bei uns in der Straße fährt ein Liesing Kuga MK3 Vignale,
kein neues Modell, da hört man nichts beim Rückwärtsfahren.
bei uns in der Straße fährt ein Liesing Kuga MK3 Vignale,
kein neues Modell, da hört man nichts beim Rückwärtsfahren.
Die ersten Kuga MK3 hatten serienmäßig noch kein AVAS. Wer es aber beim Neukauf mitbestellte und dafür bezahlte, konnte über die BAFA 100,-€ Förderung erhalten.
Das änderte sich am 01. Juli 2021 mit Start der EU Pflicht.
Was ist, wenn man die Stecker vom Lautsprecher abzieht? Erkennt das Fahrzeug das und kommt eine Fehlermeldung?
Ja, es kommt dann eine Fehlermeldung. Alternativ kann man das Kabel auch von einem Marder durchbeißen lassen. 😉
Die ersten Kuga MK3 hatten serienmäßig noch kein AVAS. Wer es aber beim Neukauf mitbestellte und dafür bezahlte, konnte über die BAFA 100,-€ Förderung erhalten.
Woher hast du diese Informationen?
Das stimmt nach meinem Kenntnisstand nicht, denn mein Kuga ist noch einer der "Nullserie" und hat AVAS ab Werk; habe das im April 2020 nicht gesondert geordert.
Ich hatte damals noch versucht, die 100€ Extraprämie zu bekommen, bin aber erfolglos gewesen.
Gruß Jörg
Mein Kenntnisstand ist auch, dass alle Kuga PHEV das AVAS von Beginn an als Serienausstattung hatten. Allerdings gab es Anfangs vorne und hinten einen Lautsprecher. Dadurch wurde das Rückfahrgeräusch nur nach hinten und so leise abgestrahlt, dass viele Fahrer es im Innenraum gar nich wahrgenommen haben, wie auch noch später das Geräusch nach vorne.
Ich glaube sogar, dass ich das hier im Forum gelesen habe. Es gab einzelne Meldungen dass kein AVAS Sound zu hören ist. Oder aber ich verwechsle da was.
Also meiner hat AVAS defintiv nicht.
Mein AVAS heißt Bang&Olufsson.
Im übrigen halte ich es für ein Gerücht, dass es rechtliche Konsequenzen geben würde, wenn ein Fußgänger zu blöd ist auf den Verkehr zu achten.
Dann müssten alle ohne AVAS aus dem Verkehr gezogen werden
Ich glaube sogar, dass ich das hier im Forum gelesen habe. …
Ja, das ging hier, auch in diesem Thread, anfangs etwas hin und her. Aber schaue z.B. mal hier und den Folgebeitrag:
Ein Grund für die Missverständnisse war, dass ab Anfang 2022 der hintere Lautsprecher eingespart wurde und dafür seit dem das Geräusch bei eingelegten Rückwärtsgang auch von vorne, aber mit viel höherer Lautstärke abgestrahlt wird. Vorher hatten viele gedacht, sie hätten gar kein AVAS in ihrem Kuga, weil sie es im Fahrzeug gar nicht wahrgenommen haben.
Also meiner hat AVAS defintiv nicht. …
Ja, das hattest du hier auch schon geschrieben. Damit bist du aber bisher der einzige, der einen Kuga PHEV ohne AVAS hat. Vielleicht ist da einfach etwas defekt oder falsch konfiguriert?
Im übrigen halte ich es für ein Gerücht, dass es rechtliche Konsequenzen geben würde, wenn ein Fußgänger zu blöd ist auf den Verkehr zu achten.
Dann müssten alle ohne AVAS aus dem Verkehr gezogen werden
Die rechtlichen Konsequenzen haben nichts mit unfähigen Fuẞgängern zu tun, sondern mit dem Fahren ohne Betriebserlaubnis, deren Bestandteil das AVAS ist.
Fahrzeuge, bei denen AVAS nicht Bestandteil der Betriebserlaubnis ist, dürfen hingehen ohne AVAS am Straßenverkehr teilnehmen.