Heute auf meine Frage zum Zeitpunkt des Updates, zur Gefährlichkeit u d den entstehenden Mehrkosten folgende Antwort erhalten:
vielen Dank für Ihre Nachricht und die ausführliche Schilderung Ihrer Situation.
Die Maßnahme 24S79 ist eine rein vorsorgliche Rückrufaktion mit dem Ziel, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und die Hochvolt-Batterie im Bedarfsfall automatisch in einen Schutzmodus zu versetzen. Dabei steht für uns die Sicherheit aller Kundinnen und Kunden an oberster Stelle. Diese Maßnahme schränkt weder dauerhaft die elektrische Fahrfunktion ein, noch deaktiviert sie wesentliche Fahrzeugfunktionen. Nach aktuellem Stand bestehen beim regenerativen Laden (z. B. über den Brake-Coach oder beim Segeln) keine Sicherheitsrisiken.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch die vorübergehende Einschränkung beim Laden entstehen. Aktuell liegt uns leider noch kein konkreter Termin für die Umsetzung einer finalen technischen Lösung vor. Sobald weitere Informationen vorliegen, werden wir proaktiv auf Sie und alle betroffenen Kunden zukommen.
Als kleine Anerkennung für die Ihnen entstehenden Mehrkosten bieten wir Ihnen eine freiwillige Kulanzzahlung in Höhe von 120,00 € an. Wenn Sie dieses Angebot annehmen möchten, senden Sie uns bitte:
· einen Nachweis über das erhaltene Rückrufschreiben sowie den Namen Ihres Ford Vertragspartner (aus datenschutzrechtlichen Gründen erforderlich),
· sowie Ihre Bankverbindung zur Überweisung der Kulanzzahlung.
Darüber hinaus möchten wir Sie darauf hinweisen, dass auf die Hochvolt-Batterie Ihres Fahrzeugs eine erweiterte Garantie von 10 Jahren bzw. 240.000 km besteht.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung und danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen