Hat der Trump den Strom mit Zoll belegt ? 🤣😜

Rückrufaktionen Ford Kuga MK3
-
-
Ich hatte heute noch ein Gespräch mit dem Kundenzentrum in Köln. Es liegt definitiv noch keine Lösung für den Rückruf vor und sie konnten auch keinen Termin dafür nennen.
Im Übrigen bekomme ich nun auch die 120€ Kulanz-Entschädigung. Es hat dafür aber schon ein paar Mails hin und her erfordert. Heute ein Rückruf vom Kundenzentrum, die mir auch mitgeteilt haben, dass sie eine solche Kulanzzahlung grundsätzlich nur auf Anfrage leisten. Da geschieht nichts automatisch. Zudem habe ich die mdl. Bestätigung bekommen, dass die Garantieerweiterung auf 10 Jahre / 240.000km für den HV Akku von der Kulanzzahlung unberührt bleibt. Die gibt es auf jeden Fall.
Hier ebenso, ich habe nach einem Anruf und einer Mail an Ford eine persönliche und sehr freundliche Mail zurückbekommen. Darin das Angebot für die genannte Kulanzzahlung über 120EUR. In der Mail wurde die Garantieerweiterung übrigens noch mal schriftlich bestätigt.
-
Hallo zusammen, bin neu hier und lese mit Interesse eure Beiträge zum Thema "aktuelle Rückrufaktion". Auch ich habe:
- den Brief der Fordzentrale bekommen, mit der Anweisung, die Hochvoltbatterie bis auf weiteres nicht zu laden
- per Mail die Zusage einer erweiterten Garantie (10 Jahre/240.000km statt 8 Jahre/160.000 km)
- Angebot einer Kulanzleistung von 120 Euro.
Alles in allem bin ich weniger gelassen als die meisten von euch es zu sein scheinen:
- die 120 Euro sind meines Erachtens eine Beruhigungspille, die die zusätzlichen Kosten durch ausschließlichen Verbrennerbetrieb über Wochen, vielleicht Monate, bis zur Software-Aktualisierung bzw. ggf. Hochvoltbatterie-Austausch keinesfalls decken können.
- meines Wissens ist es - wie beim Handy - auch für die Hochvoltbatterie überhaupt nicht gut, wenn sie über Wochen und Monate quasi leer durch die Gegend gefahren wird.
- niemand weiß, ob die bisherige Reichweite im Elektrobetrieb nach der Software-Aktualisierung weiter erreicht wird - oder ob die Reichweite dann dauerhaft niedriger sein wird.
- ich bezweifele, dass eine einfache Mail ausreicht, um irgendwann - im Fall der Fälle - bei einer Fordwerkstatt die verlängerte Garantie geltend zu machen (soll ich denen eine vergilbte Mail zeigen?). Damit das wasserdicht ist, müssten wir die verlängerte Garantie schriftlich bekommen.
Gibt es eigentlich in diesem Forum schon den Gedanken, dass wir als Fahrer und Fahrerinnen eine gemeinsame Aktion gegenüber Ford starten, oder kämpft jeder für sich?
-
Gibt es eigentlich in diesem Forum schon den Gedanken, dass wir als Fahrer und Fahrerinnen eine gemeinsame Aktion gegenüber Ford starten, oder kämpft jeder für sich?
Solche Gedanken hat es hier in den letzten 4 Jahren zu mehreren Themen immer mal wieder gegeben.
Ist, glaube ich, immer daran gescheitert, dass keiner "Man" oder "Jemand" geheißen hat. -
....
- meines Wissens ist es - wie beim Handy - auch für die Hochvoltbatterie überhaupt nicht gut, wenn sie über Wochen und Monate quasi leer durch die Gegend gefahren wird.
Der Hochvoltakku wird nie ganz leer sein.
Das siehst du doch schon daran, dass du trotzdem zwischen 30 und 50% allein durch die Rekuperation elektrisch fährst.
Wenn das sooo gefährlich wäre, dürftest du überhaupt nicht mehr mit Auto fahren oder der Akku müsste abgeklemmt werden.
Ansonsten wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Bei 4 (soviel wurden hier mal genannt) bisher europaweit bekannten Fällen (von wieviel 100 000 gebauten Kugas?) lass ich mich auf alle Fälle nicht in Panik versetzen.
Ich geh auch weiterhin nachts um 2 Uhr bei Rot über die Fußgängerampel und bleib nicht an einer leeren Straße stehen.
-
ich würde mir mehr Sorgen um meine 12V Batterie machen und mich um die Software Updates kümmern die das Problem fixen.
Ford Professionelles Technikersystem? Hast Du die in den Bildschirmfotos gezeigten Inhalte von Deiner Werkstatt bekommen?
edit:
Habe gerade die spätere Antwort auf Seite 334 gesehen. Aber meinen Beitrag kann ich nicht löschen.
-
Ford Professionelles Technikersystem? Hast Du die in den Bildschirmfotos gezeigten Inhalte von Deiner Werkstatt bekommen?
edit:
Habe gerade die spätere Antwort auf Seite 334 gesehen. Aber meinen Beitrag kann ich nicht löschen.
Gehe zu deinem Beitrag auf bearbeiten, lösche den Text und schreib was.
Zum Beispiel gelöscht. 😉 So mach ich das. 😄