"Neuer" Kuga PHEV (BJ2020, 45000km, ST Line X) ist da - und nun?

  • Hallo zusammen,


    ich habe in einem anderen Thread schon viel Hilfe zum Thema Kaufberatung bekommen. Jetzt bin ich seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Kuga PHEV (BJ2020, 45000km, ST Line X) und habe ein paar Fragen um mir den Einstieg zu erleichern.

    1. Gibt es vielleicht einen anderen Einstiegs-Thread, der wichtige Einsteiger Tipps und Tricks gibt, den ich vielelicht nicht gefunden habe?
    2. Ich habe viel gelesen zum Monatsverbrauch, Klappern, 12 V Batterie...
      1. Den Verbrauch messe ich selbst auch und ich denke ich komme in ähnliche Richtungen, also scheint alles gut zu sein. Klappern und 12v Batterie bereiten keine Probleme
    3. Ich fahre hauptsächlich im EV Jetzt - meistens mit Eco. Wenn ich die Autobahn benutze gehe ich auch in Eco Auto.. Hier habe ich aber noch nicht so viele Fahrten gemacht
    4. Ich hatte anfangs ein paarmal das Problem, dass der Motor wegen Systemleistung angegangen ist. Dazu habe ich hier etwas recherchiert und vom Durchschalte-Trick gelesen und von einem Software-Update, dass man installieren könnte / sollte. Heute morgen woltle ich das Problem nochmal reproduzieren (im EV Jetzt gestartet, ungefähr 2°C Außentemperatur), aber der Beniziner ist nicht angesprungen. Ich erhalte nur im BC die Meldung, dass ich OK drücken kann um den Motor zu starten. Er wird aber nicht zwanghaft gestartet.
      1. Kann ich irgendwie sehen, ob ich das Update schon habe? Falls nicht, wie läuft so ein Software Update? Ich habe das Auto bei einem Ford-Händler gekauft, der etwa eine Stunde entfernt ist und habe eine Cargarantie für ein Jahr. Muss ich jetzt dahin gahren oder rufe ich da an und sage denen, die sollen mein Ford Händler um die Ecke anweisen mir das Update aufzuspielen und dann machen die das ohne dass ich dafür bezahlen muss?
      2. Würdet ihr mir raten das Update jetzt schon aufzuspielen, obwohl es die Situation hauptsächlich im Winter verbessert und damit jetzt gar kein großes Problem ist?
    5. Grundsätzlich finde ich den ACC eine tolle Sache. Aber das Beschleunigen und Abbremsen wenn man auf der Landstraße von 50 auf 100 wechselt oder umgekehrt finde ich zu krass und absoltut nicht vorrausschauend. Kann man das irgendwie verbessern? Ich bilde mir ein, dass zumindest das Beschleunigen etwas gemütlicher wird, wenn man im Eco Mode fährt. Grade eben habe ich hier gelesen, dass man im erweiterten Eco Modus auch noch Tipps fürs Abbremsen etc bekommen kann. Das werde ich mal ausprobieren. Aber für den ACC scheint das ja nicht zu helfen, weil der diese Infos des Vorrausschauenden Fahrens nicht hat.
    6. Gibt es andere wichtige Features / Einstellungen / Updates, die ich kennen oder haben sollte?
    7. Ein Nischen-Problem: Ich habe grundsätzlich mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Und bei Kuga Fahrten kommen sie leider auch immer. Ich habe mich gefragt, ob das mit dem sehr harten Fahrwerk, Elektro-Smog oder einer komischen Sicht durch die Heizdrähte in der Windschutzscheibe kommen, habe aber noch keine Antwort gefunden. Wenn irgendwer ähnliche Beobachtungen hat, sagt gerne Bescheid.

    Vielen Dank. Kiri

  • Ich will dir die Freude ja nicht versauen,aber du hast mitbekommen, dass ein Rückruf läuft und man erstmal nicht am Stromnetz aufladen sollte? Desweiteren nur in EV Auto fahren.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Vielen Dank für deine Antwort. Ja, ich habe den Artikel bei ADAC zu dem Thema gelesen und hier fast den ganzen Thread. Da ich aber weder Post bekommen habe noch sonst irgendwas, benutze ich den Kuga erstmal wie zuvor.


    Hat sonst noch jemand Tipps oder Antworten zu meinen Fragen?

  • Hey,


    meiner ist von 2023 aber ich gehe einfach davon aus, dass Ford (sind ja nicht die schnellsten) da zu den Updates keine Veränderung gemacht hat.
    Du solltest auf Ford.de dein Auto ja sehen können und dort siehst du bei den Fahrzeugdetails auch "Update" und da wird alles eigentlich ganz gut erklärt.

    Beim Händler kostet es glaub ich ca 80 Euro.

    Du kannst WLAN oder USB Stick nutzen (ich hab USB genutzt und kann nun die LogDatei nicht hochladen, aber ich glaube, das Update ist trotzdem erfolgreich drin). https://www.ford.de/hilfe/fahrzeug-ueberblick (ich weiß nicht, ob du mit dem Link was anfangen kannst, dahinter steht eigentlich noch die VIN, aber da hilft dir meine ja nicht).

    Zu den Kopfschmerzen: Ich hab das nicht, aber ich bekomme leider Rückenschmerzen. Habe da noch nicht die richtige Einstellung gefunden. Eventuell passt dir die Kopfstütze nicht?