Rückrufaktionen Ford Kuga MK3

  • Wird halt alles blöd, wenn die Karre im dümmsten Fall zH in der Garage abfackelt und das Haus gleich noch mit.

    Je mehr ich mit E- Mobilität befasse, desto mehr bekomme ich den Eindruck, dass diese Technik noch nicht wirklich beherrscht wird, vor allem die Akkus jeder Bauart scheinen den Ingenieuren Probleme zu bereiten, die sie mittel- bis langfristig nicht vorhersehen können. Mein Vertrauen sinkt.....

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Habe etwas den Überblick verloren: sind alle PHEVs betroffen oder von Bj..... bis Bj?

    Betroffen sein können PHEV im Bauzeitraum Juli 2019 - April 2024.

  • Wird halt alles blöd, wenn die Karre im dümmsten Fall zH in der Garage abfackelt und das Haus gleich noch mit. …

    Mein Vertrauen sinkt. ....

    Ja, das wäre sehr schade. Allerdings gibt es viele andere Gründe für einen Hausbrand, die wesentlich wahrscheinlicher sind.


    Dennoch ist mein Vertrauen in Akkus bezüglich Brandschutz noch nie beliebig groß gewesen, egal ob in Handys, Tablets, Notebooks, E-Bikes, Kameras, Leuchten, Powerbanks, PV-Anlagen oder sonst wo.


    Aber die Wahrscheinlichkeit im Straßenverkehr unverschuldet zu sterben, auch ohne E-Auto, ist höher und ich bleibe trotzdem nicht zu Hause sitzen.

  • Jetzt berichtet auch die BILD-Zeitung darüber.


    Am besten finde ich den Satz:

    "Über den Rückruf hat Ford seine Kunden bereits proaktiv informiert."

    Ich habe bis jetzt keine Informationen bekommen.

    Ford Kuga ST-Line X, 2,5-Duratec PHEV, Kauf ohne Finanzierung, Chromablau-Metallic mit allem außer Alarmanlage und Raucherpaket.

    Bestellt 12.05.2020, gebaut 26.06.2020, beim Händler seit 24.07.2020, unverb. Liefertermin 09.2020, Leihwagen vom 01.10.2020 bis 08.03.2021,

    HV-Akkutausch 19.02.2021, Fahrzeugübergabe 08.03.2021

    aktuell Ford

  • Ich habe auch bisher kein Schreiben erhalten - zumal ich für den anderen Rückruf Post bekommen hatte vor einer Weile - sprich die müssen meine Adresse ja haben - bzw. das KBA.


    Gruß


    Karl

    Kuga PHEV - Titanium - Bj. 2022 - MJ. 2022.75

    AHK Westfalia nachgerüstet / Grau / Bereifung: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV

    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox


    BEV: KIA EV3 Earth - 81,4 kWh bestellt

  • Jetzt berichtet auch die BILD-Zeitung darüber.


    Am besten finde ich den Satz:

    "Über den Rückruf hat Ford seine Kunden bereits proaktiv informiert."

    Ich habe bis jetzt keine Informationen bekommen.

    Noch besser finde ich diesen Satz:

    Zitat
    ... Stattdessen sollten Fahrer den „Auto EV“-Modus nutzen, sodass das Fahrzeug ausschließlich mit dem Benzinmotor betrieben wird. ...

    Ein Hybridfahrzeug mit einen leistungsverzeigendem eCVT kann nicht ausschließlich mit dem Benzinmotor betrieben werden, auch nicht der Kuga PHEV im Modus EV-auto.

  • Und in der Rückrufdatenbank des KBA ist dieser Rücktuf auch noch nicht gelistet.

  • Und in der Rückrufdatenbank des KBA ist dieser Rücktuf auch noch nicht gelistet.

    Warum wundert mich das nicht? Ämter und Behörden halt , immer hinten dran.

    Zeitungen wissen es , im Ausland ist es durch, die Foren diskutieren drüber,.... nur aufm Amt ... verschlafen - wie so viel. :cursing:


    ... bis eine Lösung bereitsteht --- da bin ich mal gespannt, wann das sein wird.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.