Was mich interessieren würde: Habt ihr ,die Probleme mit der 12V Batterie haben, den Wagen während der Ruhezeit am Ladeanschluss? Ich stecke meinen zu Hause immer ans Ladegerät, denn wenn ich das richtig verstanden habe, wird die 12V Batterie dadurch ja auch mit geladen. Zumindest kann ich das an dem Batteriewächter Modul sehen.
Zum zweiten Mal Batterie leer
-
-
Ruhezeit am Ladeanschluss
Hallo,
Nein ein FHEV hat keine Ladesteckdose und somit auch keine Ladezustandsanzeige.
Ich verlasse mich da auf das CTEK 5.0 bzw. auch auf den CTEK Indikator.
Die Ford Pass App nutze ich kaum noch weil diese sowieso nach 5 Tagen meldet AGM Batterie im Schonmodus.
Ich warte jetzt die Updates für die von mir schon zitierten Steuergeräte ab und melde mich dann mit dem Ergebnis.
-
Oh, sorry. Dachte es geht um den Phev.
-
Ich habe noch die erste Batterie drin (EZ08/2021 km 56000. meistens kurze Strecken)
und jetzt kommt doch recht gehäuft die Meldung siehe Bild und die FordPassApp meldet "Fernfunktionen zum Akkusparen deaktivert"
Heißt das für mich jetzt auch das die 12V Batterie den Geist aufgibt?
-
Fernfunktionen zum Akkusparen deaktiver
Hallo,
heißt nicht unbedingt das die Batterie den Geist aufgibt. Einfach mal beim Bosch Dienst o.ä. unabhängigen Dienstleister die Batterie auf ihren Zustand testen lassen. Ergebnis und Preis des Test ist für Alle sicher interessant.
Ich mußte nicht testen lassen weil FFH die Batterie selbst getestet hat und für "tot" erklärt hat. Dann kam die 50AH AGM Batterie rein, die Meldung "Fernfunktionen..." kommt trotzdem noch. Daher jetzt Updates für schon zitierte Steuergeräte...ich hoffe inständig das etwas bringt.
-
Oh, sorry. Dachte es geht um den Phev.
Es geht wohl um beide. Soweit ich weiß, wird beim PHEV die 12V mit geladen, wenn die Fahrakkus geladen werden. Da macht es kaum Sinn, wenn man da nochmal extra lädt.
Ansonsten habe ich einen Spannungsmesser im Zig.anzünder. Ist einfacher zu händeln, als das oben verlinkte Gerät
https://www.amazon.de/Spannungsmesser-Pr%C3%BCfger%C3%A4t-Voltmeter...
Zurzeit, wenn man Gebläse, Licht usw. an hat, zeigt es 15,2V an.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
... Dann kam die 50AH AGM Batterie rein ....
Ist aber eine recht kleine Batterie. Mein Renault Scenic hat eine 70AH (AGM seit 06.2024) Batterie und einen wesentlich kleineren Motor.
-
… und einen wesentlich kleineren Motor.
Die Größe des Motors ist doch bei einem PHEV oder FHEV für die 12V-Batterie völlig belanglos, da der Verbrennungsmotor keinen 12V-Anlasser hat, sondern über den Elektroantrieb mit Energie aus dem HV-Akku gestartet wird.
-
…mag ja sein, nichtsdestotrotz würden dem Kuga PHEV sicherlich 70AH besser zu Gesicht stehen, betrachtet man die vielen Probleme mit der lütten 12V-Batterie, auf die Ford setzt
-
recht kleine Batterie
Ja die 50Ah Starterbatterie ist auch aus meine Sicht zu klein bei der Menge an Steuergeräten etc. die daran hängen. Die große Frage ist: kann man ohne Komplikationen eine 70Ah oder ähnlich einbauen, passt diese dann auch an dem im Heck vorgegebenen Platz?! Hat da jemand im Forum Erfahrungen und qualifizierte Antwort?