Servus in die Runde!
Ich habe schon nach ähnlichen Themen hier im Forum gesucht, bin allerdings nicht fündig geworden.
In der letzten Zeit muss ich beobachten, dass bei den niedrigen (Frost-)Temperaturen sich Kondenswasser auf der Innenseite der Frontscheibe sammelt.
Meistens schalte ich 2 Min vor Abfahrt per FordPass-App das Fahrzeug an, damit Front- und Heckscheibenheizung das Eis auf den Scheiben antauen.
Steige ich dann ins Auto, sieht es dann wie folgt aus:
PXL_20250202_105805788.jpg PXL_20250202_105826394.jpg
Es macht aber auch keinen Unterschied, ob ich mich zuerst ins Auto setze und dann das Fahrzeug starte, um die Heizungen zu aktivieren.
Scheiben sind absolut sauber, fahre öfters mit eingeschalteter AC, um die Luftfeuchtigkeit aus dem Auto zu bekommen.
Es sind ja nicht nur 3 Tropfen, sondern der komplette untere Bereich zieht sich mit Feuchtigkeit durch.
Ist das ein besagter Stand der Technik und normal bei Ford / beim Ford Kuga?
Wir haben noch einen Puma, ebenfalls mit Frontscheibenheizung, da passiert sowas nicht...
Meine vorherigen Fahrzeuge hatten solche Probleme ebenfalls nicht.