Rückrufaktionen Ford Kuga MK3

  • Die Rechtsprechung geht nach Versand über einen registrierten Dienstleister (z.B. DHL) von ordnungsgemäßer Zustellung aus.

    Das kenne ich allerdings anders...


    Die Beweislast, dass ein Brief dem Empfänger tatsächlich zugestellt wurde, trägt grundsätzlich der Absender. Diesen Beweis kann er nur erbringen, indem er den Brief als Einschreiben versendet, denn dann liegt die Verantwortung beim Dienstleister.

    Ein Brief gilt erst dann als "zugestellt", wenn der Empfänger "die Möglichkeit der Kenntnisnahme hat" - also dann, wenn er beim Empfänger im Briefkasten liegt.


    Aber das führt hier etwas zu weit...


    Ich habe jedenfalls auch noch keine schriftlichen Infos bezüglich des KBA-Rückrufes...


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Aktuell hängt er noch an der Ladung...ob das jetzt eine richtige Entscheidung ist, wird man sehen...

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Ich habe bis jetzt auch noch keine Post von irgendwo her gesehen. Auch die App schweigt sich aus.


    Gruß


    Karl

    Kuga PHEV - Titanium - Bj. 2022 - MJ. 2022.75

    AHK Westfalia nachgerüstet / Grau / Bereifung: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV

    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox


    BEV: KIA EV3 Earth - 81,4 kWh bestellt

  • Hallo zusammen

    Ich habe jetzt von Ford auch ein Schreiben bekommen das ich den Akku nicht mehr laden darf und nur noch in "Auto -EV" fahren soll.

    Abhilfe wohl im 2. Quartal 2025.

    Vom KBA ist auch gleich ein Blatt dabei das ich an dem Rückruf teilnehmen muss und mich an die Anordnungen vom Hersteller halten soll.

    Mal sehen wie es weiter geht.

    Bis zu diesem Schreiben hing der Wagen eigentlich täglich am Ladegerät und hatte bis heute noch keine Probleme dabei.


    Gruß

    Kuga Mike 8)

    Aktueller Fahrzeugbestand:

    1. 2021'er Ford Kuga Vignale 2.5 PHEV

    2. 2006'er Ford Focus Ghia 1.6 Automatik

    3. 2006'er Ford Fusion Plus 1.6 Automatik

    4. 98'er Ford Scorpio Ghia 2.3 Automatik Limousine

    5. 65'er Ford Taunus 12M P4 TS Coupe

    6. 64'er Ford Taunus 17M P5 TS Limousine


    Ford Kuga Vignale PHEV-"Volle Bude"

    Lucid Rot-Fahrerassi. Pa.-Winter Pa.-Panorama-Da.-Tech. Pa.-Dashcam -Allw.Reifen

    Alarm-Wendematte-Trennnetz-AHK Vorb.

    Bestellt: 06.08.20

    Baud.: 17.02.21

    Lieferd. : 25.03.21

    Abhol. Händl.30.03.21


  • Vom KBA ist auch gleich ein Blatt dabei das ich an dem Rückruf teilnehmen muss und mich an die Anordnungen vom Hersteller halten soll.

    Mal sehen wie es weiter geht.


    Bis zu diesem Schreiben hing der Wagen eigentlich täglich am Ladegerät und hatte bis heute noch keine Probleme dabei.



    Aufpassen! Sobald man das Schreiben empfangen hat, ist es gefährlich!

    Den Tag zuvor noch nicht, aber ab heute schon. 8o


    Bin gespannt was das Blatt vom KBA ist... Hier in NL bekommt man von RDW kein zusätzliches Schreiben.

  • Mal abgesehen von dem ganzen "Zinober".

    Bin gestern den ganzen Tag über das erste Mal in den vier Jahren im Modus "normal" Hybrid gefahren. Ich muß sagen, bin überrascht wie gut und oft das Auto elektrisch fährt. Ergebnis nicht mal 5 Liter Sprit hochgerechnet verbraucht.

    Da stört mich die Wartezeit bis zum Update aber gar nicht. Ist aber meine Persönliche Erfahrung u. Fahrprofil.

    Mag bei anderen auch anders sein.😉

    Kuga PHEV ST-LineX Bj. 10.2020

    AHK abnehmbar. Alle Pakete, ohne Panoramadach.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ylva ()

  • Mal abgesehen von dem ganzen "Zinober".

    Bin gestern den ganzen Tag über das erste Mal in den vier Jahren im Modus "normal" Hybrid gefahren. Ich muß sagen, bin überrascht wie gut und oft das Auto elektrisch fährt. Ergebnis nicht mal 5 Liter Sprit hochgerechnet verbraucht.

    Da stört mich die Wartezeit bis zum Update aber gar nicht. Ist aber meine Persönliche Erfahrung u. Fahrprofil.

    Mag bei anderen auch anders sein.😉

    ja, das stimmt. Das blöde am EV-Auto in Verbindung mit Normal-Modus ist halt, dass der Verbrenner ohne Vorwarnung einschalten kann und von 0 auf xxxx hochgedreht wird. Bspw. Einfädeln zur Autobahn.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.