Hier ab ich Glück gehabt das mir nicht der Rest auch noch abgefault ist, sonst wäre der Rest nach hinten weg wohl zum Geschoss geworden. Bei dem Alter des Autos eine Frechheit.

Rost ?
-
-
Abgesehen davon, dass so etwas wirklich sehr ärgerlich ist, wäre dir der Auspuff wohl nicht auf die Straße gefallen, denn er ist ja hinter der Bruchstelle an wenigstens zwei Punkten am Unterboden über elastische Aufhängaungen befestigt.
Es sieht aber so aus, als wäre die Schweißnaht gebrochen und nicht durchgerostet - so etwas kann durch die ständigen Vibrationen und die (z.B. bei Regen) starken Temperaturunterschiede leider passieren...
Gruß Jörg
-
Da ist die Schweissnaht gebrochen.
-
OT Dompressor
Falls ich es nicht anmerkte:
Herzlichen Glückwunsch zum Explorer - fährt sich wirklich toll (habe ihn kürzlich probegefahren), käme in der Fahrzeugklasse im Bedarfsfall auf jeden Fall auf meine Liste…👍🏼
Zurück zum Thema:
Gab es da nicht mal so einige, die sich über Rost am Auspuff beklagten?
-
Abgesehen davon, dass so etwas wirklich sehr ärgerlich ist, wäre dir der Auspuff wohl nicht auf die Straße gefallen, denn er ist ja hinter der Bruchstelle an wenigstens zwei Punkten am Unterboden über elastische Aufhängaungen befestigt.
Es sieht aber so aus, als wäre die Schweißnaht gebrochen und nicht durchgerostet - so etwas kann durch die ständigen Vibrationen und die (z.B. bei Regen) starken Temperaturunterschiede leider passieren...
Gruß Jörg
Klar kann das passieren, darf aber nicht . Die Karre ist fünf Jahre.
-
[…]
Bitte schreibe deinen eigenen Beitrag zu einem Zitat AUßERHALB des Zitatkastens…so, wie du es machst, ist es für den geneigten Leser schwer, das Zitat vom Beitrag zu unterscheiden…
Grüße
ModMax