Wieder PHEV?

  • Das, was mich am meisten beim auf das öffentliche Laden Angewiesensein ärgert, sind die vielen unterschiedlichen Verfahrensweisen und die teilweise enormen Preisunterschiede beim Laden

    Der ADAC kritisiert jetzt deutlich die viel zu teuren Preise an den Ladesäulen in Deutschland:


    Elektroauto laden: ADAC wünscht politische Hilfe für günstigeren Ladestrom
    Der ADAC verlangt von der Politik, Strom an öffentlichen Ladesäulen zu verbilligen. Zugleich kritisierte der Autoklub eine andere Art der E-Auto-Förderung, mit…
    www.spiegel.de

  • Da hat der ADAC auch vollkommen recht. Leider interessiert es niemand was der fordert und ist politisch trotz großer Lobby völlig wirkungslos.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Natürlich ist das ein gewinnorientiertes Handeln der Unternehmen, was prinzipiell richtig ist.

    Es will doch eigentlich nicht wirklich jemand das sich der Staat da einmischt, ich würde es dann einfach sein lassen.

    Angebot und die Kosten einer Ware werden durch die Nachfrage und den Betrag bestimmt, den die Verbraucher für die Ware zahlen.

    Ganz einfach so funktioniert Marktwirtschaft.

    Jeder möchte doch seine Ware so teuer verkaufen wie eben möglich.

    Kauft der Kunde nicht mehr bei dir, machst du was falsch, zu teuer....

    Kuga Facelift MKIII PHEV ST-line X

    mit alles nur ohne Schiebedach in Agate Black

    01.2025 Ford-Pass auf Android 14

    „Ich habe nie gesagt, dass ich perfekt bin. Ich habe nur gesagt: Es ist schwer, aus seinen Fehlern zu lernen, wenn man nie welche macht.“

  • Da hat der ADAC auch vollkommen recht. Leider interessiert es niemand was der fordert und ist politisch trotz großer Lobby völlig wirkungslos.

    Soso. Der ADAC beklagt sich über zu hohe Ladepreise.
    Und hat mit ARAL pulse einen Kooperationspartner bei der Ladekarte, der im Roaming selbst für AC-Laden 75 ct/kWh verlangt....
    Das soll, so die Werbung, günstig sein?
    Da war es ja mit dem früherern Partner EnBW noch billig gegen.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • wobei die neuen ENBW Tarife bzgl. Roaming auch eine Frechheit sind .... wie oft sehe ich da Preise von 79 oder 89 cent/kWh für AC laden .... so viel Benzin kann ich mit dem PHEV da gar nicht verbrennen ...


    Gruß


    Karl

    Kuga PHEV - Titanium - Bj. 2022 - MJ. 2022.75


    AHK Westfalia nachgerüstet / Grau / Bereifung: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV


    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox