LED Scheinwerfer hat Wackelkontakt

  • … Meine Zusatzgarantie greift hier natürlich nicht, hätte mich auch gewundert. …

    So steht es auch in den Bedingungen des FGS.

    Zitat

    B: Ausschlüsse

    - Sämtliche Leuchten

    - Scheinwerfer

    Manche FFH stellen in solch einem Fall aber einen Kulanzantrag bei Ford.

  • Mit Arbeitslohn kostet das dann über 1700,- Euronen. Meine Zusatzgarantie greift hier natürlich nicht, hätte mich auch gewundert.

    Ich könnte kotzen🤢🤮

    Warum greift die (Zusatz)Garantie nicht?

    LED Scheinwerfer sind doch kein Verschleissteile? Die sollten einfach die gleiche Lebensdauer wie das Auto haben!


    Ausgenommen natürlich richtige/wirkliche Schaden wie z.B. Löcher durch Steinschlag unsw.

  • Danke für die vielen Tipps. Mangels Zeit und Lust lass ich das bei Ford reparieren. Kann mir gut vorstellen dass es nicht der Scheinwerfer selber ist da die Beleuchtung vom Licht Drehregler auch ausgesetzt hat. In dem Fall dürfen die den alten, welchen ich beansprucht habe, wieder einbauen.


    Glasschaden -Versicherungsbetrug ist nicht so mein Ding, wenn das jeder macht steigen die Beiträge ja noch mehr.



  • Warum greift die (Zusatz)Garantie nicht?

    …weil der Hersteller es in den Ausschlüssen expressis verbis genannt hat und der Garantieerweiterungsnehmer es bei Vertragsabschluss als gelesen unterschrieben hat…🤷🏻‍♂️

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Projekt Kuga PHEV Bleibt die Frage:

    "LED Scheinwerfer sind doch kein Verschleissteile? Die sollten einfach die gleiche Lebensdauer wie das Auto haben!"?

    …das ist doch irrelevant, ob LED-Scheinwerfer „Verschleißteile“ sind oder nicht, sie sind in den Bedingungen explizit ausgenommen (Ford wird schon wissen warum) und gesondert als Ausnahme aufgeführt - also alles rechtens, weil der Garantienehmer genau diese Geschäftsbedingungen akzeptiert hat - da hilft kein jammern und zetern🤷🏻‍♂️

    Die Anbieter der Garantieverlängerungen wollen ja nicht in ein Minusgeschäft gehen, und da wird mittlerweile eben alles mögliche und für den Garantienehmer unmögliche ausgeschlossen…kannste auch nackig einen Kopfstand machen, Verschleißteil hin oder her - es ist von der Garantieleistung ausgenommen, basta - hilft evtl. nur ein Kulanzantrag mit wenig Aussicht auf Erfolg🤷🏻‍♂️


    Grüße

    und ein sonniges Wochenende

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Die Geschichte mit meinem Scheinwerfer entwickelt sich zu einer never ending Story........

    Nachsdem der Scheinwerfer für knapp 1700,- Euronen gewechselt wurde bin ich am Tag mit Licht hinter meiner Frau gefahren. Sie meinte später dass meine Karre blenden würde.

    Hab ich erst mal nicht weiter beachtet, was ein Fehler war. Zu Hause angekommen mal die Rechnung genauer betrachtet und den Eintrag "beinhaltet nicht die Scheinwerfereinstellung" entdeckt.

    Hab dann mal in der Werkstatt telefonisch nachgefragt und die Auskunft bekommen dass die Einstellung natürlich gemacht wurde.

    Heute Abend dann mal im dunkeln unterwegs gewesen und promt diverse male von entgegen kommenden Fahrzeugen die Lichthupe bekommen. Wenn das Fernlicht eingeschaltet wird leuchte ich die Sterne an. Bei voraus fahrenden Fahrzeugen leuchte ich direkt in den Rückspiegel, beim überholen heftig in den Seitenspiegel. Das automatische ausblenden bei Fußgängern klappt auch nicht mehr. Ich könnte <X .......... Spinnen die Werkstätten dass die ein Auto mit neuen, nicht eingestellten Scheinwerfern vom Hof lassen? Mit der Karre bin ich eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Montag mal einen Termin machen. Mal schauen wie sie sich raus reden bzw wie teuer das Einstellen dann noch wird. Wenn die das überhaupt können bei dieser Technik.


    Außerdem habe ich den Ford Kundenservice kontaktiert und um Kostenbeteiligung bzw. Kulanz gebeten. da ich ja erst knapp 3 Monate aus der normalen Garantie raus bin und die teuer erkaufte Zusatzgarantie nicht greift.

    Antwort kam prompt. Scheinwerfer erleiden einen normalen Verschleiß der manchmal größer ist. In der Zusatzgarantie steht explizit drin dass Scheinwerfer nicht abgesichert sind. Ich dachte dass das Leuchtmittel damit gemeint wäre.

    So doll diese LED Dinger auch sind, so einen Mist kaufe ich mir nicht mehr und nach Capri, Granada und diversen Mondeos schon gar nicht mehr einen Ford.



  • Wahnsinn!

    Und das nennt sich 'Kundenservice'. <X


    Hier in NL wird man sich bei so etwas auf 'Nichtconformität' berufen. Weil sachen wie LED-Scheinwerfer einfach nicht so rasch, bei so einen teuren Karre kaput gehen sollten.

  • Heute wurden die Scheinwerfer eingestellt, dauerte keine 5 Minuten.


    Wieder daheim angekommen sehe ich dass beim Scheinwerferwechsel meine Karre zerkratzt und der Kunststoff von der Schürze runter gedrückt wurde. Was ist nur mit den Werkstätten los? Haben die alle keinen Bock mehr?

    Also wieder hin, der Meister meinte man sieht dass es definitiv beim Wechsel passiert sein muss. Also wieder Termin, diesmal aber mit Leihwagen.