Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin

  • Auf meiner letzten langen Autobahnfahrt habe ich mal beobachtet, wann sich die Anzeige der elektrisch gefahrene Strecke verändert. Dabei ist mir aufgefallen, daß elekrisch gefahrene km gezählt werden, wenn rekuperiert wurde. d.h. für mich man kann die Anzeige nicht wirklich für Verbrauchsangaben verwenden.

    Nur was man getankt/geladen hat im Verhältnis zur zurückgelegten Strecke ergibt den realen Verbrauch.

    Lediglich größere Abweichungen bei nahezu identischem Fahrprofil/Wetter können ein Hinweis darauf sein, daß etwas mit dem Fahrzeug nicht stimmt.

    Auf einer Strecke zur Küste hatte ich auch schon Abweichungen von über 1l/100km - mal war es mit starken Rückenwind, mal mit starken Gegenwind - gut zu erkennen an den zahlreichen Windrädern an der Strecke.

    Im Stadt-/Kurzstreckenverkehr ist der E-Antrieb (incl. Rekupertion) sicher sehr hilfreich. Auf Langstrecke und bei höheren Geschwindigkeiten bringt er für den Durchschnittsverbrauch nicht viel.

    Der Kuga ist ein relativ großes Auto mit nicht gerade niedrigem cw-Wert - entweder man kann sich die Betriebskosten leisten oder ....

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic

    Fahrer-Assistenz-Paket

    Technologie-Paket

    Winter-Paket

    Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt

    Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020

    geliefert: 30.4.2021

  • … Dabei ist mir aufgefallen, daß elekrisch gefahrene km gezählt werden, wenn rekuperiert wurde. …

    Elektrisch gefahrene km werden immer genau dann gezählt, wenn das Auto sich bewegt und die Kurbelwelle des Verbrennungsmotors sich dabei nicht dreht.

  • Dabei ist mir aufgefallen, daß elekrisch gefahrene km gezählt werden, wenn rekuperiert wurde. d.h. für mich man kann die Anzeige nicht wirklich für Verbrauchsangaben verwenden.

    Na ja, ich sehe das anders.

    Bei einem reinen Verbrenner zählt ja die Bergabfahrt, wo durch die Schubabschaltung kein Kraftsoff verbraucht wird, auch zu den gefahrenen Kilometern und somit auch zur Kraftstoffverbrauchsmessung hinzu. Warum sollen also bei den elektrisch gefahrenen Kilometern jetzt nicht auch die Rekuperationskilometer zur Verbrauchsmessung dazu gezählt werden?

    Das einzige, was nicht funktioniert, ist die Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs aus der Differenz zwischen den gesamt gefahrenen Kilometern und den angezeigten elektrisch gefahrenen Kilometern. Das stimmt mit dem realen Kraftstoffverbrauch nicht überein. Das kommt eben genau durch den vorgenannten Umstand, das in dem Fall die Brems- oder Bergabkilometer nicht zum Kraftstoffverbrauch hinzugerechnet werden. Diese müssten in dem Fall doppelt gezählt werden, sind jedoch nur schwer zu ermitteln.

    Kuga Vignale PHEV, 10/2021, Mineral Silber metallic, Vollausstattung außer Panoramadach

  • Dieser Thread hat jetzt schon über 3550 Beiträge, in denen immer wieder erklärt wurde, warum jeder Versuch, den Verbrauch von Kraftstoff und elektrischer Energie zu trennen, völlig unsinnig ist. Ein PHEV benötigt Kraftstsoff und elektrische Energie, verteilt auf die damit zurückgelegten Gesamtkilometer. So einfach ist das. Dass während der Fahrt elektrische Energie durch Rekuperation aus Bewegungsenergie oder aus überschüssiger Energie des Verbrennungsmotors im Akku gespeichert und von dort wieder durch den elektrischen Antrieb in Bewegungsenergie umgewandelt wird, ist dabei völlig belanglos. Es zählt immer nur das, was durch das Laden und Tanken von außen hinzugefügt wird.

