Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin

  • Genaue Daten kann ich leider nicht zeigen, jedoch bin ich kombiniert (seit Oktober im Besitz) mit 2 Tankladungen, auf knapp 1.500km gekommen.


    Vor 2 Wochen hatte er seine Inspektion bekommen, ob er das diesmal schafft wage ich aktuell zu bezweifeln. Ich weiß nicht wieso und warum… aber momentan, wenn der Motor mal angeht, steht ständig ein extrem brutaler Benzinverbrauch im Raum. Normalerweise tendiert er zwischen 3 und 6 Liter pro 100km… momentan hab ich das Phänomen, wenn er mal angeht, habe ich brutale 9 bis 35 Liter auf’n Tacho…heute hatte ich im Durchschnitt 9,5 Liter drauf für eine Straße, wo ich gerne mal 4,5 oder weniger hatte… Ich weiß nicht ob es an der Inspektion lag was mich sehr wundern würde… oder an den 3 Rückrufen die noch erledigt worden sind, die nicht gemacht worden sind, da das Auto sehr lange stand… oder ist es die Abgasreinigung..? Es gibt auch Autos, die knapp 1000km ein hohen Verbrauch haben, weil sie so eine Reinigung machen.. sehr merkwürdig irgendwie.. Und ich fahre meist im Eco oder Normalmodus

    Kuga 2020 PHEV Titanium X, Magnetic-Grau (Metallic)

    + Assistenzpaket

    + Technologiepaket

    + Winterpaket I

    + Winterpaket II

    + 18" Y-Design 10Fach Felgen

    Seit dem 14. Oktober im Besitz :3917:

  • Ich habe heute mal, angeregt von den Verbrauchswerten von Kugi71 , die Heizung auf nur 17 Grad gestellt - das Ergebnis fand ich schon erstaunlich - das Auto kommt um die 44 km rein elektrisch weit, im Gegensatz zu 32km auf gleichem Streckenprofil mit Heizung auf 21 Grad. Die 17 Grad machen zwar den Innenraum nicht kuschelig warm, aber im Vergleich mit 0 Grad draußen kommt es dann einem auch wieder „warm“ vor.

    Es ist immer wieder erstaunlich, was die E-Heizung wegfressen kann


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Heizung auf nur 17 Grad gestellt - das Ergebnis fand ich schon erstaunlich - das Auto kommt um die 44 km rein elektrisch weit,

    Ich habe immer die Klimaanlage zur Entfeuchtung an, Heizung auf 22 Grad, Fahrlicht plus Nebelscheinwerfer, Radio und nach Bedarf Sitzheizung und Heckscheibenheizung.

    Die Reichweitenanzeige behauptet, ich würde so 42 km weit kommen (Fahrtstrecke war innerorts und Landstrasse)..

    Ich hatte allerdings keine Gelegenheit es tatsächlich auszuprobieren.

  • Was der Bc anzeigt, ist für mich völlig irrelevant (der zeigt bei mir bei der oben beschriebenen Einstellung der Heizung 54(!)km elektrische Reichweite an), erreichte aber heute eben real elektrisch gefahrene 44km…also ich spreche da immer von real gefahrenen Werte, und wenn nicht, schreibe ich es immer dazu😉

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Ich habe heute mal, angeregt von den Verbrauchswerten von Kugi71 , die Heizung auf nur 17 Grad gestellt - das Ergebnis fand ich schon erstaunlich - das Auto kommt um die 44 km rein elektrisch weit, im Gegensatz zu 32km auf gleichem Streckenprofil mit Heizung auf 21 Grad. Die 17 Grad machen zwar den Innenraum nicht kuschelig warm, aber im Vergleich mit 0 Grad draußen kommt es dann einem auch wieder „warm“ vor.

    Es ist immer wieder erstaunlich, was die E-Heizung wegfressen kann


    Grüße

    Es ist doch gar nicht so schwer. "Je lauter desto bumm, je leiser desto bssst". :)

    Kuga PHEV ST-LineX Bj. 10.2020

    AHK abnehmbar. Alle Pakete, ohne Panoramadach.

