Rückrufaktionen Ford Kuga MK3

  • Und wenn diese Warnmeldung "Bitte jetzt anhalten" und das Fahrzeug verlassen - soll ich dann gleich die Feuerwehr rufen??

    wenn die Warnmeldung kommt, dann kann man noch sicher anhalten, aussteigen und das Fahrzeug dann kontrolliert abbrennen lassen. 🤣…..Bis die Feuerwehr da ist, ist eh nicht mehr viel übrig, wenn die Batterie einmal brennt.

    Für Ford ist dieses Verfahren doch super. Die müssen dann auch keinen Akku mehr tauschen. Das abgebrannte Auto zahlt die Teilkasko.

    Kuga Vignale PHEV, 10/2021, Mineral Silber metallic, Vollausstattung außer Panoramadach

  • Ich habe heute auch das Schreiben vom KBA bekommen.

    Was ich nicht verstehe; Die Hochvoltbatterie ist bei dem ersten Rückruf getauscht worden. Heißt das nun, dass auch bei den neu eingebauten Batterien wieder ein Produktionsfehler aufgetaucht ist?

    Und wie steht Ford zum einer finanziellen Entschädigung, sie es monetär oder einer Gutschrift bei einer Inspektion? Denn dieser Rückruf kostet nun mal Geld in Form von Spritkosten. Bislang konnte ich auf Grund meiner PV-Anlage und fast nur innerörtlichen Fahrten weitestgehend auf Strom fahren. Denn wann dieses "Softwareupdate??" kommt, steht ja noch nicht fest, 2. Quartal kann ja auch Ende Juni sein. Außerdem wird dadurch ja das Problem nicht behoben.

    Und wenn diese Warnmeldung "Bitte jetzt anhalten" und das Fahrzeug verlassen - soll ich dann gleich die Feuerwehr rufen??

    Gruß Ulrich

    Ford wird als erstes einmal prüfen, was die Ursache ist und den Fehler beheben. Und erst dann wird sich Ford zu entsprechenden Entschädigungen äußern. Man kann ja nicht von Ford eine eine Entschädigung erwarten, ohne zu wissen, was überhaupt die Ursache für den Schaden ist. Ford wird sich zu gegebener Zeit äußern.


    Spätestens dann, wenn Reparaturmaßnahmen verkündet werden, macht es Sinn, nach einer Entschädigung zu fragen.

    Ford Kuga PHEV Titanium X

    Bestellt: 24.08.2020

    Fahrgestellnummer erhalten: 24.03.2021

    Baudatum: voraussichtlich 31.03.2021 , laut Conversmode 30.03.2021 (als VW)

    Liefertermin: irgendwann im Jahr 2021 , 08.05.2021, nicht eingehalten , unbekannt

    Neuer Übergabetermin: 31.05.2021


    31.05.2021: Der Kuga gehört endlich mir :)


    Samsung Galaxy S23 Ultra, Android

  • Ich könnte mir auch vorstellen, dass es zumindest zu einer Selbstbeteiligung kommen könnte, wenn dann später durch die Software tatsächlich ein Fehler erkannt wird und der Akku getauscht werden müsste. Bei den Allermeisten wird die Garantie abgelaufen sein.

    Kuga Vignale PHEV, 10/2021, Mineral Silber metallic, Vollausstattung außer Panoramadach

  • Hier sollte doch zumindest bis der Wagen 8 Jahre alt ist die Akku Garantie greifen ?

    Kuga PHEV - Titanium - Bj. 2022 - MJ. 2022.75

    AHK Westfalia nachgerüstet / Grau / Bereifung: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV

    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox


    BEV: KIA EV3 Earth - 81,4 kWh bestellt

  • Solange kein Schreiben angekommen ist, solange kann man laden. 😉

    Ganz genau, die Gefahrenlage ändert sich schlagartig, sobald der Postbote den Brief eingeworfen hat. ;)

  • Was ist aber, wenn man den Sport - Modus fährt, der ja auch im EV-Auto ist? Von den Fahrdynamik-Modi ist im Schreiben keine Rede.

    Ich beobachte da, dass der eine oder andere km Reichweite dazu kommt. Macht das dann Sinn?

    Mit dem Sportmodus liebäugele ich auch gerade. Der hält den Verbrennungsmotor wenigstens auf Temperatur. Auch scheint es mir, dass der Akku nicht so dynamisch belastet wird, wie im Normal- und Ecomodus. Aber das werde ich erst noch nachmessen, wenn die erste längere Fahrt mit leerem Akku ansteht. Und wenn am Ende noch ein oder zwei Kilometer elektrische Reichweite übrig bleiben, kann ich wenigsten mal am Hof rangieren, ohne jedesmal den kalten Verbrennungsmotor zu bemühen.

  • Und was ist, wenn man noch kein Schreiben von Ford erhalten hat? Auch bei ford.de steht unter meiner FIN: KEIN RÜCKRUF !

    Hast du dort

    https://www.fordserviceinfo.com/FSA

    mal nachgeschaut?

    Das Schreiben habe ich auch noch nicht. Es wird aber sicherlich bald kommen.

  • Ich könnte mir auch vorstellen, dass es zumindest zu einer Selbstbeteiligung kommen könnte, wenn dann später durch die Software tatsächlich ein Fehler erkannt wird und der Akku getauscht werden müsste. Bei den Allermeisten wird die Garantie abgelaufen sein.

    Erstens läuft die Garantie auf den Akku ohnehin über 8 Jahre oder 160.000 km.


    Zweitens wir der Akku kostenlos getauscht, wenn nach dem Update vom BMS eine defekte Akkuzelle entdeckt wird.


    Siehe auch:

  • Mit dem Sportmodus liebäugele ich auch gerade. Der hält den Verbrennungsmotor wenigstens auf Temperatur. Auch scheint es mir, dass der Akku nicht so dynamisch belastet wird, wie im Normal- und Ecomodus. Aber das werde ich erst noch nachmessen, wenn die erste längere Fahrt mit leerem Akku ansteht. Und wenn am Ende noch ein oder zwei Kilometer elektrische Reichweite übrig bleiben, kann ich wenigsten mal am Hof rangieren, ohne jedesmal den kalten Verbrennungsmotor zu bemühen.

    Ich habe am Sportmodus in den letzten Tagen ein bisschen Gefallen gefunden. Da geht die Kiste richtig gut ;) und pumpt bei jedem Bremsen und beim Schubbetrieb wohl ordentlich Energie rein, sodass ich mit 9km Reichweite losfahre und mit 11km ankomme. :thumbup:

    Die Vorgabe im EV-Auto-Modus zu fahren ist ja gegeben - für den Fall der Fälle.

    Und, wie du sagst, bleibt noch etwas Saft übrig. So kann ich mal das Töchterlein des Nachts vom 1000m entfernten Bhf elektrisch abholen.


    Hinzu kommt, dass der Verbrenner dann eben gleich gestartet wird und nicht, wie im Normal-Modus, einfach irgendwann mit Drehzahl 4000 zuschaltet.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von benello ()

  • … Hinzu kommt, dass der Verbrenner dann eben gleich gestartet wird und nicht, wie im Normal-Modus, einfach irgendwann mit Drehzahl 4000 zuschaltet.

    Im Normal EV-auto lasse ich den Verbrennungsmotor auch nicht irgendwann von selbst unter Last starten, sondern entscheide das bewusst durch ein ganz kurzes Kickdown. Aber ja, beim Wechsel in den Sportmodus startet er auch sofort.