Beiträge von Ben-LDK

    Die Buchstaben für den Monat haben auch nichts mit dem Name des Monats in irgendeiner Sprache zu tun, das ist ein festes Schema, das sich immer wiederholt.


    LT ist Dezember 2020


    Hier die aktuelle Verteilung:


    2018: L - Y - S - T - J - U - M - P - B - R - A - G

    2019: C - K - D - E - L - Y - S - T - J - U - M - P

    2020: B - R - A - G - C - K - D - E - L - Y - S - T

    2021: J - U - M - P - B - R - A - G - C - K - D - E

    Der nächste Buchstabe ist ein L wenn er schon / noch dieses Jahr gebaut wird, ansonsten ein M für nächsten Jahr und die letzte fehlende Stelle vor der laufenden fünfstelligen Nummer, ist der Produktionsmonat. Hat man dir gesagt, ob er schon gebaut ist oder wann er gebaut werden soll?


    Edit: hab es überlesen - 15.01.2021 also MJxxxxx

    Bei mir ist die Motorhaube, gerade in der Winterzeit, auch 2 mal pro Woche offen, weil ich im Pendelbetrieb fahre und die Strassen so gut gepökelt werden, dass man gefühlt alle paar hundert Meter die Scheibenwaschanlage benötigt und somit recht häufig das Wischwasser auffüllen muss.


    Hat der Kuga eigentlich einen Wischwassersensor?

    Ich habe meinen Kuga ja noch nicht, von daher: zeigt das Sync in den Einstellungen die zugelassenen Appzugriffe irgendwo an? Ansonsten kommt vermutlich auch ein Käufer nicht auf die Idee, einen kompletten Reset durchzuführen oder nach alten Zulassungen zu schauen, von daher hast du vermutlich noch länger was zum Spielen ;)

    Natürlich wirst du noch die volle Kontrolle haben, es sei denn, der Händler hat einen Werksreset des Sync durchgeführt. Man muss doch beim ersten einrichten der App die Kommunikation im Sync freigeben, solange die Freigabe existiert, hast du auch die Kontrolle.