12 Volt Starterbatterie nach dem Laden leer (Stichw: 12V Starter Batterie)

  • Schade, es ist wirklich so ärgerlich - ein “eigentlich” tolles Auto wird mehr oder weniger durch Nichtstun des Herstellers in Misskredit gebracht…

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Ich finde es mehr als befremdlich, dass Ford zu diesem Thema immer noch keine Lösung aufweisen kann (na ja, mit dem Rasselmotor wird die zahlende Kundschaft ja auch alleine gelassen)😖

    Die "Ford" Lösung heißt MEB:

    Volkswagen und Ford vertiefen Zusammenarbeit bei Elektroplattform MEB
    Die Ford Motor Company und der Volkswagen Konzern bauen ihre Zusammenarbeit in der E-Mobilität deutlich aus. So wird Ford künftig ein weiteres E-Modell für…
    www.volkswagen-newsroom.com

  • …das war mir bekannt - aber ich kriege irgendwie nicht den Zusammenhang der von der 12V-Problematik Betroffenen hin…

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Hallo

    Ford und VW haben schon oft zusammen gearbeitet.

    Die Zusammenarbeit mit VW kann man sehen wie man will, gab es schon in den Neunzigern beim Ford Galaxy/VW Sharan/ Seat Alhambra.

    Gleiche Plattform und viele Gleichteile, leider war die Qualität der drei gleich schlecht.

    Der neue Ford Tourneo Connect ist ein umgestrickter VW Caddy und der neue VW Amarok ist ein etwas veränderter Ford Ranger.

    Verkehrt ist so ein Zusammenschluss nicht wenn was Gutes dabei rauskommt, mal schauen was da noch kommt.


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Aktueller Fahrzeugbestand:

    1. 2021'er Ford Kuga Vignale 2.5 PHEV

    2. 2006'er Ford Focus Ghia 1.6 Automatik

    3. 2006'er Ford Fusion Plus 1.6 Automatik

    4. 98'er Ford Scorpio Ghia 2.3 Automatik Limousine

    5. 65'er Ford Taunus 12M P4 TS Coupe

    6. 64'er Ford Taunus 17M P5 TS Limousine


    Ford Kuga Vignale PHEV-"Volle Bude"

    Lucid Rot-Fahrerassi. Pa.-Winter Pa.-Panorama-Da.-Tech. Pa.-Dashcam -Allw.Reifen

    Alarm-Wendematte-Trennnetz-AHK Vorb.

    Bestellt: 06.08.20

    Baud.: 17.02.21

    Lieferd. : 25.03.21

    Abhol. Händl.30.03.21

  • Halloooooo - bitte zurück zum Thema - Die Kooperation Ford/VW ist sicherlich interessant, aber macht doch dazu bitte einen thread auf - hier geht es um die 12V-Batterie.


    Danke

    Gruß

    ModMax

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Tja, Ford rechnet da kaufmännisch. Wenn so was während der Garantie gar nicht oder nur wenige Male vorkommt ist es billiger als ein kompletter Rückruf mit Austausch.


    Blöd nur, dass es hier um einen bekannten Mangel geht. Beim Verkauf, dann Käufer und Händler die A-Karte haben. So was ist def. nicht in Ordnung.

  • …das war mir bekannt - aber ich kriege irgendwie nicht den Zusammenhang der von der 12V-Problematik Betroffenen hin…

    Ich wollte damit eigentlich nur sagen: Ford bekommt es nicht hin und kauft daher die Fahrzeugbasis in Zukunft extern zu.


    Gruß

    Frank

  • Habe die letzten Monate häufig mit dem Ziegel zu Hause geladen und per Zeitschaltuhr nach 5 1/2 Stunden Stromzufuhr unterbrochen. Nun. Bin ich am Sonntag Abend das letzte Mal gefahren und 48 Std später bei Temperaturen zw -1 und -4 C ist wieder alles tot.

    Na ob das den elektronischen Komponenten so gut tut?


    Beim Laden des Fahrzeugs ( egal ob Wallbox oder Ziegel) , wird doch die 12V Batterie mit geladen. Wenn man dann dieser Anlage den Strom mit einer Zeitschaltuhr einfach abdreht, dann glaub ich schon, dass das BMS hier irgendwas nicht mehr auf die Reihe bekommt.


    Beim ganz normalen Ladevorgang wird über die Taste in der Klappe der Ladevorgang beendet und entriegelt. Auch wenn der Akku sich dem Ladeschluss nähert, wird der Ladestrom reduziert. Das Auto kommuniziert ständig mit dem Ladegerät (Ziegel oder Wallbox), bis der Ladevorgang abgeschlossen wird.


    Typ 2 | Ladestecker | Wissenswertes | Service und Ratgeber | Store + Charge GmbH (store-charge.com)


    Gerade bei den aktuellen Temperaturen kann das Laden eines ganz leeren Akku mit 10 A schon mal mehr als 5 1/2 Stunden dauern.

    Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • Hallo Fritz , ich habe in Erinnerung aus den zurück liegenden Nachrichten im Jan/ Februar , dass das Entladen der 12 V Batterie mit zu langer Verbindung am Ladeziegel/Wallbox zu tun haben soll…..

    Ich bin verwirrt

    Ford ist ahnungslos

    Was ist den nun richtig(er) ?

    Kuga ST Line X PHEV

    Ez. 02/21

    Ca. 33.000 TKM

  • Das ist in der Tat seinerzeit so gemutmaßt worden…dann sollte es dazu ein update gegeben haben, das das Thema ad Acta gelegt haben sollte…

    Aber leider gibt es eben immer noch Kuga-Besitzer, die sich mit dem Problem rumschlagen müssen…

    Das gleiche Problem gab es übrigens auch beim Mach E, da ist das aber wohl tatsächlich mit einem update gefixt worden, indem das BMS tatsächlich den Ladezustand der 12V-Batterie überprüft und tatsächlich ggf. aus dem HV die 12V-Batterie nachlädt.

    Und da verstehe ich nicht, dass das beim Kuga nicht funktionieren soll🤷🏻‍♂️

    Übrigens funktioniert das bisher selbst bei meinem E-Roller, der schon vier Wochen in der kalten Garage unbewegt steht…


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!