Beiträge von Quaputzi

    Ford Zubehörshop, das passt dann wenigstens und sieht gut aus. Da gibt es des öfteren Angebote.

    Kann ich so bestätigen.

    Ich habe vorne, im Winter, die Gummimatten von Ford und die passen perfekt und sind auch sehr robust.

    Im Kofferraum habe ich ganzjährig die Kunststoffwanne liegen. Die hat einen umlaufenden, ca. 4 bis 5 cm hohen Rand und ist ebenso von der Passform und Qualität sehr gut.

    Nun ja, bei dem Alter kann man auch keine Scheckheftwartung mehr erwarten. Preislich finde ich den aber nach wie vor überzogen.

    Wichtig wäre aber, dass er technisch in Ordnung ist (Expertise von Fachleuten einholen) und auch für dich so passt.

    Also 2008 war der Kuga Titanium mit Allrad und Diesel für 30000 Euro zu haben.

    20% bis 30% Wertverlust im ersten Jahr....


    Aber wenn der Markt den Preis hergibt.

    Auf jeden Fall würde ich ein Fahrzeug in diesem alter noch bewerten oder begutachten lassen, um mögliche, grössere Reparaturen auszuschliessen. :thumbup:

    Ist das der Marktwert für ein Auto, dass schon 17 Jahre alt ist?

    Da würde ich mir aber einen Nachweis verlangen, dass die Service bzgl. Zahnriemen und sonstiger wichtigen Punkte erledigt wurden.

    Persönlich finde ich den Preis überzogen.

    Speziell wenn man den Kaufpreis von 2008 noch in Relation setzen würde.

    Die Anzahl der Besitzer und sonstige Informationen fehlen in der Anzeige gänzlich. :?: :?:

    Dann schreib ich dir das das Problem nicht bekannt ist, jedenfalls nicht bei Ford.

    Und weiter?

    Mir persönlich wäre es total Wumpe, ob ein Problem bekannt wäre oder nicht.

    Wenn es bei meinem Auto auftreten würde, würde ich auch beim Hersteller entsprechend auftreten.

    Zumal, wenn noch vielleicht eine erweiterte Gewährleistung bestehen würde.

    Und ich bin mir fast 100% sicher, dass es hier nachweisbar ist, ob ein Fehler aus der Konstruktion oder der Fertigung resultiert oder durch einen Unfall oder sonstige Krafteinwirkung etwas passierte.

    Sieht verdammt nach Windschaden oder mit offener Tür rückwärts gefahren und hängen geblieben aus. Das sieht man speziell daran das das Türfangband ebenfalls aus der Halterung gerissen ist.

    Sieht garantiert nicht danach aus.

    Schweisspunkte werden so ausgeführt, wenn es richtig gemacht wurde, dass die sich nicht so lösen sollen.

    Eher reisst das Grundmaterial der Bleche.

    Da würde sich eher das Material der Tür verbiegen, bevor die Punktschweissung so deutlich und punktuell an allen Punkten raus reisst.

    Das sieht für mich eindeutig nach einer fehlerhaften Schweissverbindung aus. Eventuell mit zu hohem Schweissstrom und Pressdruck geschweisst und dadurch das Material an den Kontaktflächen geschädigt.

    Hast du ein Kopie von dem Expose von dem Fahrzeug? Oder zumindest ein Foto davon.

    Noch besser wäre es, was in dem Kaufvertrag vereinbart wurde.

    Die Beschreibungen sind meist nicht relevant, sondern nur die Spezifikation im Kaufvertrag. Und auch da stteht fast immer noch"technische Änderungen an der Ausstattung möglich" oder so ähnlich.