  • Der „Grundsatz“ ist mir wohl geläufig - ich war nur schon erstaunt, dass man doch letztendlich je nach Sichtweise so viel Reichweite verliert oder „gewinnt“…

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Heut mal ein kleiner Erfahrungsbericht:
    Gestern morgen an einer öffentlichen Säule bei ca. 2° C voll geladen.

    Nach dem Laden 1 km in die Büro-Tiefgarage gefahren, wo der Kuga bei ca. 12° C bis zum Nachmittag gestanden hat.
    Danach Rückfahrt über knapp 19,5 km im Schneegestöber bei 0° C, Geschwindigkeit auf der Autobahn über 14 km eher 80 oder langsamer.
    Heute morgen aus der heimatlichen Garage, ca. 6° C, wieder für 18,5 km ins Büro bzw. an die Ladesäule, 2-3° C Außentemperatur und maximal 100 km/h.
    Heizung jeweils bei 19° C, gestern Popowärmer und zeitweise Lenkradheizung an, ebenso Frontscheibenheizung.
    Ergebnis: Nach 39 km sind 95% der Akkukapazität weg.
    Im Sommer sind es nach diesen Fahrten eher 55%.

    Übrigens ist der Motor im Modus "EV-Jetzt" (natürlich ;) ) nicht einmal angesprungen.


    Ja, ich weiß, ist nichts neues.
    Konnte ich aber letztes Jahr mangels Temperaturen um 0 Grad so nicht nachvollziehen.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano-Dach
    Bestellung 02.12.20/Produktion 14.04.21/Anlieferung 09.06.21/Zulassung & Auslieferung 17.06.21

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano-Dach
    Bestellung 06.02.24/Produktion Ende Mai '24/Anlieferung Mitte Juli '24/Zulassung & Auslieferung xx.yy.24
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Dann hattest Du bisher aber auch nur einmal annähernd die „Chance“, den Null-Grad-Bereich für den ungewollten Verbrenner-Start auszutesten.

    Ansonsten, bei Start in heimischer 6-Grad-Garage oder 12-Grad-Tiefgarage, wird das natürlich weiterhin nicht passieren.


    Beste Umstände für ein glückliches PHEV-Fahren mit Strom.

    Luxus-Problem Kuga PHEV Titanium X - Probe gefahren, verliebt und ohne weitere Prüfung verlobt -

    Pflicht-Angaben: 07.2020 bestellt, Produktion 12.2020, Anlieferung 13.01.21. Brief von Ford ließ zwei Monate auf sich warten. Übernahme am 13.03.2021. Null Antworten von Ford, von Bestellung bis heute. Überwiegend Freude am Fahren, aber vergeblich auf Problemfreiheit gehofft. Ford Pass App auf IOS

  • Nach 39 km sind 95% der Akkukapazität weg.

    Passt zur Anzeige der elektrischen Reichweite von ca. 42 km bei vollem Akku in meinem Kuga bei den aktuellen Temperaturen um den Gefrierpunkt.


    D.h. elektrische Reichweite im Winter nur 2/3 vom Sommer, oder andersherum: im Winter +50% elektrischer Verbrauch gegenüber Sommer.


    Interessanterweise steigt im reinen Verbrennerbetrieb (als Vollhybrid) der Benzinverbrauch um den gleichen Faktor von Sommer auf Winter.

  • Dann hattest Du bisher aber auch nur einmal annähernd die „Chance“, den Null-Grad-Bereich für den ungewollten Verbrenner-Start auszutesten.

    Ansonsten, bei Start in heimischer 6-Grad-Garage oder 12-Grad-Tiefgarage, wird das natürlich weiterhin nicht passieren.


    Beste Umstände für ein glückliches PHEV-Fahren mit Strom.

    Meine Erfahrungen sind, dass der Kuga, zumindest bei mir, den Verbrenner nur startet wenn der Tempomat in irgend einer Form aktiviert ist. Selbst Heute Morgen bei -3°C im EV-Jetzt und Standart-Mode ist der Verbrenner nicht angesprungen.