Wieder PHEV?

  • Willst Du uns damit sagen, dass Ford seinen eigenen PHEV nicht richtig kennt, wenn sie diesen Modus entfernen?

    Ich kenne den Grund dieser Änderung ja nicht. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass in einem Unternehmen Personen über ein Produkt entscheiden, das sie im betreffenden Detail nicht tief genug kennen. Oft fügt man sich dabei auch einem allgemeinen Verständnis, selbst wenn es falsch ist.

  • also ich habe bemerkt, daß bei Anzeige 0% Akku dann beim Fahren im Sportmodus der Akku sich moderat wieder auflädt.....habe es dabei schon auf einer Strecke von rd. 50 km auf 10% Ladung gesehen.....längeres Verhalten dazu habe ich noch nicht ausprobiert......

    FL-Kuga PHEV, ausgeliefert vom Freundlichen am 1.8.24, ST-X, komplette Vollausstattung

    davor 1xEscort, 1xFocus, 7xMondeo, 2xEdge - fordgeschädigt :D

  • also ich habe bemerkt, daß bei Anzeige 0% Akku dann beim Fahren im Sportmodus der Akku sich moderat wieder auflädt.....habe es dabei schon auf einer Strecke von rd. 50 km auf 10% Ladung gesehen.....längeres Verhalten dazu habe ich noch nicht ausprobiert......

    Das ist auch nicht verwunderlich!

    Im Sport-Modus läuft der Verbrenner ja immer mit - außer im Stand; dies soll er ja nach Möglichkeit im effizienten Bereich tun. Wenn in diesem Lastbereich der Vortrieb weniger Leistung benötigt, geht der "Überschuss" in den Akku und wird dann bei entsprechender Leistungsforderung wieder abgerufen.


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Ein anderer Aspekt, der die Entwickler zur Implementierung dieses Verhaltens geführt haben wird, ist dem Sportmodus einen „Erhaltungstrieb“ mitzugeben. Ohne Saft im Akku wäre das Beschleunigungsverhalten im Sportmodus recht unsportlich.

  • Das halte ich auch für den größten Nachteil des FL, zumal es in den Vorserienmodellen noch vorhanden war und offensichtlich bewusst entfernt wurde. Und jeder der jetzt meint, dass EV-laden ineffektiv ist, hat das Prinzip des leistungsverzeigenden Getriebes in Verbindung mit dem Verbrennungsmotor im Atkinson-Zyklus energetisch noch nicht ganz verstanden.

    Ich möchte hierzu nochmal nachfragen: in welchen Fahrsituationen ist EV-laden am effektivsten einsetzbar?


    Hintergrund: bin demnächst unterwegs und habe am Zielort keine Möglichkeit per Kabel aufzuladen. Ich möchte den Akku morgens wenigstens zum Fernstart nutzen (Scheiben antauen) bzw. 2km bis zum Skigebiet-Parkplatz elektrisch fahren.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von benello ()

  • Ich fahre gut 400 Km auf der Autobahn mit vollem Tank

    und HV mit ca. 80 % los im Sport Mod.

    In langsamen Baustellen rein Elektrisch

    die letzten 70 Km Landstraße zum Ziel dann im Aufladen.

    Der HV ist dann wieder ca. 50% voll

    auf der Heimfahrt nur im Sport Mod. verbrauch gesamt

    zwischen 7 und 8 l je nach freier BAB

    PHEV ST-Line X Agate Black Metallic

    bestellt am 23.09.2021

    gebaut am 30.03.2022

    Am 17.05.2022 zugelassen, Übergabe mit leerer HV Batterie.:thumbup:

  • Interessant. Auf wieviel % geht dann der Akku im Sportmodus minimal runter?


    7-8 Liter im Sportmodus auf Langstrecke finde ich gut. Mein Diesel hat auch 7l genommen.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Interessant. Auf wieviel % geht dann der Akku im Sportmodus minimal runter?


    7-8 Liter im Sportmodus auf Langstrecke finde ich gut. Mein Diesel hat auch 7l genommen.

    Im Sportmodus auf der Autobahn ruckzuck auf 0. 😂


    Im EV Später oder Lademodus geht es auch immer nur bis 80% . Also laden während der Fahrt nur bis 80% oder im EV später Modus verbraucht er erst mal den Strom bis 80% um dann in den Hybridmodus zu wechseln.


    Ich habe letztens auf der Autobahn in Richtung Frankfurt im Normalmodus über 8 Liter verbraucht. Bei um die 130- 140 km/h.

    Temperatur um die 0 Grad und starker Gegenwind.

    Ein PHEV reagiert auf der Autoahn schon teilweise recht unterschiedlich.

    Ford Kuga Vignale PHEV in Arktis Weiß

    Fahrer Assistenz Paket

    Technologie Paket

    Panorama Dach, Abnehmbare AHK


    Erste Einstellungsmaßnahme - die Einstiegshilfe deaktiviert.

    Das Leben ist zu kurz als auf einem Fahrersitz hin und her geschoben zu werden.


    PV und Ladung im Profil

  • Ich finde 8l für ein Auto in der Größe und Gewichtsklasse ganz akzeptabel. Als ich im Dez. die bisher erste und einzige Strecke Ü200km gemacht habe, war ich auch bei diesem Verbrauch im Normal-Modus.


    Aber wann setzt man nun Ev-Laden am besten ein?

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Also die um die 8 L/100km bei 1/3 Landstraße und 2/3 BAB bei um die 130kmh habe ich bei meinem im Normal Modus bei EV später und das finde ich ist zuviel und das Leasingende ist bald in Sicht und was danach kommt bin ich noch unentschlossen aber ein Kuga wird es nicht mehr.

    Kuga PHEV Titanium X Ausstattung alles außer Panoramadach EZ 11.7.22