Rückrufaktionen Ford Kuga MK3

  • Ich klink mich hier auf deinen Ratschlag aus.

    das hoffe ich!

    Du gehst mir und ich nehme an auch anderen mit Deiner Sichtweise inzwischen gehörig auf den Zeiger.


    Ob Du Dein Auto lädst oder nicht ist Deine Entscheidung, aber zu sagen weil Ford Bitte sagt ist das ganze nicht relevant ist daneben.

    Grundsätzlich stellt es einen Sachmangel dar wenn ich das Fahrzeug nicht mehr laden soll (auch wenn Ford mich nur bittet).


    Ford selbst übrigens spricht im Rückruf von

    Produkt ist gefährlich!


    Und für die Runde

    Ich strebe eine Rückabwicklung meines Leasingvertrages an, wegen Sachmangel.

    Habe einen PHEV geleast, soll in aber jetzt als Benziner bzw. Fullhybrid nutzen.

    Schreiben an Händler ist schon raus!


    Gruß


    Hätte noch eine Frage zum Akku. Wenn der Rückruf länger dauert und der Akku die ganze Zeit leer ist, schadet das ihm?

    Nein, der HV Akku wird nicht vollständig entladen. Du fährst das Auto dann halt als Vollhybrid.

    Kuga PHEV Titanium

    Technologie-, Fahrerassistenz-, Winter II - Paket,

    Ganzjahresreifen

    Bestellt / Gekauft 16.11.2021

    Gebaut 10.09.2021

    Übergabe 23.11.2021

  • … Kann mir noch jemand das Schreiben senden das ihr bekommen habt? …

    Das befindet sich schon mehrfach in diesem Thread. Ursprünglich z.B. hier:


  • … Einerseits vom Verbrauch, andererseits von dem was sich da noch großartig an Beschleunigung rührt. Macht es was, wenn man trotzdem im Sport-Modus fahren würde, da rekuperiert er ja mehr.

    Ich fahre schon einen Monat lang ohne zu laden, meist Touren von 30 km bis 80 km. Der Verbrauch liegt dabei zwischen 5,5 und 6,5 l/100km, je nach Höhenprofil, mit einem elektrischen Anteil zwischen 30% und 60%. Eine Einbuße bei der Beschleunigung gibt es nicht. Für das Beschleunigen ist immer genug Energie im Akku, auch wenn er als leer angezeigt wird.


    Den Sportmodus habe ich auch in diesem Zusammenhang getestet. Da ist der Verbrauch gut 1 l/100km höher, da der Verbrennungsmotor dann auch läuft, wenn er garnicht gebraucht wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Kuga-Stromer ()

  • paracetamol

    natürlich ist das dein Ding, wie du damit umgehst, aber ich kann mir da eine Anmerkung nicht verkneifen:

    Genauso, wie Kuga-Stromer das Verbrauchsverhalten seines Kuga beschreibt, war es auch bei meinem vFL. 5,5L im Vollhybridmodus würde sich mancher Kleinwagenfahrer wünschen…

    Ich weiß nicht, ob du über den Zugang zu PV verfügst und so dein Auto kostengünstig laden kannst. Aber bei 60km eine Fahrstrecke musst du, wenn du an deinem Zielort nicht laden kannst, ja auch im Vollhybridmodus zurückfahren.

    Nun kenne ich dein Strecken- und Fahrprofil nicht, das wäre mal interessant - denn was verbraucht denn dein Auto als Systemleistung, wenn du auf den 60km rein elektrisch unterwegs bist?

    Und im Sportmodus fahren zu wollen, entzieht sich nun völlig der Vernunft und Nachvollziehbarkeit, wenn einen Satz vorher das reine Verbrennerfahren als zu kostenintensiv bemängelt wird. Denn das ist der Modus, in dem das Auto am meisten verbraucht und das gerade den fossilen Brennstoff, der zudem die Umwelt um ein Vielfaches mehr belastet, als ein gut funktionierendes Vollhybridsystem des Kuga PHEV anbietet und ermöglicht - über den „trotzigen“ Betrieb des Diesels schweige ich an dieser Stelle mal ganz 🤫


