12 Volt Starterbatterie nach dem Laden leer (Stichw: 12V Starter Batterie)

  • Hier das Zurücksetzen des Batteriesensors:


    Batteriesensor – Zurücksetzen


    Wenn Sie eine neue Batterie einbauen, den Batteriesensor folgendermaßen zurücksetzen:

    1. Die Zündung einschalten und den Motor ausgeschaltet lassen.

    Beachte:

    Die Schritte 2 und 3 innerhalb von 10 Sekunden ausführen.


    2. Die Fernlichtscheinwerfer fünf Mal aufblenden, zum Schluss muss das Fernlicht aus sein.

    3. Das Bremspedal dreimal durchtreten und freigeben. - die Ladekontrolllampe blinkt nach ein paar Sekunden dreimal.


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Ok, dann ist das also keine besondere Batterie. Wo genau finde ich die Batterie im Kofferraum?

    Fahrzeug: Kuga PHEV ST Line X in Magnetic-Grau

    Ausstattung: Fahrer-Assistenz Paket, Technologie Paket, Winterpaket, Styling-Paket
    ST-Line, Panorama-Schiebedach, AHK (abnehmbar), Heckklappe elektrisch, Sicherheitstrennnetz,
    Fahrersitz elektrisch.

  • Unter dem Kofferraum-Einlegeboden befindet sich die Batterieabdeckung in der Mitte der meist ungenutzten Reserveradmulde.


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Unter dem Kofferraum-Einlegeboden befindet sich die Batterieabdeckung in der Mitte der meist ungenutzten Reserveradmulde.


    Gruß Jörg

    Danke, das schaue ich mir morgen früh dann gleich mal an.


    Gruß

    Carsten

    Fahrzeug: Kuga PHEV ST Line X in Magnetic-Grau

    Ausstattung: Fahrer-Assistenz Paket, Technologie Paket, Winterpaket, Styling-Paket
    ST-Line, Panorama-Schiebedach, AHK (abnehmbar), Heckklappe elektrisch, Sicherheitstrennnetz,
    Fahrersitz elektrisch.

  • Alternativ in die BA schauen oder selbst mal nachdenken ;) wenn bei deinem kein Reserverad verbaut ist, hast Du so eine "schöne" Styropor Verkleidung dort mit einem 12V Logo drauf. Das sollte also selbsterklärend sein, das sich dort der 12V Akku befindet. Ich habe diese beiden blöden Sicherungsscheiben gegen Unterlegscheiben mit Flügelmutter ersetzt.

  • Alternativ in die BA schauen oder selbst mal nachdenken ;) wenn bei deinem kein Reserverad verbaut ist, hast Du so eine "schöne" Styropor Verkleidung dort mit einem 12V Logo drauf. Das sollte also selbsterklärend sein, das sich dort der 12V Akku befindet. Ich habe diese beiden blöden Sicherungsscheiben gegen Unterlegscheiben mit Flügelmutter ersetzt.

    Moin.

    Ich bin ITler und supporte ein Netz mit ca. 100 Mitarbeitern. Da bekomme ich teilweise Fragen von dem Kaliber "Wie schalte ich meinen Rechner ein". Ich habe gelernt, dass es Fragen gibt, die für den Einen existenziell erscheinen und für den Anderen total banal sind. Und die Schwelle ist sehr individuell ;)

    Danke für die Auskunft, mit Deiner Hilfe habe ich die Batterie gefunden :)


    Frohe Ostern.


    Gruß

    Carsten

    Fahrzeug: Kuga PHEV ST Line X in Magnetic-Grau

    Ausstattung: Fahrer-Assistenz Paket, Technologie Paket, Winterpaket, Styling-Paket
    ST-Line, Panorama-Schiebedach, AHK (abnehmbar), Heckklappe elektrisch, Sicherheitstrennnetz,
    Fahrersitz elektrisch.

  • …deswegen ist ja der freundliche Hinweis auf das „verbotene Buch“ von ChrisKuga3 um so gehaltvoller…🥴


    Frohe Ostern in die Runde🐣

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!