Rückrufaktionen Ford Kuga MK3

  • Jetzt noch was zur Vorgehensweise - nicht mehr laden und nur noch im EV-Auto Modus zu fahren


    Wenn der Akku auf 0 ist, welche Modi gehen da ohnehin noch? EV-Auto und EV-laden , nehm ich an.


    Und was ist mit den Fahr-Modi? Man könnte bei Akku 0 bspw ja auch auf Sport-Modus stellen, aber da rekuperiert er ja ganz ordentlich. Was meint ihr?

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Wenn ich das richtig verstanden habe und der Akku nicht mehr geladen werden darf, erübrigt sich doch EV-Laden - es bleiben letztendlich nur „Sport“ (er wird in Sport nie so viel rekuperieren, dass er deutlich ins Plus beim Fahrakku gehen wird) und EV-Auto (im Vollhybridmodus) oder den Akku auf irgendwas um die 10% runterfahren und dann im EV-Später (Vollhybridmodus) fahren.

    So sollte der Fahrakku nicht zu sehr belastet, geladen oder permanent auf Null gefahren werden.


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Jetzt berichtet auch die BILD-Zeitung darüber.


    Am besten finde ich den Satz:

    "Über den Rückruf hat Ford seine Kunden bereits proaktiv informiert."

    Ich habe bis jetzt keine Informationen bekommen.

    Typisch BILD, die sprachen zuerst mit den Toten. Diese proaktive Berichterstattung hat sich Ford bestimmt was kosten lassen. Ein Schelm wer sowas denkt....



  • EV-später und EV-laden erübrigt sich genauso wie EV-jetzt einfach schon deshalb, weil ja nach offizieller Benachrichtigung nur noch im EV-auto gefahren werden darf.


    EV-auto steht in allen fünf Fahrmodi zur Verfügung. In den Fahrmodi TieferSchnee/Sand und Sport gibt es sogar nur EV-auto.

  • Auf KBA-Rückrufdatenbank steht:

    Die Datenbank umfasst nicht alle Maßnahmen der Hersteller. Erfasst wurden sukzessive Maßnahmen seit 01.05.2004. Dabei kann es sich um Rückrufaktionen handeln, bei denen Hersteller Halteranschriften des KBA verwendet haben oder Mängel, die nach den europäischen Produktsicherheitsvorschriften meldepflichtig waren.

    Vielleicht stuft Ford das Problem mit dem Akku nicht als meldepflichtig ein ;) oder es fehlen personelle Kapazitäten, um sich der Sache mit der gebotenen Ernsthaftigkeit anzunehmen.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic

    Fahrer-Assistenz-Paket

    Technologie-Paket

    Winter-Paket

    Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt

    Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020

    geliefert: 30.4.2021

  • EV-später und EV-laden erübrigt sich genauso wie EV-jetzt einfach schon deshalb, weil ja nach offizieller Benachrichtigung nur noch im EV-auto gefahren werden darf.


    EV-auto steht in allen fünf Fahrmodi zur Verfügung. In den Fahrmodi TieferSchnee/Sand und Sport gibt es sogar nur EV-auto.

    Genau der Modus, den ich ungern nutze, weil der Verbrenner beim Gasgeben (bspw . einfädeln auf Autobahn) spontan dazukommt und der Motor hochgejodelt wird - im Normal-Modus. Gut, mit Akku 0 läuft er vllt sofort an. Ich werde dann wohl eher auf den Sport -Modus gehen - macht dann auch Spaß :)


    Mist, jetzt wo es wieder wärmer wird und man effektiver E fahren könnte, soll man nicht. Passt. X/

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • pasted-from-clipboard.png


    Was soll eigentlich eine Software gegen einen Kurzschluss von Batteriezellen machen wenn sich dieser Kurzschluss mit der Zeit entwickelt ? - im Endeffekt müsste man doch alle HV Batterien tauschen wenn das ein kritisches Thema ist ... klar das Ford das "zu teuer" ist.


    Gruß


    Karl

    Kuga PHEV - Titanium - Bj. 2022 - MJ. 2022.75

    AHK Westfalia nachgerüstet / Grau / Bereifung: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV

    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox


    BEV: KIA EV3 Earth - 81,4 kWh bestellt

  • Mist, jetzt wo es wieder wärmer wird und man effektiver E fahren könnte, soll man nicht.

    Wenn ich an das Rückruf-Debakel „Probleme Motorraum“ denke, könnte ich mur vorstellen, dass zwischen Erhalt des Schreibens und Aufspielen eines funktionierenden Software-Updates einiges an Zeit vergehen könnte, in der man nicht laden darf, also die zentrale Funktion eines Plugin-Hybrids nicht nutzen kann.


    Im Sinne der vor dem Kölner Ford-Werk demonstrierenden Arbeitern, sollten alle PHEV-Fahrer sich auch an Köln wenden und direkt beim Hersteller den finanziellen Ausgleich einfordern für das teure Benzin, das getankt werden muss, anstatt günstigen Strom tanken zu können, z.B. von der eigenen PV-Anlage oder über Tibber, wie einige hier das machen. Auch verkürzt sich durch den vermehrten Verbrenner-Betrieb die Zeit bis zum nächsten Ölwechsel.


    Und streng genommen müssten PHEV-Firmenwagen in der Zeit auch ihren Steuervorteil verlieren, weil die Voraussetzungen für den halbierten Steuersatz nicht mehr gegeben sind.

  • Wenn ich das richtig verstanden habe und der Akku nicht mehr geladen werden darf, erübrigt sich doch EV-Laden - es bleiben letztendlich nur „Sport“ (er wird in Sport nie so viel rekuperieren, dass er deutlich ins Plus beim Fahrakku gehen wird) und EV-Auto (im Vollhybridmodus) oder den Akku auf irgendwas um die 10% runterfahren und dann im EV-Später (Vollhybridmodus) fahren.

    So sollte der Fahrakku nicht zu sehr belastet, geladen oder permanent auf Null gefahren werden.


    Grüße

    Oder man fährt in 'L' Modus mit Bergassistent.


    Da habe ich im Sommer die Umbrail Pass runtergefahren. Oben am Passhöhe war die HV-Batterie total leer.

    Und in ungefähr 40 Minuten runterfahren hat sich die Kuga 35km EV-Bereich dazu geladen!

    Also geht das Laden während die Fahrt viel schneller wie am Ladestation!


    Das ist schon OK von Ford, oder? ;)

  • Das habe ich mich auch schon gefragt. Vielleicht wird die Software dahingehend geändert, dass der Kurzschluss festgestellt wird und dann die neue Meldung "Auto brennt gleich , bitte anhalten" im KI erscheint. Immerhin.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.