Wieder PHEV?

  • Ich finde 8l für ein Auto in der Größe und Gewichtsklasse ganz akzeptabel. Als ich im Dez. die bisher erste und einzige Strecke Ü200km gemacht habe, war ich auch bei diesem Verbrauch im Normal-Modus.


    Aber wann setzt man nun Ev-Laden am besten ein?

    Beispiel. Ich war im Harz im Urlaub. Die Wallbox am Hotel kaputt. Ich habe auf den Landstraßen rund um den Harz bei gemütliche Ausflügen geladen um dann in Städten wie Wernigerode oder Quedlinburg rein elektr. zu fahren.

    Auf der Autobahn habe ich auch schon geladen kurz vor der Abfahrt in die Lüneburger Heide z.B.

    Das muß eigentlich jeder selbst entscheiden.

    Im Winter lade während der Fahrt gar nicht.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil

  • 8l auf 100 Km im Schnitt ist doch i.o.

    für 470 Km BAB, vollgeladen 70 Km Landstraße, durch

    Ortschaften in 4 Stunden Max 185.

    Hab auch schon 6,8l gebraucht bei Stau auf der Strecke.

    Motor muss warm sein, sonst ist er sehr durstig.

    PHEV ST-Line X Agate Black Metallic

    bestellt am 23.09.2021

    gebaut am 30.03.2022

    Am 17.05.2022 zugelassen, Übergabe mit leerer HV Batterie.:thumbup:

  • Da ich im Winter nur noch EV später fahre werde ich mir keinen PHEV mehr kaufen. Das rechnet sich meiner Meinung nach nicht.



  • Da ich im Winter nur noch EV später fahre werde ich mir keinen PHEV mehr kaufen. Das rechnet sich meiner Meinung nach nicht.

    Der Anschaffungspreis rechnet sich meiner Meinung nach nicht.

    Einen reinen Elektriker wollte ich mir aber auch nicht zumuten. Ich habe vor Weihnachten das erste mal an der Autobahn BEVs an den Ladesäulen anstehen gesehen weil alles besetzt war.

    Da bin ich mit dem PHEV schmunzelnd weiter gefahren. Am Hotel konnte ich dann sogar günstig laden.

    Das sind so Momente die mich bewogen haben wieder einen PHEV zu kaufen.

    Und bevor ich mir einen MildHybrid kaufe, kann ich mir für weniger einen reinen Benziner kaufen.


    Für mich rechnet sich das nur wegen der eigenen PV. Gerade jetzt haben wir ja richtig Glück mit dem Wetter. Da reicht es auch zum laden.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil

  • Für mich rechnet sich das nur wegen der eigenen PV

    Und für die Dienstwagenfahrer rechnet sich der PHEV, da bei der üblichen Pauschalversteuerung nur die Hälfte der Steuern (0,5%-Regelung) wie bei einem Verbrenner (1%-Regelung) anfallen.
    Wer sich da sogar traut einen BEV zu fahren, halbiert die Steuer nochmal (0,25%-Regelung).


    Im Jahr 2024 entfielen etwa 67,5 Prozent der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland auf gewerbliche Halter.
    Leider werden in den Statistiken die Firmenwagen nicht von den Mitarbeiter-Dienstwagen unterschieden.
    Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass 20% der Neuzulassungen auf Dienstwagen entfallen.

    Bei 2,8 Mio. Neuwagen in Deutschland in 2024 wären das 560.000 Dienstwagen.

    Es wird geschätzt, dass rund 40-45 % der Dienstwagen in Deutschland BEV oder PHEV sind, das wären dann um die 240.000 Fahrzeuge.


    Im Jahr 2024 wurden in Deutschland ca.190.000 PHEVs neu zugelassen, was einem Anteil von etwa 6,8 Prozent an den gesamten Pkw-Neuzulassungen entspricht.


    Für mich liest sich dass, als würden PHEVs hauptsächlich von Firmen angeschafft. Vermutlich wegen günstiger Steuern, niedrigerem Verbrauch und damit niedrigeren Emissionen, sowie aus Nachhaltigkeits- und Image-Gründen.

    Die privaten Käufer, idealerweise mit eigener PV-Anlage, dürften eher die Minderheit der Käufer darstellen.

  • Als Leasing-Rückläufer kommen diese Autos aber auch in private Hand - so wie meiner. Wenn die 0,5% gekappt wird, sieht es wieder anders aus. Diversen Berichten nach werden diese Dienst -PHEVs ja nicht mal geladen. Super Idee der Behörden mal wieder.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Naja, ich werde sehen was auf mich zukommt. Benzin wird ja auch nicht billiger und wenn die alte Truppe wieder das sagen bekommt sogar ab 2027 extrem teurer.

    Ich habe für den Neuen auch nach 4 Jahren ein schriftlich verbrieftes Rückgaberecht. Bis dahin wird sich vielleicht die Richtung entschieden haben wie es weiter geht.

    Vielleicht mit Kamel und Esel.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil

  • …oder jemand macht das „Beamen“ für die Menschheit nutzbar…🤣

    Im Ernst, ganz schwieriges Thema derzeit…den Artikel, dass ab 2027 die Benziinpreise möglicherweise „explodieren“ könnten (Freigabe der beschlossenen CO2-Bepreisung), habe ich auch gelesen, das wäre schon übel für den deutschen Autofahrer, aber da ist „man“ in Deutschland eh einer der größten Geldgeber unter fadenscheinigen Gründen für den Staat, insofern die mittelfristige Autowahl immer schwieriger und nicht einfacher wird

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • die mittelfristige Autowahl immer schwieriger und nicht einfacher wird

    Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) fordert daher von der künftigen Bundesregierung bessere Rahmenbedingungen für nachhaltige betriebliche Mobilität.

    Unter anderem werden verbindliche politische Rahmenbedingungen gefordert, um nachhaltige Mobilitätskonzepte wirtschaftlich tragfähig umzusetzen. Dazu gehören transparente Regulierungen, verlässliche Förderprogramme und klare steuerliche Regelungen.


    Zum Nachlesen bei firmenauto.de:


    Politisches Statement zur Wahl vom BBM: Was der Bundesverband fordert
    Nachhaltige Mobilität braucht klare Regeln. Der BBM fordert von der Politik steuerliche Anreize, Investitionen und digitale Lösungen für Unternehmen. Die…
    www.firmenauto.de

  • Mal ehrlich , wenn ich hier die Fahrleistungen von vielen lese wären die meisten mit einem Bev eh besser dran , auch ohne eigene solar.

    Unser Kona braucht 14-18kwh/100km und kommt 250-350km weit winter/sommer.

    Kann auch an der Schuko steckdose geladen werden.

    Nur wegen einer Urlaubsfahrt einen Plug in kaufen ? Völliger Quatsch meiner Meinung nach