In bestimmten Bereichen geben die ja schon Gas. Das Problem ist, das sie zu unbekannt sind, und immer noch den 'Makel Fernost' anhängend haben....aber zum Beispiel NIO ist echt heftig...das kostet das BEV deutlich weniger, als ein Tesla, und bietet mehr Platz, und Luxus und ähnliche Fahrleistungen wie ein Model S oder X. Und es gibt noch andere Marken, die aber Hauptsächlich auf dem chinesischen Markt vertreten sind.
![](https://www.kuga-forum.de/images/avatars/22/179-22f001c41d66563631026bdf6f74c28c8adf32b5.jpg)
Sitze
-
-
...darf ich an das Thema erinnern!?
Hier driften wir wieder ins Off-Topic...
-
Ich nur bedingt...
...der Nio hat ja die besten Sitze ever....mit Massage, Lüftung/Kühlung, verstellbarer Sitzfläche, Beinauflage zum ausklappen, Liegefunktion für Fahrer und Beifahrer und so weiter....
-
Stimmt, wenn man den Themennamen wörtlich nimmt, könnten wir uns auch über BVG-SITZE unterhalten?
-
Ich hätte da auch mal wieder ne Frage. Ich bin mir sicher, dass ich in einem oder sogar mehreren Videos gesehen habe, dass man die Rücksitze vom Kofferraum aus umklappen kann, indem man an diesen 2 seitlichen Hebeln zieht. Ich habe das versucht, aber bei mir passiert da überhaupt nichts. Es kommt mir vor, als ob die Hebel überhaupt keine Verbindung zu irgendetwas haben.
Das Problem haben wir besonders auf der Beifahrerseite auch. Wirklich beherztes ziehen löst das Problem, also der Sitz klappt dann um, das kann aber so nicht bleiben.
Muss noch einmal nachgestellt werden, denke ich mal, die Haptik ist aktuell jedenfalls wirklich Mist.
-
Bei mir hat das von Anfang an funktioniert. Nur einmal, da hatte sich der Gurt so blöd verklemmt, dass sich nichts bewegt hat.
Mich wundert nur, dass das bei einer Kontrolle vor Auslieferung nicht nachgestellt wird.
-
Bei mir hat das von Anfang an funktioniert. Nur einmal, da hatte sich der Gurt so blöd verklemmt, dass sich nichts bewegt hat.
Mich wundert nur, dass das bei einer Kontrolle vor Auslieferung nicht nachgestellt wird.
Fritz, das wundert mich nicht mehr; weder Werks- noch Werkstatt-seitig.
Ich hatte irgendwann, nach vielerlei eigenen Negativ-Erlebnissen nach Auslieferung (und auch Berichten hier im Forum), den genialen Einfall, doch mal die Anzugs-Drehmomente der Radmuttern zu prüfen. Da fehlte es an einigen doch nicht unerheblich. In diesem Fall Werkstatt-seitig. Aber im Detail hier OT.
Man muss leider hinter allem selbst vorsorglich nachkontrollieren; auch bei den selbstverständlichsten Dingen, was aber nicht nur für Ford und unseren Kuga gilt. -
Das Problem haben wir besonders auf der Beifahrerseite auch. Wirklich beherztes ziehen löst das Problem, also der Sitz klappt dann um, das kann aber so nicht bleiben.
Muss noch einmal nachgestellt werden, denke ich mal, die Haptik ist aktuell jedenfalls wirklich Mist.
Also bei mir klappt bis jetzt alles einwndfrei
etwas über den Widerstand ziehen, und zappzerapp sind die Lehnen unten.
-
Also bei mir klappt bis jetzt alles einwndfrei
etwas über den Widerstand ziehen, und zappzerapp sind die Lehnen unten.
Ja das mit dem Widerstand wäre schon O.K. es fühlt sich aber so an als würde man schon nur noch den Hebel verbiegen.
Aber ich widerhole mich vielleicht etwas, der Mazda CX-5 hatte diese Hebel auch und da war alles rund.
Das ist alles einfach ein wenig unnötig und vermittelt einen schlechten Eindruck.
-
Bei mir funktioniert das bisher alles einwandfrei. Ich benutze die Hebel für das Umlegen der Rücksitzbank täglich, muß Rollstuhl und Rollator mitnehmen.
Bisher keine Mängel zu vermelden.
----------------------------------------------------
Kuga PHEV Titanium X in Lucid-Rot Metallic,
Bestellt am 29.01.2021
Gebaut 12.05.2021
Liefertermin 11.06.2021,
Fahrer-Assistenz-Paket ,
Winter-Paket , abnehmbare AHK ,
Sommerreifen 7,5 x 18 mit 225/60 R18
Winterreifen Borbet Y
8 x 18 mit Bridgstone 225/60 R18 104 V
Blizzak LM-005 XL M+S
Marderschutz Stop&Go 8 plus/minus
Climair Windabweiser vorne
Samsung A72 mit Android 11