Ja die 50Ah Starterbatterie ist auch aus meine Sicht zu klein bei der Menge an Steuergeräten etc. die daran hängen. Die große Frage ist: kann man ohne Komplikationen eine 70Ah oder ähnlich einbauen, passt diese dann auch an dem im Heck vorgegebenen Platz?! Hat da jemand im Forum Erfahrungen und qualifizierte Antwort?
Ich habe die 12V-Batterie im Oktober ersetzen müssen, da sie langsam anfing zu schwächeln.
Ich hatte eine 45Ah-Batterie verbaut und diese durch eine 44Ah ersetzt. So wie ich das bei meinem Kuga gesehen habe, kann da keine größere Batterie eingebaut werden, da die Befestigung an der Seite nur eine Möglichkeit zulässt. Eine 70Ah-Batterie ist deutlich länger und kann nicht befestigt werden.
Das Problem mit den 12V-Batterien ist, dass offensichtlich bei vielen Kugas nicht alle Steuergeräte komplett heruntergefahren werden und weiterhin Strom ziehen - das lässt sich mit einer größeren Batterie nicht lösen.
Bei meinem Kuga habe ich seit über viereinhalb Jahren kein "Tiefschlafproblem" - die 12V-Batterie wird ja nur gebraucht, um das System hochzufahren, dann übernimmt der DC-DC-Wandler.
Gruß Jörg