondeo und Focus. Und nein, wenn das eintritt, leuchten die entsprechenden Kontrollleuchten nicht.
-
-
Das ist natürlich richtig, war auch die Erfahrung / Vorgehensweise bei meinem vorherigen Mondeo. Davon abgesehen, ist meine freie Werkstatt eigentlich ein Renault-Händler und da die auch ihre ZOEs verarzten, dürfte der HV-Schein kein Thema sein.
-
Ja, ähnliche Kapitel aus Grimms Märchen habe ich auch schon mehrfach vom Obergeschichtenerzähler aka. KFZ-Meister des FFHs gehört, was dazu führte, das mit Ende der Werksgarantie mein Auto von einer freien Werkstatt betreut wird.
-
So ist das, wer bremst verliert!
-
Das sehe ich, zumindest an der Hinterachse, eher als ein Ford-Problem, als eines, das der Hybrid-Technik geschuldet ist. Auf meinem (und sehr vielen anderen) Mondeo sahen die hinteren Bremsscheiben auch so aus und das nach 5, 30, 90, 120 tkm zu 90% im AB-Betrieb.
Beim ersten mal hat es den Prüfer bei der HU nicht interessiert, der sagte noch: "sie sehen bei Ford sehr häufig so aus, funktionieren aber, wie sie sollen", bei der zweiten HU hat mich der Prüfer dann wegen des Tragbildes der hinteren Bremsen durchfallen lassen ...
-
Nächste Frage ist, wäre da nicht eine 88Ah Batterie besser? Platz wäre doch und ich meine, ich habe bei einem anderen Fahrzeug irgendwo gesehen, dass man über Forscan die Batteriegröße auswählen kann.
Besser sicher, aber eben auch teurer.