    @all

    Natürlich ist es mit einem solchen Rückruf ärgerlich, ich kann nur zu gut einen jeden verstehen, der sich darüber beschwert, natürlich wird man in seiner „Funktionsfreiheit“ des Autos bis auf weiteres limitiert (es sei denn, man lebt diese lmaA-Auffassung und lädt munter weiter), aber lasst doch mal die Kirche im Dorf, damit wird das Fahrzeug doch nicht zum Geldverbrenner erster Klasse - wir reden hier über 5,5L/100km, was für so ein großes und schweres Auto aller Ehre wert ist. Und das Auto kostet ja auch beim Stromern - und das mit ab 16kWh (inkl. Ladeverlusten) ist ja nun auch nicht nichts🥴

    Im Winter wird über den hohen Stromverbrauch und die hohen Stromkosten gejammert, da freut man sich förmlich, Benzin verfahren zu können, und das ist jetzt auch wieder verwerflich, zumal es sich hierbei um einen Fehler im System handelt, der die Möglichkeit eines schweren Schadens am Auto nicht ausschließt…


    Ford bietet allen Betroffenen eine deutliche Garantieerweiterung an, 120€ als Kompensation für „Kraftstoffkosten“ (da müsste man mal für sich selbst individuell zugeschnitten ausrechnen, wann diese 120€ aufgebraucht sind), das ist doch schon einmal ein vernünftiger Ansatz.


    Ich kann jeden verstehen, der das Vertrauen in dieses Auto verloren hat (da wurde ja schon mehrfach rumgebohrt und rumgedoktert, immer wieder schwere Mängel bearbeitet), ich kann aber auch diejenigen verstehen, die ansonsten keine Malesse mit dem Auto haben und die ganze Aufregung nicht nachvollziehen können (vielleicht mitunter ein wenig zu deftig ausgedrückt, aber mit einer manifestierten Meinung dahinter).

    Wie ein jeder damit umgeht, ist jedem selbst überlassen, aber übertriebene Angst vor dem Auto ist wohl genauso fehl am Platze wie übertriebene Verharmlosung.


    Nun bleibt eh nix anderes übrig, als Ford seine Hausaufgaben endlich sauber machen zu lassen und hoffentlich bald eine für die Kunden hinnehmbare und nachhaltige Lösung zu implementieren.

    Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung hierzu…


    joe63

    Ich bin wirklich auf die Reaktion der Leasingbank gespannt…ich könnte mir gleichwohl (aus eigener Erfahrung im gerichtlichen Durchsetzen einer Rückabwicklung) vorstellen, dass es nicht so leicht wird, den Leasingvertrag wegen dieses Rückrufs „rückzuabwickeln“🤔 Eine mögliche Signalwirkung nach außen mit einem schnellen Eingehen des Herstellers auf deine Forderung dürfte da sicherlich auch eine „kleine“ Rolle spielen…

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Moin zusammen,


    habe das Schreiben gestern bekommen. Will nicht noch eine weitere große Abhandlung darüber schreiben. Jedoch muss ich sagen das Ford sich nicht wirklich professionell in Ihrem Ausdruck und Wortwahl verhält. Schreibt von "Gefährlich" nicht Laden etc.... Bei Warnmeldung Fahrzeug verlassen usw.... Das neigt den Leser zu Unverständnis, Unsicherheit bis zur Panik.

    "Abhilfe voraussichtlich zweites Quartal" :/ ? Was, wenn jemand jetzt in den Urlaub fahren will???

    Was wenn die Karre plötzlich abbrennt? Welche Kosten übernehmen Ford, Versicherung etc...?


    Naja, mal hören was mein Händler und mein Anwalt dazu meint.

    Ford Kuga PHEV ST-Line X, Chrome Blue Metallic

    Styling-Paket ST-Line Black Package, alle Pakete, Pano Dach, elektrische AHK: Reicht!


    Bestellt: 27.09.2022

    Auftragsbestätigung: 01.10.2022

    Gebaut: 18.01.2023

    Unverbindlicher Liefertermin: 09.12.2022, 14.01.2023, 08.02.2023, 11.03.2023, 01.04.2023

    Anlieferung beim Händler: 17.03.2023

    Fahrzeugübernahme: 29.03.2023