Rückrufaktionen Ford Kuga MK3

  • Ist es nicht so, dass der Akku nicht auf 100% geladen wird, genauso wie er nicht leer ist, wenn im Display 0 km Reichweite angezeigt wird?

    Vermutlich ist es so, dass bei defekten Zellen die Elektronik nicht mehr erkennen kann, dass der Akku eigentlich voll ist und weiter läd. Oder weiß jemand, wie die einzelnen Zellen überwacht werden. In meinen Werkzeugakkus wird ja jede Zelle durch das BMS überwacht. Wenn eine Zelle nicht mehr in Ordnung ist, wird der gesamte Akku nicht mehr geladen.

    Ich hatte andere Akkus, die im Ladegerät scheinbar mehr Kapazität aufnahmen, als sie tatsächlich hatten. Das Ladegerät hat zum Glück eine Zeitbegrenzung, so daß das Laden nicht ewig weiterging.

    Was auch immer das Problem mit den KUGA Akkus ist, es wird hoffentlich keine Unglück geben und wir werden mit der neuen Software bedenkenlos fahren können und haben keinen Kapazitätsverlust

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic

    Fahrer-Assistenz-Paket

    Technologie-Paket

    Winter-Paket

    Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt

    Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020

    geliefert: 30.4.2021

  • Für die Händler ist das Ganze ebenfalls ein Desaster, da es sich nicht unbedingt verkaufsfördernd auf den Bestand an gebrauchten PHEV auswirken dürfte (und das auch noch im Frühling).

    "Das Auto kann 60 km rein elektrisch fahren... rein theoretisch jedenfalls. Sie dürfen's aber nicht laden, weil es sonst abfackeln könnte." Da verkaufen die Dinger sich bestimmt wie geschnitten Brot.


    Bei Ford kommt im Moment doch vieles zusammen...

    PHEV, ST-Line X, Frost-Weiß, Technologie-Paket, Fahrerassistenzpaket, Winter-Paket 2, 19-Zoll-Felgen


    Bestellt am 28.01.2022

    Auftragsbestätigung am 16.03.2022

    Gebaut: 09.09.2022

    COMPOUND IN (Hafen Valencia): 13.09.2022

    COMPOUND OUT (auf Schiff): 17.09.2022

    COMPOUND IN (Hafen Antwerpen): 23.09.2022

    COMPOUND OUT (Abholung Antwerpen): 10.10.2022

    DEALER DELIVERY: 13.10.2022

    Unverbindlicher Liefertermin September November Oktober 2022

    Ordernummer beginnt mit A (Januar)

    Fahrzeug übernommen: 21.10.2022

  • Nicht nur bei Ford 😕

    Kuga PHEV - Titanium - Bj. 2022 - MJ. 2022.75

    AHK Westfalia nachgerüstet / Grau / Bereifung: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV

    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox


    BEV: KIA EV3 Earth - 81,4 kWh bestellt

  • Jetzt ist der Brief auch bei mir angekommen. Ich fahr nach Österreich zum Laden 8o

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Ja, unser Strom ist einfach viel besser! Nicht so viele Bioanteile drinnen!


    Mein Nachbar grillt gerade und mein erster Blick nachdem ich den Rauch durchs Fenster gesehen habe, war zum Kuga 😂🙈

    KUGA MK3 PHEV - Vignale - mit kompletter Ausstattung - schwarz - 10/2021 - PV-Anlage 13,2kW peak

  • Ja, unser Strom ist einfach viel besser! Nicht so viele Bioanteile drinnen!


    Mein Nachbar grillt gerade und mein erster Blick nachdem ich den Rauch durchs Fenster gesehen habe, war zum Kuga 😂🙈

    Am Ende grillt er sein Fleisch noch über deinem Kuga☺

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Ich habe das Schreiben heute auch erhalten. Für mich als Nicht-Elektroniker stellt sich gerade die Frage: Hat dieses Problem nicht schon seit dem Kauf des Fahrzeugs bestanden? Und in den knapp vier Jahren, in denen ich die Batterie jeden Tag aufgeladen habe, habe ich einfach unmenschliches Glück gehabt? Und von massenweise brennenden E-Kugas auf deutschen Straßen habe ich nichts mitbekommen, weil in deutschen Medien eh viel lieber über Ausländer und Grüne gehetzt wird? Also die Frage an die Fachleute: Warum sollte das Risiko gerade jetzt plötzlich ins Unendliche steigen? Und was, wenn irgendwann defekte Zellen per Software entdeckt und abgeschaltet werden? Wird dem Besitzer das mitgeteilt oder dient die Software eigentlich nur dazu, dies unbemerkt zu tun und den Leistungsverlust auf das Alter des Akkus abzuwälzen? Hm, ich habe Fragen :/ ;)


    Nachtrag: Jetzt bin ich mittelstark irritiert. Ich habe das Schreiben von Ford heute bekommen und wenn ich hier nach schaue (https://www.ford.de/hilfe/rueckruf-details/), dann sehe ich dies:


    kuga.jpg

    Fahrzeug: Kuga PHEV ST Line X in Magnetic-Grau

    Ausstattung: Fahrer-Assistenz Paket, Technologie Paket, Winterpaket, Styling-Paket
    ST-Line, Panorama-Schiebedach, AHK (abnehmbar), Heckklappe elektrisch, Sicherheitstrennnetz,
    Fahrersitz elektrisch.

    2 Mal editiert, zuletzt von Casi-SH () aus folgendem Grund: Nachtrag

  • Jetzt berichtet auch die BILD-Zeitung darüber.


    Am besten finde ich den Satz:

    "Über den Rückruf hat Ford seine Kunden bereits proaktiv informiert."

    Ich habe bis jetzt keine Informationen bekommen.

    Nun ist es bei Bild (wie bei manch anderen Zeitungen auch) ja so, dass sie eine halbwegs interessante Pressemitteilung bekommen, dazu schnell ein beliebiges "Symbolbild" aus der Bilddatenbank (oder aus dem Internet, egal woher) dazu schmieren, ein Pseudo Info-Kasten "Was macht eigentlich das KBA?" per Klick hinzufügen und in 5 Minuten ist der Artikel fertig. Qualitätsjournalismus, für den sie sich hart feiern ;) Will sagen, da steckt nichts hinter, auf den Inhalt darfst Du Dich nicht verlassen. Im Zweifel weiss bei der Bande in 15 Minuten niemand mehr, dass sie darüber jemals etwas gebracht haben.

    Fahrzeug: Kuga PHEV ST Line X in Magnetic-Grau

    Ausstattung: Fahrer-Assistenz Paket, Technologie Paket, Winterpaket, Styling-Paket
    ST-Line, Panorama-Schiebedach, AHK (abnehmbar), Heckklappe elektrisch, Sicherheitstrennnetz,
    Fahrersitz elektrisch.