Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin

  • …wenn du ohne Heizung fahren kannst…🥴

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Ich brauche selbst mit Heizung nicht mehr wie 25 kWh bei meinem Fahrprofil :thumbup:

    Kuga PHEV - Titanium - Bj. 2022 - MJ. 2022.75


    AHK Westfalia nachgerüstet / Grau / Bereifung: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV


    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox

  • Im Moment fahre ich so ungefähr um die 23kWh/100km (inkl. Aufwärmen) bei Aussentemperaturen um die 0 Grad.

    Ich lade zu Hause zwischen 0,25 - 0,35€/kWh.


    Aber weil die Benzin (E10) bei uns (NL) mindestens 1,90€/L ist, ist es noch immer interessant um zu viel wie möglich elektrisch zu fahren. :thumbup:

  • Ich brauche selbst mit Heizung nicht mehr wie 25 kWh bei meinem Fahrprofil :thumbup:

    inkl. Ladeverlusten?

    Ich lag bei 17 Grad Heizungs-Innentemperatur im Januar auch bei 23,67 kWh/100km (geladene kWh/gefahrene km), also ähnlich deinem Verbrauch.

    Jetzt im Februar ist die Durchschnittstemperatur um 2 Grad niedriger, und der Verbrauch liegt derzeit bei 28,9 kWh…


    Was verbrauchen eure Kugas jetzt im Vollhybridmodus, 6L/100km? =

    Aktueller Preis: 1,73 €/Liter = 10,38€/100km

    Was verbrauchen eure Kugas jetzt im Vollhybridmodus, 7L/100km? =

    Aktueller Preis: 1,73 €/Liter = 12,11,€/100km


    Zugrunde gelegter Preis kWh: 0,31 € = 7,75€/100km

    Preis öffentliche Ladesäule pro kWh ca.: 0,51 € = 12,51€/100km

    Es ist also stets eine individuelle Rechnung, muss jeder für sich unter Zugrundelegung seiner individuellen Eckdaten die Rechnung aufmachen…


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Ja man sieht es ist sehr individuell... Muss jeder selbst ausrechnen was billiger ist.


    Gruß Karl

    Kuga PHEV - Titanium - Bj. 2022 - MJ. 2022.75


    AHK Westfalia nachgerüstet / Grau / Bereifung: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV


    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox

  • Wo liegt aber die Umgebungstemperatur, bei der alles „normal“ ist? Wir wissen ja, dass es bei geringeren Temperaturen nicht so weit reicht. Andersrum, also wenn es wärmer wird, kommt man ja bei 30°C nicht erheblich weiter als bei 15°C, oder?

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Das würde sich auch mit meinen Beobachtungen decken. Die größten Reichweiten erziele ich bei Außen Temperaturen zwischen 20 - 25⁰C.

    Im September 24 kam es dann auch nach dem Laden zu der unrealistischen Reichweiten Angabe von 99km.

    Grüße aus dem Ruhrpott

    Screenshot_20250217-095027.Gallery.png

  • Dem Schätzeisen schenk ich schon lang keinen Glauben mehr.

    Ich hatte schon oft Reichweiten von 80 -99 km, die nach ein paar 100 Metern nach dem Abstellen auf die üblichen 60, die dann auch nicht erreicht werden, zusammengeschmolzen sind.

    Ich schließ das Teil ab Frühjahr an wenn die Anzeige 0 zeigt.

    Die angezeigte/erreichbare Reichweite ist mir auf fränkisch gesagt woschd.

    Kanns ja eh nicht ändern.

  • Moin... Es wird grob rauskommen...wenn man täglich den leergefahren Akku lädt und je nachdem wie viel der Benziner läuft...das 30km im Winter und 60km im Sommer drin sind...das der Benziner 9,5l und der E Antrieb 21kWh benötigt...und für die Sebstbeschummler ca. 3,5l und 14kWh kombiniert benötigt werden... natürlich auf 100km...


    Grüße

    Max. im Winter 8,2 L/ 100km auf der Autobahn mit ca 140 durchschnitt im EV Später. Ansonsten im Mix um die 6 Liter, was schon viel ist. Im Moment bin ich bei Minusgraden auf 5,6 Liter bei ruhiger Fahrt (viel Landstraße und Dörfer) und nur sporadischer Ladung wenn Sonne scheint.

    Stromverbrauch im Winter ist dafür bei mir auf 27kWh. Meine Gute will es warm. Deswegen beachte ich den für die kalte Jahreszeit nicht weiter.

    Für mich ist der Gesamtdurchschnitt auf längere Zeit wichtiger und da schneidet der Kuga ganz gut ab.

    Benzin z.B. auf zwei Jahre 4,1L/100km.


    Fakt ist aber auch- Ein PHEV ohne eigene PV Stromerzeugung und viel auf Langstrecken unterwegs, ist Nonsens.

    Das rechtfertigt nicht den höheren Anschaffungspreis.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil