In dem Zusammenhang frage ich mich, wie Ford den Zustand der HV-Batterie ermittelt, wenn ein Kunde eine deutlich nachlassende Leistung (unter 70%) reklamiert.
Wir haben ja kaum die Möglichkeit dazu - die praktische Reichweite hängt ja von vielen Faktoren (Wetter, Streckenprofil, Fahrweise, Beladung...) ab.
Könnte uns die geladene Energiemenge einen Hinweis auf ein Nachlassen der HV-Batterie geben? Hat jemand schon entsprechende Beobachtungen gemacht - eventuell über die APP, die allerdings keine Nachkommastellen kann?
Sehe in der App Ladeverläufe, die nicht wirklich hilfreich sind.
Beispiel (an der gleichen Ladesäule)
1. von 0 auf 90%, 8 kWh in 2h 16 min. Laut Rechnung waren es 9,2 kWh
2. von 0 auf 80%, 8 kWh in 2h 24 min. leider keine Details verfügbar