  • Dieser Thread hat jetzt schon über 3550 Beiträge, in denen immer wieder erklärt wurde, warum jeder Versuch, den Verbrauch von Kraftstoff und elektrischer Energie zu trennen, völlig unsinnig ist. Ein PHEV benötigt Kraftstsoff und elektrische Energie, verteilt auf die damit zurückgelegten Gesamtkilometer. So einfach ist das. Dass während der Fahrt elektrische Energie durch Rekuperation aus Bewegungsenergie oder aus überschüssiger Energie des Verbrennungsmotors im Akku gespeichert und von dort wieder durch den elektrischen Antrieb in Bewegungsenergie umgewandelt wird, ist dabei völlig belanglos. Es zählt immer nur das, was durch das Laden und Tanken von außen hinzugefügt wird.

    Ich muss sagen, bei meinem neuen gibt es die Anzeige für rein elektrisch gefahrene Kilometer nicht. Manche würden das vielleicht als Herausforderung ansehen und so sachte fahren, dass der Verbrenner nicht anspringt um den elektr. Verbrauch zu bestimmen. :D Oder irgendwelche dubiosen Berechnungen anstellen.

    Solche Experten soll es wohl geben.

    Auch ist das ganze Antriebskonzept anders, da der E- Motor mit 184 PS der Hauptantrieb ist.

    Eigentlich bin ich froh darüber. ^^ ;)

    So zählt für mich nur der reine Benzinverbrauch und eventuell das, was meine PV so bringt.

    Man freut sich auch über kleine Dinge.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil

  • Ich habe kürzlich mal wieder 280km Autobahn abspulen können (Normalmodus, EV-später) und bin dann noch etwas hier in der Gegend unterwegs gewesen. Nach 420km Strecke getankt: errechneter Kraftstoffverbrauch: 7,3l. Passt für mich. Wie und wann der jetzt elektrisch gefahren ist, ist eigentlich egal. Den elektrischen Anteil rauszumessen und die Kosten dafür zu errechnen, überfordert mich. 8o

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Ich habe kürzlich mal wieder 280km Autobahn abspulen können (Normalmodus, EV-später) und bin dann noch etwas hier in der Gegend unterwegs gewesen. Nach 420km Strecke getankt: errechneter Kraftstoffverbrauch: 7,3l. Passt für mich. Wie und wann der jetzt elektrisch gefahren ist, ist eigentlich egal. Den elektrischen Anteil rauszumessen und die Kosten dafür zu errechnen, überfordert mich. 8o

    Da fährst du aber straff.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil

  • Da fährst du aber straff.

    Gut, ich hätte vllt erwähnen sollen, dass die 280km mit 3Personen + Gepäck + Skiträger aufm Dach war. ;)

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Hallo Leute,


    ich bin Kuga Neuling ind habe meinen neuen Akku erst 2x voll geladen.


    Kann es korrekt sein, dass das Auto laut Fordpass Anzeige sich immer 5 % der Kapazität genehmigt selbst wenn man nur 400m mit 30 kmh zum Aldi gerollt ist? Das macht er jedes Mal.. hin und zurück 10% weg . Die Fahrt dauer max 1 min.. das ist dem Auto egal.. 5% sind weg.. Anschliessend zum anderen Laden, 1,3 km weiter.. weitere 5%. So viel die Restreichweite von über 20km auf unter 10 obwohl ich nur 4 km gefahren bin.

    Auch bei Längeren fahrten über Land komme ich kaum unter 19 KWh/100km natürlich ohne klima bei einer Fahrweise bei der mein 12 Jahre alter Mondeo TDCI 5,0l/100km brauchte


    Habt ihr auch solche Erfahrungen?


    Danke Euch!

    2025er grüner Titanium PHEV mit allem außer Panoramadach und Matrixlicht.

  • Normal, dieses Schätzeisen liefert nur Anhalte…und gerade mit einem vollgeladenen Akku gehen „offenbar“ ne Menge an Kapazität nach dem Start „verloren“.

    Darüberhinaus ist ein E-Mobil sehr empfindlich was auch nur kleinste Veränderungen im Fahr- und Streckenprofil angehen…und im Winter rollen dann erst recht die Verbrauchstränen…

    Also lass dem Kuga seine Zeit, sich an dich, dein Strecken- und Fahrprofil zu gewöhnen, dann wirst du mit der Zeit auch die Verbrauchsanzeige besser zu bewerten verstehen…


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!